Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Neue Eule, selbe Art, ich konnte die Sperbereule in Boltenhagen besuchen!
Der Vogel ist lange nicht so vertraut wie der in Stollberg, und damit sind die Distanzen auch etwas größer (ca. 50m), aber die Beobachtung ist perfekt gewesen und auch die Fotos stellen mich zufrieden.
Lg, Felix
Die hier ist ziemlich selten und freut mich immer wieder, wenn ich sie sehe. Sie hat hier gleich ein paar Meer weiter ihr Revier und vergangenes Jahr auch erfolgreich gebrütet. Als mir die ganze Familie über den Weg lief, hatte ich natürlich keine Kamera dabei...
Trotzdem, das Revier ist weiter besetzt, ich kann sie fast täglich hören und immer wieder sehen. Auch hier ist die Fluchtdistanz relativ gering, so dass es bei vorsichtigem Verhalten auch Aug in Aug geht...
Noch eine Konserve, aber ich hoffe, dass es bald wieder aktuelle Bilder von der Haubenlerche gibt.
Ich mag die Cristaten auch sehr.
In den letzten Jahren bin ich ihnen in jeder ersten Winterhälfte fast allmorgendlich auf meinem kurzen Fußweg (vom Bahnhof) zum Büro begegnet. Habe mit den Jahren trotzdem nicht heraus gefunden, wo sich ihr - sicherlich unweit gelegenes - Brutrevier befindet...
Wen ich (etwa ein mal im Monat) an Wochenenden die nötige Zeit hatte, mich mit der Kamera ans andere Ende der Stadt zu den Lerchen zu begeben, dann war das Licht stets schlecht.
So kann ich leider nur die folgenden Fotos einstellen.
Das erste Bild habe ich vor einigen Tagen schon mal zu posten versucht, aber (im absoluten Erstversuch) noch keine Erfahrung gehabt, wie es sinnvoll komprimiert werden kann. Es ist, wie schon mal geschrieben, ein Jungvogel diesen Jahres, wirklich auch in Natura so gewesen...
Das andere Bild stammt aus dem Berliner Umland und ist älter.
Freundliche Grüße von
Dirk
Beim ersten Bild stört mich der HG. Beim zweiten Bild das blaue Dings unten rechts (Abfall?), das würde ich rauscroppen. Dann wärs ein tolles Bild.Der Art geht´s recht dreckig.
Umso mehr wundert (und freut) es mich, dass sie sich hier schon seit Jahren im Wohngebiet hält.
Hab mir für dieses Jahr vorgenommen, sie mal intensiver zu beobachten
Beim ersten Bild stört mich der HG. Beim zweiten Bild das blaue Dings unten rechts (Abfall?), das würde ich rauscroppen. Dann wärs ein tolles Bild.![]()
Ja, definitiv! Ich kann dir übrigens nur zu einem Ansitz raten. Man kommt selten so nah an die Vögel ran wie hier![]()
Ich kann dir übrigens nur zu einem Ansitz raten.
Muss ich halt bei den flinken Vögeln oftmals so nehmen, wie ich´s krieg.
Gibt es keine Eulenbilder vom WE mehr?