• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Echt super Bilder nachgekommen, leider komme ich immoment nicht dazu zu Fotografieren und da ich noch eher anfänger bin, hält sich die Ausbeute noch in Grenzen :(.

@Lu_Rik ist der Kenko 1.4er besser wie der
Nikon TC 1.4 III? Weil für die Rieselfelder wäre ein Konverter bei gutem Licht Gold wert.
 
Die Dorngrasmücken gefallen mir wunderbar, die Flussseeschwalben auf der Vorseite auch.

HRS leider mit ISO 5000 ... Er wollte nicht mehr aus dem Gebüsch hervorkommen und ich musste weiter.

_DSC2046_warm.jpg
 
:)

Lauter schöne Bilder nachgekommen !



Waldkleiber ( kein Ansitz )


waldkleiber_20170531-6666.jpg
 
@ animatic: Ganz sicher ist die Lichtsituation planbar!

Sicher geht das. Es macht nur keiner.



Wenn ich den Mist lese welchen Du hier schreibst bekomme ich
Magenkrämpfe - unfassbar was manche für Ansichten haben.

Mario, du hast doch selber mal People fotografiert. Zauberwort: Lichtsetup. benutzt jeder im Studio und warum soll das nicht Draußen gehen.
Jetzt weist du nicht mal wie das geht?

Kopfkratz.

Und er schreibt da bestimmt kein mist.
Bei deinen Allerwelts Specht vorm Loch da dreht sich wohl der Baum in die Sonne oder dreht sich die Sonne um den Baum, da kann man zb ein Reflektor hin stellen der das Loch anstrahlt zu einer bestimmten zeit und somit ist das auch planbar und man kann muss es auch vorher erkunden um welche zeit es am besten ist.
Nur macht das keiner weil wir da nicht dran denken oder zu faul sind noch mehr mit zu schleppen.


Eigendlich wollte ich mich hier raus halten. Aber manche sollten doch lieber mit ihrer schubkarre dreck vor der eigenen Tür weg bringen als mit Steinen im Glashaus zu werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz frisch von heute biete ich einen Teichrohrsänger, der aus voller Kehle sang. Abstand etwa 5 m. Freihand aufgenommen und nur verkleinert.

Gruß phoenix66

34200757093_d96e7ff8c1_b.jpg


34167641794_54728dddaf_b.jpg


35011626265_713d93d2ee_b.jpg
 
Sicher geht das. Es macht nur keiner.





Mario, du hast doch selber mal People fotografiert. Zauberwort: Lichtsetup. benutzt jeder im Studio und warum soll das nicht Draußen gehen.
Jetzt weist du nicht mal wie das geht?

Kopfkratz.

Und er schreibt da bestimmt kein mist.
Bei deinen Allerwelts Specht vorm Loch da dreht sich wohl der Baum in die Sonne oder dreht sich die Sonne um den Baum, da kann man zb ein Reflektor hin stellen der das Loch anstrahlt zu einer bestimmten zeit und somit ist das auch planbar und man kann muss es auch vorher erkunden um welche zeit es am besten ist.
Nur macht das keiner weil wir da nicht dran denken oder zu faul sind noch mehr mit zu schleppen.


Eigendlich wollte ich mich hier raus halten. Aber manche sollten doch lieber mit ihrer schubkarre dreck vor der eigenen Tür weg bringen als mit Steinen im Glashaus zu werfen.

:)

Jetzt spricht der "Oberfotograf" und klar kannst Du dich nicht raushalten
obwohl es dich ja nichts angeht, aber dafür bist Du ja bekannt.

Und man muss doch dem Freund schliesslich helfen - ihr seid
so ein richtiges "Dreamteam" passt zusammen wie die Faust aufs Auge :lol:

Aber was soll ich sagen, ich habe meinen Schwarzspecht sogar mit
Jungvogel und bin zufrieden damit - wünsche Euch viel Glück bei eurem :D


Die Bienenfresser vom Jens sind toll und der Neuntöter vom Tobias
gefällt auch !



Wind in der Jolle..


reiherente_20170325-3394.jpg
 
Und er schreibt da bestimmt kein mist.
Bei deinen Allerwelts Specht vorm Loch da dreht sich wohl der Baum in die Sonne oder dreht sich die Sonne um den Baum, da kann man zb ein Reflektor hin stellen der das Loch anstrahlt zu einer bestimmten zeit und
.

Das ist jetzt ein Witz?
Reflektor aufstellen in der freien Natur zur Wildvogelfotografie geht gar nicht.
Bitte etwas mehr Respekt für die Natur!
 
Das ist jetzt ein Witz?
Reflektor aufstellen in der freien Natur zur Wildvogelfotografie geht gar nicht.
Bitte etwas mehr Respekt für die Natur!


Was denkst du was manche machen.
, von den keiner was mitbekommt.
Leider steht so etwas nicht i den Exif.

Aber mal eine Frage, warum soll das nicht zum Ziel führen?
Denkst du das der Vogel es merkt.
Aber viel schlimmer finde ich das anblitzen, das Thema ist aber umstritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und er schreibt da bestimmt kein mist.
Bei deinen Allerwelts Specht vorm Loch da dreht sich wohl der Baum in die Sonne oder dreht sich die Sonne um den Baum, da kann man zb ein Reflektor hin stellen der das Loch anstrahlt zu einer bestimmten zeit und somit ist das auch planbar und man kann muss es auch vorher erkunden um welche zeit es am besten ist.
Nur macht das keiner weil wir da nicht dran denken oder zu faul sind noch mehr mit zu schleppen.

Ist das dein Ernst? Bist du so scharf auf gute Fotos, dass dir sogar das Risiko, dass eine ganze Brut flöten geht egal ist?

Weisst du wie wenig es bei vielen Arten braucht, dass die Eier zu tiefe Temperaturen bekommen oder die Elterntiere gar nicht mehr zurückkehren wegen solchen Spielereien? Dann verhungern sie qualvoll.

Wieso nimmst du nicht direkt eine Kettensäge, sägst das Stück 20cm über und unter dem Loch raus und positionierst es im Studio?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, seid wieder schön brav und artig und zeigt einfach ein paar Fotos. Ja? :)

der Rotschenkel in der Wiese gefällt mir besonders und Jensens Streithähne sowie der Stieglitz und Ganryus Seeschwalben

neuerdings sind sie mir schon zu aufdringlich und ich muss immer wieder ein bisschen wegrücken

Eisvogel-2610 by ©®!, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dein Ernst? Bist du so scharf auf gute Fotos, dass dir sogar das Risiko, dass eine ganze Brut flöten geht egal ist?

Weisst du wie wenig es bei vielen Arten braucht, dass die Eier zu tiefe Temperaturen bekommen oder die Elterntiere gar nicht mehr zurückkehren wegen solchen Spielereien? Dann verhungern sie qualvoll.

Wieso nimmst du nicht direkt eine Kettensäge, sägst das Stück 20cm über und unter dem Loch raus und positionierst es im Studio?

Alles wird gut!!!

Wieso nimmst du nicht direkt eine Kettensäge, sägst das Stück 20cm über und unter dem Loch raus und positionierst es im Studio?

Klasse Idee, wie möchtest du den Hg haben?

Mit Tisch oder im 3 Bein
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Jetzt spricht der "Oberfotograf" und klar kannst Du dich nicht raushalten
obwohl es dich ja nichts angeht, aber dafür bist Du ja bekannt.

Und man muss doch dem Freund schliesslich helfen - ihr seid
so ein richtiges "Dreamteam" passt zusammen wie die Faust aufs Auge :lol:

Mit deine Aroganten Art schafst du es auch hier in diesen Forun wie in DForum das 2 leute bald weniger sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten