• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Am See

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4217378[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wiedehopfe (besonders Marcos Sonnenanbeter), der Wendehals, die Limis und die Haubentaucher gefallen mir alle sehr, sehr gut! :)


Ein Balanceakt :)

 
:)

Schönes nachgekommen, Nachtigall im Garten ist schon was
die schaut man ja eh fast nicht mehr.

Baumpiper im SA, Wiedehopf, Zwergstrandläufer und Graureiher im Flug gefallen mir sehr gut :top:



Habe einen Bluthänfling erwischt, kann ihn aber momentan nicht besser präsentieren..


bh_20200427-70617tj0a.jpg
 
Tolle Aufnahmen nachgekommen. Folgende Motive finde ich herausragend:
@Yorkton Schopfheim passt zum Wiedehopf, klasse Qualität
@Frieda 2016 Zwergstrandläufer super abgelichtet
@pmplayer Wiedehopf und Bluthänfling gefallen mir ebenfalls
@ Bullenbraut Der Wendehals hat mich am meisten beeindruckt, das ist schon ne Hausnummer
Die anderen sind qualitativ auch sehens- u. lobenswert, um alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Heute konnte ich endlich einen Distelfink in meinem Garten ablichten. Ich habe ein Pärchen , das in meiner Schwarzkiefer ein Nest hat und brütet.

Distelfink.JPG

DSC_6646.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
der Temminck ist sehr fesch! und das Rotkehlchen und der Rotschenkel und der Rotschwanz, Daniels Haubentaucher scheint leider schon sehr vergrössert
der abendliche Pieper gefällt mir auch, wie auch der Bluthängfling und die Küken von Marlene, beim Stieglitz das erste
die Blaumeise ist mir doch a bissl zu blau und der Auerhahn, hmm, so schön er ist, wirkt überbearbeitet
ich weiss nicht, wie sich ein Schnitzel freut (??), dürfte aber SEHR sein!
Wendehals und Wiedhopfe - sag ich nix mehr dazu :D

wie soll man nicht kauzig sein, wenn man dauernd verfolgt wird?

Steinkauz Schatten 20200428-DSC_6162-2 by [´ô], auf Flickr
 
Bruthänfling und Stieglitz gefallen mir außerordentlich gut, toll!

Ich habe mich mal mit meinen Freunden mit dem schwarzen Käppi abgegeben ;)

dsc_5354btjq5.jpg


dsc_5077-2dmjrh.jpg


dsc_5431-40nj6i.jpg
 
Der Stieglitz von Karl Hein gefällt mir, obwohl ich glaube, dass man beim oberen Bild noch was rausholen kann in Punkto Schnitt und vielleicht noch einen der kleinen Äste stempeln.

Auerhahn ist auch schwer zu erwischen. Hier finde ich schade, dass der Fokus nicht auf dem Auge liegt und die Farben etwas zu knallig.

Ansonsten natürlich: Wiedehopf, Wendehals, Graureiher, Haubentaucher :top:

Madame Star

forum8Z5A9628star.jpg
 
So viele gelungene Fotos dazugekommen, danke für's mitmachen an alle. Besonders hervorheben möchte ich alle Wiedehopfe, den Zwergstrandläufer von Frieda (herrliches Licht und schön weit unten), den Graureiher von Tobi, den Bluthänfling von Mario, den ersten Stieglitz von Karl Hein, den Star von Ganryu und das Blaukehlchen von Normen. Zum Wendehals braucht ja nun nichts mehr gesagt zu werden ;-)

Rebhuhn, alles andere als optimal, aber es ist eigentlich ein Zufallstreffer. Ich weiß nicht, wer über unsere Begegnung mehr erschrocken war: das Rebhuhn oder ich.

 
Wieder sehr viel schönes nachgekommen! :)

Ganz vorne ist für mich das Blaukehlchen von Normen. Ganz klasse!
Aber auch die Mönchsgrasmücke von Simon (so frei sitzend hab ich kleinen Vögel noch nie gesehen), der Steinkauz von CR! (schöne Szene!) und der "Hausbesetzer" von Heinz (hat was von Jekyll und Hyde) gefallen mir sehr.


Nochmal was vom Rotkehlchen:


(Klicken für volle Auflösung)
 
Mal wieder fantastische Sachen nachgekommen!
Der Wendehals gefaellt mir besonders gut. Den würde ich auch gerne mal in natura sehen.


Northern cardinal(Cardinalis cardinalis) / Rotkardinal
IMG_0170.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit der letzten Seiten: das Blaukehlchen von raser und ich hätte 'Favoriten' sagen sollen, der Wendehals von Bullenbraut :top:

Graureiher
20200427_152615_niederrohrdorfer_moos_12.jpg
 
ja, Normens Blaukehlchen .... :top: aber auch Marlenes Rotes !!
Rothalstaucher sehr lässig, und so nah!
Der Kardinal ist ja extraprominent
zum Wendehals sag ich wieder nix, selbst wenn ich eine Katze hätt, könnt ich sie nicht so fotografieren
der Graureiher am Teich gibt eine lässige Stimmung, hätt ich gestern auch gesehen, aber nix zsammbracht :(

aber vorgestern als Eisvogelbeifang, um die Lichtsetzung hat sich dankenswerterweise der Vogel selbst gekümmert

Graureiher 20200428-DSC_6364-2 by [´ô], auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten