• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ linsenfleck: Das ist der extremen Lichtsituation (und z.T. der optischen Güte) geschuldet.

x-215873-28_12_2017.jpg
 
@7X...
Danke für Deine Rückmeldung. Ich denke, dass die Zweige und der Übergang von der Baumrinde zum Himmel extrem überstrahlt sind und dadurch diesen "Leuchtrand" haben. Am Objektiv liegt es eher nicht, sondern an dem, der es bedient :ugly:
Ich habe das 150-600'er noch nicht lange und muss erst noch warm werden damit.
 
@7X...
Danke für Deine Rückmeldung. Ich denke, dass die Zweige und der Übergang von der Baumrinde zum Himmel extrem überstrahlt sind und dadurch diesen "Leuchtrand" haben. Am Objektiv liegt es eher nicht, sondern an dem, der es bedient :ugly:
Ich habe das 150-600'er noch nicht lange und muss erst noch warm werden damit.

Nennt sich Chromatische Abberation.
 
Hallo,

hier 2 Aufnahmen eines Silberreihers vom 27.12.2017 am Ismaninger Speichersee.
nf_1024_Silberreiher_80D_2017_12_27_033.jpg

Gruß
Markus
 

Anhänge

  • nf_1024_Silberreiher_80D_2017_12_27_034.jpg
    Exif-Daten
    nf_1024_Silberreiher_80D_2017_12_27_034.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 24
  • nf_1024_Silberreiher_80D_2017_12_27_033.jpg
    Exif-Daten
    nf_1024_Silberreiher_80D_2017_12_27_033.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 33
@ linsenfleck: Wie schon geschrieben, sind das CA's. Die sind bei einem Zoom zum Teil stärker als bei einer Festbrennweite, da die Optik nur für eine Brennweite "sauber" gerechnet werden kann.

Zum Anderen liegt der Fehler bei dir, da man solche Situationen meiden sollte.

Mistwetter-Kiebitz
x-215830-28_12_2017.jpg
 
Turmfalke und Grünfink finde ich sehr schön fotografiert. Besonders das farbliche Zusammenspiel beim Grünfink mit dem Hintergrund gefällt mir. Einen Kiebitz würde ich auch gerne mal sehen, das Glück hatte ich leider noch nie.

Neulich am Abend als ich eigentlich wegen den Rehen unterwegs war habe ich am Wegrand noch diesen Zaunkönig gesehen:



Im Nachhinein hätte ich noch eine etwas kürzere Verschlusszeit nehmen können. Ich wollte aber auch nicht zu weit rauf mit der ISO und für die hier übliche Betrachtungsgröße genügt die Schärfe dann trotzdem.

Euch auch allen einen guten Rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für all Eure schönen Fotos!
Ich wünsche Euch einen Guten Übergang und für 2018 immer ausreichend Licht vor der Linse.

Zum Jahresabschluss: Gimpel im Garten
20171229_Gimpel_10.jpg
Schnauze Schnabel voll

20171229_Gimpel_20.jpg
Denkerpose oder: Wo liegt das nächste Sonnenblumenkorn

20171229_Gimpel_24.jpg
im Hintergrund
 
Das Sommergoldhähnchen, der Birkenzeisig und das Portrait des Stieglitzes gefällt mir sehr gut, neben den anderen feinen Beiträgen. Hier ist wirklich ein ElDorado für Vogelfreunde, insbesondere Limikolen. Nur mit dem Bearbeiten komme ich nicht weiter, die Tage sind zu kurz...:)

Gestern abend bin ich aus dem WoMo gefallen und habe meinen Augen nicht getraut... Direkt an unserem Stellplatz am Strand, bei einer Lagune in Wellington, Nordinsel. Ein Royal Spoonbill.

dslrNZ29.12.17Löffler-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten