• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mittelspecht beim sichern der Umgebung - da ich mit hohen Isos durch eine Fenstscheibe fotografiere und in der Regel crope, leidet die Bildqualität schon etwas

Compressed_0286.jpg
 
Steffi, wieder ein schönes Bild vom Mittelspecht!
Aber die Relation von ISO und Verschlusszeit ist mal wieder ungünstig...

Neben den vielen guten Bilder möchte ich die Purpurreiher einmal besonders hervorheben! Neben der eh schon seltenen Vertretung hier, auch noch in einer ausgezeichneten Pose erwischt!!! (steht da links hinten noch einer?) Da freue ich mich schon auf mehr!!
Beim zweiten mal hinsehen dachte ich erst da sitzt auch noch ein Eisvogel rechts unterm Horst, aber das scheint zu täuschen.

Noch ein Eisi von gestern
comp_IMG_1207_LR_PSE_b.jpg
HF aus QF
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffi, wieder ein schönes Bild vom Mittelspecht!
Aber die Relation von ISO und Verschlusszeit ist mal wieder ungünstig...

Dankeschön Erik und du hast recht 1/250 hätten bestimmt auch gereicht
Dein Eisibild finde ich super :top: Ein toller Ansitz, Haltungsnote Eins vom Eisi und für mich ein perfekter Bildschnitt und schöner Hintergrund :)

Ich hab noch ein NMZ Bild. Beide Buntspechtmännchen zeigten ihr Kräfte messen durch heftiges Hin- und Herwippen der Köpfe (es erinnerte mich direkt an Boxer im Ring). Nach einigen Sekunden jagten sich die Beiden dann wieder
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Flamingo...


1DX_1833 von rocky7_de auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Austernfischer vom Rheinufer bei Köln.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2967135[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisi, Mittelspecht, Flamingo, Austernfischer.. klasse..
Der Spatz mit dem tollen Bokeh.. 400/2.8 was sonst... :D


Von mir ein Tamronbild.. da geht auch schönes Bokeh, nur halt anders... :rolleyes:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2967573[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir ein Tamronbild.. da geht auch schönes Bokeh, nur halt anders... :rolleyes:

Sehr fein dein Tamronbild und du musst bei weitem nicht so schwer schleppen :top: Ich habe mir jetzt schon viele Tamronbilder angesehen und finde das Bokeh sehr schön :)

@Spätburgunder
deine beiden neuen Freunde und dein Blaukehlchen gefallen mir besonders gut und ich hoffe noch mehr Bilder von Ihnen zu sehen :top:

Hier noch einmal mein Mittelspecht diesmal mit 1/500 doch da geht noch was, damit ich die Isos reduzieren kann (Erik ich arbeite dran :) )

Compressed_0294.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaukehlchen und Mittelspecht gefallen mir besonders gut! :top:
Der Milan hat leider einen sehr ungünstigen Bildausschnitt und ist auch nicht ganz scharf :(

Steffi, dein Bild sieht super aus, obwohl schon wieder ISO2500. Stell doch einfach mal fest auf ISO1600 und behalte die Verschlusszeit im Auge. Auch solltest du mal ausrechen, ob die DoF bei dem Abstand und der Brennweite nicht etwas groß ist. Vermutlich kannst du nämlich auch noch etwas aufblenden.
Und kannst du den Ast nicht noch etwas näher zum Fenster bringen? Vielleicht irgendwo da wo du auch die beiden Buntspechte erwischt hast? Keine Angst, der Mittelspecht findet den schon wieder :D

Von mir schon wieder Eisi (leider im Gegenlicht)
comp_IMG_1248_LR_PSE_b.jpg
Muss die Tage erstmal für Nachschubbilder von den fliegenden Edelsteinen sorgen...
 
Erik, Dein neues Habitat bietet einen recht schönen Hintergrund, finde ich, sehr schöne Eisi-Bilder..:top:

Auch die Spechte, der Flamingo und der Grünfink gefallen mir gut.

Ich hab´s nur zu Spatzen gebracht:

comp_DSC_6060-SpatzPS.jpg

comp_DSC_6095-SpatzPS.jpg

comp_DSC_6096-SpatzPS.jpg
 
Wirklich ausgezeichnete Bilder auf den letzten Seiten - da kommt bei mir hier und da schon verhaltener Neid auf. :o
Mich beeindruckt vor allem, was puedelio mit 300mm Brennweite anstellt - Wahnsinn!

Von mir ein NMZ (keine Bearbeitung, nur verkleinert und dabei automatisch nachgeschärft) - weil die äusseren Umstände gestern katastrophal waren (Sturm - das Tele hat, trotz sehr stabilem Stativ, gezittert wie Espenlaub - grösstenteils bedeckter Himmel bei schrägem Gegenlicht - machmal auch direkte Sonne, dann war's noch schlimmer :mad:).

Ich zeige das Bild aber, weil ich gestern eine Storchen-Location gefunden habe, bei der man mal nicht so extrem nach oben fotografieren muss.
Ok, ich würde schon mal so gut 5-6 Meter schätzen, aber ansonsten sind es ja eher 8-10+.
Nicht beschnitten - an den Federn links aussen sieht man, wie's trotz 1/800 sec. gewackelt hat...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2968181[/ATTACH_ERROR]

Ich werde dort nochmals an einem späteren Nachmittag aufkreuzen, dann steht die Sonne günstig und ich denke, dann werde ich auch mal ein paar gute Bilder von diesem Paar machen können.
Nachwuchs ist zu erwarten - hab eine Paarung beobachten können.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@steffi: beim sigma kannste auch längere Verschlusszeiten nehmen, zumindest wenn der Specht sich nicht schnell bewegt.

Tolle Bilder, vor allem Mittelspecht und Eisvogel gefallen mir, aber auch der "Rest" ist mehr als beachtlich.

Von mir einen leicht "angedickten" Häher :D

boyzhurt
 

Anhänge

Der Gegenlichteisvogel gefällt mir. Ebenso der Eichelhäher.

@Spätburgunder
deine beiden neuen Freunde und dein Blaukehlchen gefallen mir besonders gut und ich hoffe noch mehr Bilder von Ihnen zu sehen :top:

Danke. Ich überlege einen separaten Thread für die Purpurreiher aufzumachen.
Dein Mittelspecht ist erneut gut geworden.

Sind solche Vögel auch erwünscht? :)
Naja, ich persönlich kann hier auf Zoovögel verzichten, aber andere mögen das anders sehen und sie werden ja auch immer wieder mal gezeigt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich mal wieder bei dem Wanderfalkenpärchen.
Nach ner Stunde warten kam ein Altvogel von der Jagd und dann ging alles ganz schnell und ich konnte nur ne schnelle Serie machen. Hatte nur die D300S dabei und das merkt man schon, sowohl im Croppotential als auch im Rauschen. Allerdings hätte ich mit der D800 wohl nicht diese Serie hinbekommen.
Bilder sind leider starke Crops und daher NMZ.
Sieht so aus, als hätten sie nen Buchfinken erwischt.
 

Anhänge

sb, mir gefällt die Wanderfalkenserie. Ein Vogel, der mir noch völlig fehlt, obwohl er auch hier brütet.
So eine Szene hat viel Dynamik und zeigt halt die Vögel, wie sie leben und sich bewegen. Manchmal zwar nicht so perfekt in technischer Hinsicht, aber vielleicht spannender.

Besuch von Familie Grünfink:

comp_DSC_6255-GrünfinkPS.jpg

comp_DSC_6256-GrünfinkPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten