• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Gestern haben wohl einige Naturliebhaber viel Zeit draußen verbracht und eine Fülle an sehr guten Aufnahmen eingestellt, die so umfangreich sind, dass man einzelne gar nicht hervorheben möchte.
Gestern konnte ich ein Schwarzkehlchen mit Beuteinsekt ausmachen und auch ablichten. Ich denke, dass es im näheren Umfeld seine Brut mit Nahrung versorgen musste!

DSC_6625.JPG
 
So heute Morgen den ersten richtigen Ausflug gemacht um Wiedehopfe zu suchen. Ich wurde fündig. Hier das Ergebniss von heute. Leider ist das Umfeld nicht so Ideal. Aber kommt Zeit, kommen bessere Bilder. Für den Anfang nicht so schlecht...

Tolles Schwarzkehlchen...!!!

DSC04176-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr
 
So heute Morgen den ersten richtigen Ausflug gemacht um Wiedehopfe zu suchen.


Thomas, es wird der Tag kommen, wo Du ihn noch schöner bekommst.
nur nicht Aufgeben.


Glückwunsch, ich selber habe noch nicht ein Foto von Ihn.

Dieses mal mit Exif.


IMG_1855.jpg


IMG_2140.jpg
 
:)

Top Bilder auf dieser Seite - klasse !

Auch auf der Vorseite sind viele feine Sachen dabei eigentlich zuviel
um einzeln hervorzuheben.


Was buntes mit Kernbeisser..


kb_20200424-6775_12009ljig.jpg
 
Derzeit wird vermtl. das Wetter und die zusätzliche Freizeit intensiv fürs Hobby genutzt und unglaublich viele schöne Bilder gepostet. Dank an Andrea für die lobende Worte, gerne schaue ich immer wieder bei dir rein. Torstens Garten habe ich inzwischen auf meiner Liste :) Motivneid beim Schwarzkehlchen, Baumpieper und Schwarzkehlchen teilen sich das gleiche Revier, deine Nähe trotz aller Versuche noch nie erreicht.

Nochmal Baumpieper
Baumpieper.jpg
 
Wahnsinn, ein Foto besser als das andere! :top:

Meine Favoriten: artmäßig sind es die Sommergoldhähnchen von Simon und Stefan, der Schwarzspecht von Florian, Stefans Grauammer (ich mag die Vögel sehr!), der Baumpieper von Thomas (schöne Farben), Olafs Uferschwalbe und das Blaukehlchen von Eric (es guckt so schön ertappt).
Außerdem gefallen mir die Schwarzhalstaucher von Andrea, Marios Zwergtaucher (nur schade, dass die Bilder so dunkel sind. Ist das Nestbild aktuell?) und Bullenbrauts Wendehals (ganz große Klasse!)


Es gibt Nachwuchs bei den Stockenten:


(Klicken für volle Auflösung)
 
Ich hab erstmal 15 Minute gebraucht, um alles aufzuarbeiten. Es ist enorm, welche Artenvielfalt und Qualität hier gezeigt wird. Und damt meine ich nicht nur du wirklich besonderen Arten (der Wendehals ist aus meiner Sicht überragend!), sondern auch, dass wir hier noch so viel Freude an den alltäglichen Vögeln haben (Star, Sperling, Buchfink und co.).

Weil ich noch nie einen gesehen habe, möchte ich aber wirklich eben jenen Wendehals nochmal hervorheben: Die Bilder sind echt große Klasse.

Ich hab mal noch einen kleinen ZilpZalp im Geäst. Auch wenn es etwas schattig ist, gefällt es mir, dass die feine gelbliche Struktur im Brustbereich sichtbar wird.

dsc_3077kuk39.jpg
 
Es ist immer wieder eine Freude hier reinzuschauen, der ganze Thread ist schon auf sehr hohem Niveau :top:
Torsten, dein Wendehals ist wieder mal echt der Hammer :top: auf den ich ziemlich neidisch bin, er will mir einfach nicht vor die Linse fliegen :mad:

Nach langer Abstinenz mal wieder ein Bild von mir.

Habe heute morgen mit dem Wiedehopf den Sonnenaufgang genossen :)


wiedehopf sonne.jpg
 
Viele schöne Vögel hier!
Ein Schwan kommt auch dazu...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4216887[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da sind in kurzer Zeit ja unglaubliche Fotos und eine tolle Artenvielfalt dazu gekommen.
Besonders gut gefallen mit der Wiedehopf und der Wendehals, aber auch die anderen Bilder sehen super aus. Viele dieser Arten hatte ich noch nie vor der Kamera!
Ich habe mal ins Archiv geguckt, 2018, und ein paar Bilder erneut etwas überarbeitet. Die Bilder hatte ich damals schon mal in einem anderen Thema gezeigt, nun habe ich aber gedacht, sie passen auch hier rein.

IMGP3020.jpg

IMGP5177.jpg
 
Von den letzten gezeigten Bildern möchte ich den Strandpieper von Frieda (schöne Farben, tiefe Aufnahmeposition), das zweite Blaukehlchen von Jörg (hübsche Pose und der weiße Stern ist schön zu sehen), das Naheinstellungs-Ferderbällchen von Tobi (sie scheint Dir zuzuzwinkern), das Schwarzkehlchen von Karl-Hein (sehr hübsch mit Beute), den Wiedehopf von Thomas (dran bleiben, das wird bestimmt besser mit dem Ansitz, nur Geduld), den Baumpieper von Thomas (Nähe ist nicht immer alles), den Kernbeißer von Normen besonders hervorheben. Die absoluten Knaller-Bilder sind für mich aber der Wendehals von Torsten und der Hopf von Marco!

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten