• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo,

wieder wunderschöne Bilder hier!!

Ich habe noch einen Piepmatz, der mir in der Bretagne vor die Linse geflattert ist.
Leider hat er sich nicht vorgestellt - könnte das eine ...-Ammer sein?
50% crop

IMG_0973_DSLR-Forum.jpg
 
Gegenlicht und starker Wind


Wenn Du das Bild 30km in richtung Westen von L aufgenommen hast ist es dort immer sehr Windig.

Ich konnte zuschauen wie der Regen aus den Westen kam, der Wind nahm zu und die wellen wurden mehr.

Deswegen auch der graue Hg bei mir.

Das Bild ist aber mehr als nmz.

@Thomas, viel besser.

@Vaio, so ein Glück muss man mal haben.

so noch mal die beiden jungen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050449[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050450[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@puedelio: Danke für die konstruktive Kritik.
Ich habe erst einmal "auf sicher" gewählt und eine 400stel Sek. eingestellt. Für Änderungen war nicht viel Zeit, denn nach 5 Sek. war er wieder weg. Abblenden ist so eine Sache, das 800er wird nicht mehr viel schärfer und 1 cm mehr Schärfentiefe war mir nicht so wichtig (wobei die 1er gerne auf 6,3 geht, was hier mal nicht der Fall war).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schade das hier nix mehr nachgekommen ist.

@ puedelio, da hast Du sie wohl doch alle verärgert. :grumble:

Aber mit Essen spielt man nicht.







 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
#3! :top:

mfg hans


Danke Hans,

aber wirklich das frontale Bild?

So noch Feldsperling.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051145[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051146[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051147[/ATTACH_ERROR]

Von gestern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051148[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullenbraut: das vierte aus der Serie (ggf. etwas enger beschnitten) und der Zaunkönig gefallen mir sehr gut!
@Siggi242: Glückwunsch, falls es der erste Wiedehopf ist! Den hätte ich auch gern mal abgelichtet (wenn möglich aber in einem "natürlicheren" Umfeld).

"Jungstar" ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051443[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3051443
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur die Sperber (siehe Wildlife Greifvögel) sind auf meiner Baustelle, sondern auch ein brütendes Rotkehlchen. Es hat sich in einem Regal eingenistet was ich wegreisen soll. Nun zögere ich es schon 14 Tage raus und versuche weiter zu verzögern. Auch wenn ich kurzzeitig sehr nah arbeite, bleibt es ruhig sitzen. Ich versuche auch den Blickkontakt zu meiden, damit es sich unbeobachtet fühlt. Wo es mal kurzzeitig zum ausgeflogen war, habe ich drei Eier gesehen. Hoffentlich schlüpfen die Jungen bald.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051479[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051480[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann muss das Regal wohl noch ein bißchen stehen bleiben ;-)
Die Serie mit den Johannisbeeren finde ich Klasse, ohne die vielen anderen wirklich guten Bilder abwerten zu wollen. Ich freue mich jeden Tag darauf, am Abend hier die neu dazu gekommenen Bilder anzuschauen, das rundet mir den Tag ab, also bitte immer schön weiter so :top:

Wieder eine Maus weniger:

AA1Q3945.jpg
 
Heute hat sich eine Weidenmeise zu mir getraut, hat sich noch genau auf den Ast gesitzt und die letzten Sonnenstrahlen ergattert bevor die Wolken kamen :top:

14491816189_32c02d638c_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullenbraut: Niemand sollte über die Anmerkungen von puedelio verärgert sein. Jeder hört/liest gerne Lob, also sollte er auch mit gerechtfertigter Kritik umgehen können.
 

Anhänge

@Bullenbraut: Deine Fotos stechen auf den letzten beiden Seiten hervor :top:
@go north: Total süße Perspektive deines Rotkehlchens :top:
@gummibaum: Auch der Storch mit Futter im Schnabel gefällt :top:
@ Siggi: Toller Zaunkönig. Den hätte ich auch gerne mal aus der Nähe geschossen. Hoffentlich siehst du ihn nochmal aus nächster Nähe :top:

Auch die anderen Fotos gefallen!


Hier mein erstes Foto von einem Eisvogel :D

20140716-IMG_7228-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das Motiv rechtfertigt die Qualität: Iso 1600, TK und auf 8,5 MPixel gecropt...


Beobachten wenn Du Zeit hast, herausfinden wo sein Lieblingsplatz ist und schöne Bilder machen.


Wieder eine Maus weniger:

Glückwunsch zu diesen Bild.

Heute hat sich eine Weidenmeise zu mir getraut, hat sich noch genau auf den Ast gesitzt und die letzten Sonnenstrahlen ergattert bevor die Wolken kamen :top:

Das Motiv ist mir persönlich zu Hell.

Von der Pose her. :top:

V
Weibchen oder Jungvogel?

Auch hier ist es mir zu Hell.



@Bullenbraut: Niemand sollte über die Anmerkungen von puedelio verärgert sein. Jeder hört/liest gerne Lob, also sollte er auch mit gerechtfertigter Kritik umgehen können.

Da gebe ich Dir zu 100 % recht.

Aber das Bild ist mir zu weich, nimm lieber die DSLR.


Hier mein erstes Foto von einem Eisvogel und gleichzeitig das letzte Foto mit meinem alten 400 2.8 II non-IS. Nun muss etwas längeres her... :rolleyes:


Glückwunsch, hammer Bild. :top:


So mal wieder mein Gartenfreund.
Leider ISO 3200 an der 70D frei Hand.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051871[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051872[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051874[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051875[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein erstes Foto von einem Eisvogel und gleichzeitig das letzte Foto mit meinem alten 400 2.8 II non-IS. Nun muss etwas längeres her... :rolleyes:

Auch meinen Glückwunsch zu dem super Bild

So mal wieder mein Gartenfreund.
Leider ISO 3200 an der 70D frei Hand.

Torsten du machst mich fiddich.

Ich glaub ich muss mal bei dir in die Lehre gehen, was die Rauschentfernung betrifft.
Und natürlich sind das superfeine Zaunkönigbilder.

Mal was vom Bienenfresser

IMG_1386ab.jpg

IMG_1690aab.jpg
 
Auf dieser Seite gefallen mir der Eisvogel, der Zaunkönig und die Bienenfresser besonders gut :top:

meine erste "Wasser-Amsel" (nmz) ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3052254[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3052254
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten