• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sorry, ich bin da etwas verwirrt. Öfters liest man diese 'stolze' Angabe dass bei dem Foto keine Tarnung verwendet wurde...
Für mich bedeutet das eigentlich nur eins:
a) der Fotograf hatte einfach Gück, der Vogel ist ausversehen so nahe abgesessen und hat den Paparazzi nicht bemerkt
b) der Vogel wurde in einer Gegend aufgenommen wo sie bereits so an Menschen gewöhnt sind, dass die Fluchtdistanz sehr kurz ist.

Ich verwende das Tarnzelt sehr oft, weil es in unserer Gegend (von Spatzen am Bahnhof mal abgesehen) fast unmöglich ist nahe genug an Vögel heranzukommen. Und sehe dabei auch nichts verwerfliches oder Nachteiliges.

Oder sehe ich hier etwas falsch?

Moin!
Jeder hat doch so seinen eigenen Weg, um an Fotos zu kommen.
Wobei hier die schönsten Fotos jene Leute zeigen können, die ein Konzept haben!
Ich sitze nicht an, sondern überlasse alles dem Zufall, nehme die Vögel wie sie kommen, wie sie fliegen! Ich verwende auch hohe ISOs, mache Ausschnittvergrößerungen [croppen] etc.

Etwas Konserve ...
mfg hans
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr schon mal auf auf einen Friedhof euer Glück versucht?
ja
 

Anhänge

Habt ihr schon mal auf auf einen Friedhof euer Glück versucht?

Ja.
Viele Friedhöfe hier sind überraschend artenreich und relativ wenig besucht.
Allerdings sollte man etwas Pietät wallten lassen. Es ist unpassend, wenn Horden von Fotografen mit ihren Stativen und Riesentüten wild zwischen den Gräbern rumhetzen. Wenn dabei auch noch Trauerfeiern gestört werden, geht das zu weit. Alles schon so passiert!

Grundsätzlich jedoch eine Überlegung wert!
 
Habt ihr schon mal auf auf einen Friedhof euer Glück versucht?

Ich bin da nur nachts... :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067281[/ATTACH_ERROR]


Scherz beiseite.. nein habe ich noch nicht...ein Bekannter aber, der liegt manchesmal frühmorgens auf der Lauer dort. Der Artenreichtum soll wirklich sehr hoch sein, inkl. Eulen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da nur nachts... :angel:
Scherz beiseite.. nein habe ich noch nicht...ein Bekannter aber, der liegt manchesmal frühmorgens auf der Lauer dort. Der Artenreichtum soll wirklich sehr hoch sein, inkl. Eulen. :cool:

Ich wollte jetzt gleich los schreien aber habe es unten noch gesehen.

Ich hatte da mal ein junges Rotkehlchen erwischt und manche auch den Eichi.

Habe ihn leider nur so erwischt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067286[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich bin da etwas verwirrt. Öfters liest man diese 'stolze' Angabe dass bei dem Foto keine Tarnung verwendet wurde...
Für mich bedeutet das eigentlich nur eins:
a) der Fotograf hatte einfach Gück, der Vogel ist ausversehen so nahe abgesessen und hat den Paparazzi nicht bemerkt
b) der Vogel wurde in einer Gegend aufgenommen wo sie bereits so an Menschen gewöhnt sind, dass die Fluchtdistanz sehr kurz ist.

Ich verwende das Tarnzelt sehr oft, weil es in unserer Gegend (von Spatzen am Bahnhof mal abgesehen) fast unmöglich ist nahe genug an Vögel heranzukommen. Und sehe dabei auch nichts verwerfliches oder Nachteiliges.

Oder sehe ich hier etwas falsch?

Natürlich ist eine Tarnung nichts verwerfliches.
Ich habe dafür einfach zu wenig Zeit.
Nicht dass mich jemand hier falsch versteht.

Das ganze aus der Hand ohne Stativ.


Gruß Andreas.
 
Natürlich ist eine Tarnung nichts verwerfliches.
Ich habe dafür einfach zu wenig Zeit.
Nicht dass mich jemand hier falsch versteht.

Das ganze aus der Hand ohne Stativ.


Gruß Andreas.

Andreas, da geht es Dir wie Mir.

Mal ein Vergleich 7D vs. 70D am Tammy.
Gleicher Abstand aus der Hand.
An den Farben habe ich nichts verändert so wie sie aus der Cam kommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067370[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067371[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Vergleich 7D vs. 70D am Tammy.
Gleicher Abstand aus der Hand.
An den Farben habe ich nichts verändert so wie sie aus der Cam kommen.

Ja doch ein beachtlicher Unterschied.
Das erste scheint Mir natürlicher.


Jungamsel im schwachen Nebel
aerq9hs3.jpg


Der Zersauste..
d24cldr2.jpg


Grüsse
Mario :)
 
Das 70D Bild ist iso 640, das 7D Bild iso 1250..
da leidet die Dynamik an der 7D, dafür sieht es aber sehr gut aus.


Offtopic Verhinderer:
Räudiges Rotkehlchen (in der Mauser, Bild ist von heute aus dem Garten, ooC)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067713[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Vergleich 7D vs. 70D am Tammy.
Gleicher Abstand aus der Hand.
An den Farben habe ich nichts verändert so wie sie aus der Cam kommen.
Mal eine Frage, weil ich jetzt seit 10 Minuten auf die beiden Bilder starre und es ja eindeutig der selbe Vogel ist. Wie hast Du das technisch angestellt? In aller Ruhe das Tammy von der 70D auf die 7D (oder umgekehrt) geschraubt, während die Meise seelenruhig mit Blick nach hinten so sitzenblieb? :confused:
 
Mal eine Frage, weil ich jetzt seit 10 Minuten auf die beiden Bilder starre und es ja eindeutig der selbe Vogel ist. Wie hast Du das technisch angestellt? In aller Ruhe das Tammy von der 70D auf die 7D (oder umgekehrt) geschraubt, während die Meise seelenruhig mit Blick nach hinten so sitzenblieb? :confused:
Das habe ich mich auch gefragt :D
 
Mal eine Frage, weil ich jetzt seit 10 Minuten auf die beiden Bilder starre und es ja eindeutig der selbe Vogel ist. Wie hast Du das technisch angestellt? In aller Ruhe das Tammy von der 70D auf die 7D (oder umgekehrt) geschraubt, während die Meise seelenruhig mit Blick nach hinten so sitzenblieb? :confused:

Stimmt nicht, es sind zwei verschiedene Bilder. Der Vogel im Bild 2 sitzt weiter hinten, siehe den L-förmigen Riss bzw. Haar und auch die Narbe nach dem abgebrochenen Ast. Auch die Pose ist anders, siehe Kopfhaltung.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III_4821 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_4821 - LR4.jpg
    472,1 KB · Aufrufe: 26
Andreas, da geht es Dir wie Mir.

Mal ein Vergleich 7D vs. 70D am Tammy.
Gleicher Abstand aus der Hand.
An den Farben habe ich nichts verändert so wie sie aus der Cam kommen.

sehr interessanter Vergleich,
vielleicht kannst du ja mal im Beispielbilderthread des Tammi Aufnahmen mit identischen Werten der beiden Cams zeigen(also gleiche ISO und Bel.Zeiten) falls möglich:). Ich brauche irgendwann ne neue DSLR:(

anbei von mir mal wieder was aktuelles aus unserem Vogelschutzgebiet hinter der Haustür. Zur Zeit rasten dort sehr viele Lachmöwen.

IMG_5299_2.jpg

IMG_5372-2.jpg

IMG_5373-3.jpg

IMG_5451-2.jpg
 
Hallo Walter, wollte ich heute machen aber es war so Aufregend heute das wir es verschieben.

Ich war bei den Dommeln und lade jeden ein der hier rein schaut, schaut dort heute mal vorbei.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack.


Danke für´s Vorbeischauen Torsten.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten