Sorry, ich bin da etwas verwirrt. Öfters liest man diese 'stolze' Angabe dass bei dem Foto keine Tarnung verwendet wurde...
Für mich bedeutet das eigentlich nur eins:
a) der Fotograf hatte einfach Gück, der Vogel ist ausversehen so nahe abgesessen und hat den Paparazzi nicht bemerkt
b) der Vogel wurde in einer Gegend aufgenommen wo sie bereits so an Menschen gewöhnt sind, dass die Fluchtdistanz sehr kurz ist.
Ich verwende das Tarnzelt sehr oft, weil es in unserer Gegend (von Spatzen am Bahnhof mal abgesehen) fast unmöglich ist nahe genug an Vögel heranzukommen. Und sehe dabei auch nichts verwerfliches oder Nachteiliges.
Oder sehe ich hier etwas falsch?
Moin!
Jeder hat doch so seinen eigenen Weg, um an Fotos zu kommen.
Wobei hier die schönsten Fotos jene Leute zeigen können, die ein Konzept haben!
Ich sitze nicht an, sondern überlasse alles dem Zufall, nehme die Vögel wie sie kommen, wie sie fliegen! Ich verwende auch hohe ISOs, mache Ausschnittvergrößerungen [croppen] etc.
Etwas Konserve ...
mfg hans
Anhänge
-
Exif-DatenAmsel-1DM-6036.jpg358,3 KB · Aufrufe: 41
-
Exif-DatenAmsel-5D-8583.jpg428,1 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet: