• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Welch Artenvielfalt!
Bei mir eher Monokultur, ich war heute wieder mal bei meinen Wasseramseln:
5337917Wamsel05042014_560_f56_ISO500_250_1_1200.jpg
 
Ohne Tarnzelt.

Wer möchte, kann mal einen Zaunkönig in den Schnabel schauen.
Schade nur das der Ast dort ist.
Der Herr der Eichis... :D
Was wollte der Zaunkönig denn beim Zahnarzt?! :D
Sind beide klasse!!

Da kann ich "nur" mit einem ersten Eisi Foto antworten.
Glückwunsch zum Erstfoto. Weiter dran bleiben ;)

Feines Licht und feine Federzeichnung. Für meinen Geschmack aber schon ein ganzes Stück zu scharf.

Heute nen Fink, wie war das noch mit den zu großen Augen und dem zu kleinen Magen???:D
Sind alle sehr gut geworden!

Welch Artenvielfalt!
Bei mir eher Monokultur, ich war heute wieder mal bei meinen Wasseramseln:
Und du erhöhst die Artenvielfalt mit einer klasse Wamsel! Dieser kühle Blick ... einfach genial :top:


Ich habe heute ein neues Gebiet erkundet und euch einen reichen Artenmix mitgebracht. Ich zeige ja normalerweise immer nur ein Bild, aber heute mache ich mal eine Ausnahme:
Erst einen Buteo, der vom Zaunkönig unterbrochen wurde.
comp_IMG_1074_LR_PSE_a.jpg

Dann sah ich plötzlich einen Eisvogel und steckte ihm einen Ast, der prompt von zwei Eichelhähern missbraucht wurde.
comp_IMG_1128_LR_PSE_a.jpg

Neben einigen anderen Arten sprang zuletzt auch noch der Eisi raus (50% Crop aus provisorischem Versteck auf ca 10m)
comp_IMG_1132_LR_PSE_a.jpg

Edit: Torsten, die kleine Blaue verneigt sich zu recht :D
 

Anhänge

Ihr haut ja Bilcder aus.. Wamsel, Eichi, Eisi etc.. pp.. klasse !!!

Von mir ein Blaukehlchen..
 
Die Artenvielfalt und Qualität eurer Bilder ist schon manchmal echt beeindruckend, um nicht zu sagen einschüchternd ;-)

Besonders die Eisis, Eichis, Wamsel und Blaukehlchen gefallen ...

Von mir ein paar Allerweltsvögelchen:









MfG Hari
 
@THD, danke, was stört Dich denn da genau?

Hallo Stefan,
bei beiden Bildern läuft das Wasser nach links aus dem Bild:D
Damit meine ich, dass du die Kamera nicht gerade gehalten hast, sodaß der Wasserspiegel nicht in der "Waage" ist.
Das kann man per EBV durch geraderichten schnell beheben, allerdings verlierst du dadurch etwas Bildgröße und bei der Ente wird´s dann schon arg eng, da die Ente schon jetzt fast formalfüllend ist.

Die Ente steht mir auch etwas mittig, im Allg. wirken Tierbilder etwas präsenter wenn das Tier außermittig ins Bild schaut.

Ich vermute, die Ente hast du bei starkem Sonnenschein fotografiert, da dir die hellen Stellen am Schwanz ausgebrannt (reinweiß, ohne Details) sind.
Bei der Aufnahme hätte man dieses Ausbrennen durch Unterbelichtung verhindern können, nachträglich kann man dies durch Abdunkeln der Bildes per EBV etwas mildern. Insg. finde ich die Ente etwas zu hell bearbeitet.

Auch bei der Ralle hast du Probleme mit den weißen Bereichen, das Blässhuhn hat eine weiße Blässe und einen hellrosa Schnabel, bei deinem Bild sehe ich da keinen farblichen Unterschied.
Auch da hätte evtl. etwas Abblenden geholfen.
Aber die Zeichnung in den dunklen Bereichen kommt gut.



Werden bei euch manchmal auch die Anhänge nicht vollständig geladen? Auch wenn man auf die Bilder klickt sieht man sie manchmal nicht vollständig.

Ich dachte bisher, das wäre nur bei mir so, Danke für den Hinweis.
Ich hab schon an meinem PC erfolglos versucht, dieses Problem zu beheben.
Dann habe ich mich mit der Begründung abgefunden, dass ich am Ende einer permanent ausgelasteten Datenleitung wohne.

Intern könnte das verstärkte direkteinbinden der Bilder das Problem beheben.

Ich hab heut wieder die Knipse nicht in der Hand gehabt - ne Konserve: Kranich im Brutgebiet
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eben war Fliegeralarm im Garten: Rotmilan, Schwarzmilan und zwei Bussarde zusammen. Wusste nicht, dass die quasi gemeinschaftlich Flugübungen veranstalten. Ist das Ausdruck von Zusammengehörigkeitsgefühl über die Artgrenzen hinweg? Hat mich beeindruckt.
Hab aber leider nur den Roten und den Schwarzen ablichten können - die Bussarde stiegen sehr schnell noch höher als ohnehin schon die Milane für 400 mm.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Wahnsinn welche tollen Fotos hier gepostet werden !:top:

Da trau ich mich fast nicht meinen Schnappschuss zu posten !

Keine Ahnung warum aber anscheinend hab ich zurzeit ein Vogel-Foto-Glück ! Schaute gerade aus dem Fenster über meinem Pc Schirm und sah die beiden auf dem Baum sitzen !

vogelthread_forum_klein.jpg

mfg Mattias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten