• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Meiner Meinung nach eine der schöneren Entenarten:

Knäkente
ah-2014-1-95.jpg


Andi
 
Meiner Meinung nach eine der schöneren Entenarten:
Knäkente
Meiner Meinung nach ... eine GEILE STIMMUNG!!! :top::top::top:

Häuptling auf Eisiansitz :D
comp_IMG_1216_LR_PSE_a.jpg
HF aus QF

Übrigens vielen Dank für den großen Zuspruch! Da meine Leipziger Eisis derzeit etwas rummucken und immer nur am anderen Ufer rumfliegen, habe ich mich um so mehr gefreut endlich auch in B ein Päärchen gefunden zu haben. Das ich dann auch gleich noch auf Anhieb so erfolgreich war, ist um so erfreulicher. Aber jetzt kommt der eigentliche Knaller: im Anhang zeige ich euch mal wie meine provisorische Tarnung aussah, weil mein Tarnnetz noch in Leipzig liegt :D Eine gute Tarnung ist eigentlich schon die halbe Miete. Der Rest ergibt sich aus der Beobachtung des Verhaltens der Vögel. Dann kommt man auch mit 300mm (die ja am Crop immerhin auch 480mm sind) recht weit.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zaunkönig, Ente, Eisi, Storch aber auch die Wanderfalkenbeobachtung sind unter anderem echt schön.

apropos Wanderfalken.. ich beobachte auch ein Paar gerade an einer ähnlichen Stelle, dachte zuerst, Du wärst im Emsland gewesen..lol


hier mal ein Belegbild (auch mit unsichtbarer Beute) von heute und eine Fasanendame dazu...lol
 
Zuletzt bearbeitet:
....Nachwuchs ist zu erwarten - hab eine Paarung beobachten können......

Dann werden wir ja die Aufzucht der Störche mit beobachten können. Das ist toll :)

Meiner Meinung nach eine der schöneren Entenarten: Knäkente.............Andi

Wow, so wie du sie zeigst auf alle Fälle :top:

Und kannst du den Ast nicht noch etwas näher zum Fenster bringen? Vielleicht irgendwo da wo du auch die beiden Buntspechte erwischt hast? Keine Angst, der Mittelspecht findet den schon wieder :D .......Muss die Tage erstmal für Nachschubbilder von den fliegenden Edelsteinen sorgen...

Das werde ich am Wochenende versuchen und auch die Isozahlen werde ich reduzieren. Ich freu mich schon auf deinen Eisi Nachschub und
bin immernoch platt was du mit 300mm so alles zauberst :)

Noch ein Bild vom März auf dem der Buntspecht den Ansitzast aus einander nimmt. Das man die Zunge sieht gefällt mir an dieser Aufnahme besonders gut.

Compressed_0298.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällen die Eisvögel und der Zaunkönig von puedelio sehr gut.
Das Blaukelchen von THD toppt erst einmal alles!
Die Ente von Buruu gefällt mir auch.

Von mir ein Eichelhäher in der „Raubvogelausführung“ (nmz).
 

Anhänge

apropos Wanderfalken.. ich beobachte auch ein Paar gerade an einer ähnlichen Stelle, dachte zuerst, Du wärst im Emsland gewesen..lol

Sieht sich in der Tat ähnlich :lol:
Dein Bild der scheuen Fasanendame gefällt mir :top:

Das 1te Grünfinkbild von Lu_rik und die Knäkente ebenso.
Beim Zaunkönig ist mir zuviel Bewegung drin und find ich persönlich zu hell, der Hausrotschwanz scheint unscharf, beim Buntspecht weiß ich nicht obs an der hohen Iso liegt oder ob mich die Bearbeitung stört, und den Eichelhäher find ich zu eng beschnitten und zu links.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dort nochmals an einem späteren Nachmittag aufkreuzen, dann steht die Sonne günstig und ich denke, dann werde ich auch mal ein paar gute Bilder von diesem Paar machen können.
Nachwuchs ist zu erwarten - hab eine Paarung beobachten können.

Grüsse

Wahrmut

Hallo Wahrmut,

das ist ja wie bei Mir.
ich kann da auch nur am späten Nachmittag hin.
Ansonsten sehen da die Bilder so aus wie bei Dir.
Der graue HG gefällt mir da überhaupt nicht da verschmelzt der Störch mit den Himmel.

Was sagt bei Dir die Obikorrektur wegen der Entfernung?

Ich wünsche Dir da noch sehr gute Bilder.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2968810[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach eine der schöneren Entenarten:

Knäkente
Andi

da gebe ich dir Recht, vor allem deine Aufnahme ist eine der Schöneren:top::top:

Aber jetzt kommt der eigentliche Knaller: im Anhang zeige ich euch mal wie meine provisorische Tarnung aussah, weil mein Tarnnetz noch in Leipzig liegt :D Eine gute Tarnung ist eigentlich schon die halbe Miete. Der Rest ergibt sich aus der Beobachtung des Verhaltens der Vögel. Dann kommt man auch mit 300mm (die ja am Crop immerhin auch 480mm sind) recht weit.

Danke für diese aufschlussreichen Making-off Fotos :)

ich habe am letzten WE beim Kontrollieren des Braunkehlchen-Reviers(sie sind leider nicht oder noch nicht da) diese Goldammer vor die Linse bekommen.

IMG_5423-Bearbeitet.jpg


IMG_5418-Bearbeitet.jpg
 
ich habe am letzten WE beim Kontrollieren des Braunkehlchen-Reviers(sie sind leider nicht oder noch nicht da) diese Goldammer vor die Linse bekommen.

Bild 2 finde ich mal Klasse.

Die habe ich gerade vor der Linse gehabt zum testen.

Ich Frage mich warum Tamron das nicht bei OB 5,6 Ausliefert.



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2968868[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeige mal dieses Bild, um eine Frage loszuwerden: hat jemand auch die Beobachtung gemacht, dass derzeit die Spatzen wie die Irren über Futter herfallen (ich hatte noch ein paar alte Meisenknödel, die ich loswerden wollte, im Winter haben sie 2 Stück in 2 Monaten verspeist, jetzt einen pro Tag)?
Und heute früh ging noch eine Elster völlig verbissen an den Knödel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kombination aus relativ neuem Fotografen mit sehr neuer Kamera und ganz neuem Objektiv ergab hier sicherlich ein Bild, das mit den Profis in diesem Forum qualitativ kaum mithalten kann. Das Motiv der vorbeiziehenden Enten"flottille" empfinde ich aber als schönen Zufall. :)



Mfg,

Robert
 
das mit den Profis in diesem Forum qualitativ kaum mithalten kann. Das Motiv der vorbeiziehenden Enten"flottille" empfinde ich aber als schönen Zufall. :)

"kaum" ist ja wohl ziemlich übertrieben :grumble: und vorbeischwimmende Enten kann man an jedem Wasserteich sehen und so von oben werden Enten auf keinen Fall fotografiert , also ein billiges Knipsbild von einem Anfänger :lol:
 
"kaum" ist ja wohl ziemlich übertrieben :grumble: und vorbeischwimmende Enten kann man an jedem Wasserteich sehen und so von oben werden Enten auf keinen Fall fotografiert , also ein billiges Knipsbild von einem Anfänger :lol:
Was genau willst du hiermit sagen?
Und wer legt fest, wie Enten fotografiert werden dürfen?
Das Spiegelmotiv ist doch nett und das wird doch ein Anfänger mal zeigen dürfen, ohne so gehässig kommentiert zu werden?
Meisen sind auch ständig zu sehen.....in der Natur und im thread.
 
"kaum" ist ja wohl ziemlich übertrieben :grumble: und vorbeischwimmende Enten kann man an jedem Wasserteich sehen und so von oben werden Enten auf keinen Fall fotografiert , also ein billiges Knipsbild von einem Anfänger :lol:
Ich freue mich natürlich, dazu beigetragen zu haben, daß Du Dich heute einmal wie ein ganzer Kerl fühlen durftest - der dem kleinen Amateur beibiegt, wie schlecht er wirklich ist.

Die Diskussion, ob nur (hierzulande) seltene Arten ein Bild wert sind, halte ich für überflüssig.
Das Motiv weniger von oben, mehr von der Seite, hätte sicherlich einen größeren Reiz, wobei dann die Spiegelung kaum derart zur Geltung gekommen wäre. Ist aber auch müßig, aufgrund der Gegebenheiten vor Ort war die Wahl nämlich nur "Bild von oben" oder "kein Bild".

Da Du generell aber offensichtlich die Referenz zur Bildgestaltung bist, vielleicht magst Du ein paar von Dir gemachte Aufnahmen teilen?

MfG,

Robert
 
Das wird die mods aber sicher nicht erfreuen und selber keien Bilder zeigen, aber auf anderen rumhacken, ist immer einfach...

mal noch was vom Häher :)

boyzhurt
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten