• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Halbstarker Haubi, Erics Bussard und der Spatz gefallen mir auf dieser Seite am besten.
Der Specht ist auch gut erwischt, könnte für meinen Geschmack aber etwas schärfer sein.

Endlich auch mal die Neuntöterin erwischt:

comp_DSC_66572.jpg
 
Moin!

Nein,
nicht nur die Kleinen schauen nach den Kirschen in Nachbars Garten,

Amsel-5DS-4028.jpg

auch die Großen schauen nach, ob es etwas abzufischen gibt!

Reiher-5DS-4172.jpg

mfg hans
 
Schön! Nachdem ich seit einem Jahr gar keine mehr gesehen habe, konnte ich durch Zufall gestern Abend gleich eine ganze Neuntöterfamilie entdecken. War eigentlich wegen den Zaunammern im Gebiet, habe mich aber trotzdem gefreut wie Bolle weil erstere sich eh nicht gezeigt hat und die Neuntöter ungewöhnlich zutraulich waren. Denen geht es scheinbar sehr gut dort, ernähren sich quasi nur von den fetten Junikäfern, die da überall in den Weinbergen und Gärten umherschwirren, die gibt es gerade wirklich in Massen.

_DSC5007.jpg

_DSC4941.jpg

edit: Den Balanceakt wollte ich noch zeigen, hab ich so noch nicht beobachtet bisher
_DSC4943.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Tagen bin ich auf eine Uferschwalbenkolonie aufmerksam geworden, die auf einer Baustelle in unmittelbarer Wohnortnähe haust. DAchte eigentlich immer, es wären Mehlschwalben gewesen und habe ihnen gar keine große Aufmerksamkeit geschenkt, bis ich drauf gekommen bin, dass es ja Uferschwalben sind. Die haben sich - sehr optomostisch - den Erdaushubhaufen auf der Baustelle ausgesucht, um dorthinein ihre Brutröhren zu graben... gespannt, wie das weitergeht. Eigentlich sollte ich da mal die Naturschutzbehörde drauf afmerksam machen, sonst machen die Bauarbeiter die Brut am Ende noch platt, wenn sie die Erde brauchen...

Woran erkennst du, dass das Uferschwalben sind?
Kenne mich mit denen nicht aus, hab' nur mal schnell gegoogelt, und danach sollten die Uferschwalben ein braunes Brustband haben.
edit: die Röhren sprechen wohl aber für die Uferschwalben. Aber da hab' ich keine Ahnung.
 
Die Neuntöter gefallen mir. Die Uferschwalbe, der Bussard, die Trauerseeschwalben, der Purpurreiher und der junge Haubi aber auch ;)

Ich glaube, die Mehlschwalben fliegen auch bald aus:

forumIMG_2072.jpg
 
Ich habe gerade einen Fischreiher in der Abendsonne direkt vor unserem Haus erwischen können.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3781448[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten gefällt mir das Neuntöter-Weibchen von Lu_rik, einfach Klasse. :top: Beide Reiher und die Mehlschwalbe gefallen mir auch sehr gut, die anderen folgen aber gleich hinterher.

Nochmal der junge Haubi, etwas entspannter.

dslrBG4.7.17-haubi-2.jpg
 
Woran erkennst du, dass das Uferschwalben sind?
Kenne mich mit denen nicht aus, hab' nur mal schnell gegoogelt, und danach sollten die Uferschwalben ein braunes Brustband haben.
edit: die Röhren sprechen wohl aber für die Uferschwalben. Aber da hab' ich keine Ahnung.

SB, ich hab mir nochmals meine Bilder durchgesehen und Du hast vermutlich Recht:
Es handelt sich auf der Baustelle zwar eindeutig um eine Uferschwalbenkolonie, alleine schon wegen der Brutröhren, aber um die Baustelle herum fliegen alle drei hier vorkommenden Schwalbenarten (Rauch-, Ufer- und Mehlschwalbe) lustig durcheinander. Ich habe auch alle drei Arten erwischt, die gezeigte Schwalbe ist mir mit am besten gelungen... Der von mir gezeigte Vogel dürfte also tatsächlich eine Mehlschwalbe sein..:ugly:
 
:)

Tolle Sache wieder nachgekommen ,
ob der junge Haubi, der Graurreiher im schönen Licht, der Kleiber,
die Neuntöter - echt fein !

Auch die nicht seperat genannten sind alle sehr sehenswert.



Leider nur gegen den Himmel und dann auch noch mit "Scheuklappe" :ugly:


bussard_20170705-0016.jpg
 
Gleichwohl ich ja auch die dunkleren Töne sehr mag, finde ich hier den "Pastellook" der Schwäne gut gelungen. :)

Ich habe noch einmal einen Drosselrohrsänger vom Mai, etwas kräftiger bearbeitet.

dslrBG21.5.17-Drosselrohrsänger-9.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten