Meine "Umgebungsbilder" wurden zwar bislang eher sparsam kommentiert, aber ich versuchs' weiter...

(findet Ihr die vielleicht langweilig...)?
Hallo Frieda,
langweilig ist sicher falsch.
Nach der völlig eskalierten Diskussion der letzten Tage wage ich kaum hier ne Meinung zu äußern. Ich nehm aber mal das Risiko auf mich und tu's trotzdem.
Grundsätzlich bin ich sehr dafür, dass jeder hier Bilder zeigt. Das ist so.
Nun fände ich es aber schön, wenn die gezeigten Bilder so ne Art persönliche Qualitätskontrolle durchlaufen hätten. Unter dem Motto, ich zeige nur meine besten / interessantesten / witzigsten / innovativsten oder diskussionswürdigsten Bilder. Das könnte, wenn man wöllte, gleichzeitig zu einer gewissen Limitierung der Anzahl der gezeigten Bilder führen.
Für mich habe ich mal festgelegt, dass ich in der Regel nicht mehr als 1 Bild pro Tag hier zeige. Das ist aber individuell, klar, und das kann jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist sicher, je mehr Bilder jemand zeigt, um so seltener wird das einzelne Bild kommentiert.
In Deinem Falle ist die Schwankungsbreite in der Qualität Deiner Bilder (in meiner Wahrnehmung) eher groß. Richtig klasse finde ich beispielsweise Deinen Dorngrasmücken-Fitis, die Uferschnepfe und den fliegenden Austernfischer. Bei den Seeschwalben im Flug wäre für mich ein K.O.-Kriterium, wenn der gesamte Körper des Vogels sonnenbeschienen ist, das Gesicht aber im Flügelschatten liegt (oder man steckt viel Energie in die EBV, um das auszugleichen, weil es sich doch lohnt).
Mit dem letzten Bild von Dir, den Limis in der Ferne, kann ich persönlich nicht viel anfangen, das wäre durch meine Qualitätskontrolle gefallen.
Um das nochmal einzuordnen, das ist ne Meinungsäußerung, auch weil Frieda quasi ne Reaktion wünschte. Ich bin weit davon entfernt, jemandem Vorschriften machen zu wollen - eher Vorschläge für den- oder diejenigen, der / die offen dafür wäre. Nochmal: jeder kann zeigen was er will (also n Vogel müsste wohl schon drauf sein), zur Not scroll ich weiter.
Aber über Meinungsäußerungen anderer Forumsmitglieder zu DIESEM Thema würde ich mich schon freuen.
So nun aber mein heutiger Bildbeitrag. Kann mich an keinen Schlagschwirl hier im Forum erinnern, daher zeige ich mal einen (von gestern):
Schlagschwirl by
tzim76, auf Flickr