• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

…aber trotzdem nicht verkneifen können! ;)
 
Können sich alle sehen lassen.

Wünsche mit den Bartkauz auch allen ein frohes Fest.

image
 
Will hiermit auch allen ein paar schöne Feiertage wünschen und kommt gut ins neue Jahr!

Konserve aus diesem Jahr:

O4A3173.jpg

Grüße, Andy
 
:)

Sehr schöne Bilder auf den letzten zwei Seiten.

Der abfliegende Bartkauz und die Konserve vom Andy
sind erste Sahne !



Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste..:D


bussard_6649.jpg
 
Erstmal Frohe Weihnachten an Euch alle!

Eure Fotos sind alle ganz große Klasse! Als Anfänger der Vogelfotografie traue ich mich kaum, hier etwas zu zeigen.

Samstag war ich mal wieder - bei extrem trüben Himmel - im Kranenburger Bruch. An die dort überwinternden Gänse bin ich nicht so nah herangekommen. Aber dieser Turmfalke reagierte recht entspannt, als ich mit dem Auto unter seinem Baum anhielt und aus der leicht geöffneten Tür heraus fotografierte:
20171223_Turmfalke_02.jpg
Dann hob er ab und blieb einen Augenblick rüttelnd über der Straße in der Luft stehen:
20171223_Turmfalke_05.jpg


P.S.: Ich als Anfänger würde mich freuen, wenn Ihr auch mal über das "Making of" Eurer Aufnahmen berichten würdet: Mit Anfüttern, mit Ansitz und/oder Tarnung, ... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Andy ist ja gut, da zeigt er hier ein halbes Jahr nix und dann haut er so ein Bild raus und das Ganze auch noch als "Konserve"..:eek::eek:
Auch wenn SB mit dem Hinweis auf etwas eng Recht hat, träum ich von so einem Bild schon seit ein paar Jahren... mir gefällt es unheimlich gut..:top::top:
SB, ist übrigens ne Trauerseeschwalbe, keine richtige Möwe..;) (auch wenn die wohl verwandt sind)

Außerdem gefallen mir Marios Bussard sehr gut wie auch Bartkauz und Bart-Stieglitz.
Sb macht mich zudem mit seinem Raubwürger auch langsam etwas kirre, hätte ich auch gerne mal..

Profaner, aber neugieriger Eichelhäher:

comp_DSC_95012.jpg
 
Auch ich melde mich zwischendurch aus dem fernen Neuseeland und hoffe, alle hier haben die Weihnachtstage gut und entspannt verlebt. :)
Birkenzeisig, die WOE, der Weihnachtszeisig, Mäusebussard und der Stieglitz gefallen mir besonders gut, von den letztgezeigten.

Ich habe für zwischen den Feiertagen einen kleinen neuseeländischen Austernfischer, auf Maori "Torea Pango". Hier wird noch gebrütet, was das Zeug hält...

dslrNZ27.12.17-ToreaPango-1.jpg
 
Ich habe für zwischen den Feiertagen einen kleinen neuseeländischen Austernfischer, auf Maori "Torea Pango".

Sehr süß und klasse fotographiert. Die niedrige Aufnahmeposition tut der Darstellung des Kükens sehr gut.

Ansonsten ist Andys Trauerschwalbenbild in der Tat ein kleiner Traum. Aber auch Marios Bussard, Stefans Eichelhäher und spätburgunders Doku sind wie auch die ungenannten absolut sehenswert.


Ich hab mal was für die Jahreszeit Typisches, unter Ausreizung meiner EBV-Fähigkeiten:



Das letzte Sommergoldhähnchen (Common firecrest) by tzim76, auf Flickr


Da eiert der AF der 7DII schon mächtig.
 
Ja, stimmungsvoll dunkel, aber scharf und die Farben sehr gut da - was Besonderes.

Das letzte Sommergoldhähnchen (Common firecrest) by tzim76
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Beiträge auf dieser Seite gefallen mir, aber Friedas Küken und auch das düsterere Goldhähnchen von Tobias gefallen mir besonders..:top:

Hab noch eine Lachmöwe:

comp_DSC_02192.jpg
 
Das "letzte Sommergoldhähnchen" beeindruckt auch mich. Aber auch das Küken und, und, und...
Von mit ein Falke (?) der im April über einem niederländischen Naturreservat "rüttelte", so dass der AF etwas Zeit hatte...
 

Anhänge

Ich hab' mich mal an einem Kleiber versucht. Wenn mir jemand verraten kann, woher auf dem 2. Bild die extremen hellen Ränder um die Zweige und die Rinder oberhalb des Kleibers herum kommen, wäre ich dankbar.

Kleiber1.jpg

Kleiber2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten