• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich hab seit Tagen ein Rotkehlchen im Garten.
Leider komm ich nicht besonders nah ran, werd mal versuchen, mir einen Ansitz zu bauen... und der Zweig, der da im Weg ist, kommt morgen weg...

comp_DSC_3834-RotkehlchenPS.jpg

comp_DSC_3838-RotkehlchenPS.jpg
 
Ich hab seit Tagen ein Rotkehlchen im Garten.
Leider komm ich nicht besonders nah ran, werd mal versuchen, mir einen Ansitz zu bauen... und der Zweig, der da im Weg ist, kommt morgen weg...

Aber Vorsicht!

Nicht das es so wie mein Rotkehlchen wird, denn das hat sich angewöhnt immer dann zu fressen wenn ich ins Zelt gehe und sobald ich rausgehe :lol:
Aber dann kommt es bis auf 50cm ran, ohne Scheu.
Aber wehe es ist eine Kamera in der Nähe!


Übrigens die Wasseramsel ist der Hammer!!!
Hab hier schon ein paar gesehen, aber ich komm da zzt nicht auf Wasserhöhe =/


Anhang anzeigen 2886556

Kein abgebrochener Ast... ;)
 
@Lu_rik

Der Zweig vor dem Rotkehlchen stört überhaupt nicht - im Gegenteil!
Das ist so eine Art persönliche Note der Aufnahme - sie hat damit Charakter, und ist nicht nur einfach schön (das sehen wir tausendfach - wie langweilig!)
 
Schöner Kolkrabe und Singdrossel.
Die Blaumeise ist auch schön, schade das der Ast im Weg ist genauso wie beim Rotkehlchen.

Sie wollen immer noch nicht so ganz wie ich will……., sind aber auch hibbelige Vertreter diese Haubenmeisen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2886581[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas böse formuliert, um verstanden zu werden:
Die (wirklich sehr schöne) astfreie Haubenmeise könnte auch ausgestopft sein - auf die Idee kommt man bei Zweigen-Davor-Aufnahmen nicht!
(Ich hoffe sehr, ich wurde verstanden, siehe auch oben.)
 
Etwas böse formuliert, um verstanden zu werden:
Die (wirklich sehr schöne) astfreie Haubenmeise könnte auch ausgestopft sein - auf die Idee kommt man bei Zweigen-Davor-Aufnahmen nicht!
(Ich hoffe sehr, ich wurde verstanden.)
Man könnte auch vor einem ausgestopften Rotkehlchen einen Ast drapieren ;) - wenn man schon auf die Idee mit dem Ausstopfen kommt... :rolleyes:

Gruss

Wahrmut
 
Man kann auch verstehen, um was es mir geht!
Wir hatten dieses Thema hier im Thread schon mehrfach - ergebnislos...
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und über Geschmack sollte man nicht streiten.
Ergo: Wertende Aussagen dbzgl. bringen einfach rein gar nichts.
Sie entfachen im Zweifelsfall nur eine weitere sinnfreie Diskussion.

Meine 3 Cent...

Wahrmut
 
Zunächst, freut mich, dass das Rotkehlchen trotz (oder vielleicht sogar wegen des Zweiges - je nach Betrachter) gefällt.
Mir gefällt es auch, sonst hätte ich es nicht gepostet.
Trotzdem, ich hätte schon ganz gerne auch mal Bilder, bei denen mich keine Äste stören, eben weil ich fast immer welche irgendwo dazwischen habe. Ich richte mir halt keine Ansitze her, sondern fotografiere (meistens) aus der Bewegung.
Aber Zweige und Äste gehören auch zur Natur, was soll´s...
Manchmal hätte ich aber trotzdem gerne mal ein Vogerl so vor der Linse, dass ich es ohne groß zu croppen formatfüllend und astfrei auf den Sensor bekomme. Und wenn´s dann noch eine Haubenmeise wäre, die ich noch nicht mal mit Zweigen davor jemals zu sehen bekommen habe... :(

So, ich hab mal auf der Festplatte ausgemistet und dabei noch einen Vogel mit gaanz viel Zweigen drum rum entdeckt... vielleicht gefällt er trotzdem. Übrigens mein allererstes Sperber!
Natürlich wildlife, ohne Ansitz, Auge in Auge.

comp_DSC_0282-SperberPS.jpg
 
Als wenn man mir Dir durch den Sucher guckt - sehr lebendig wirkend den Augenblick eingefangen, sehr authentisch wirkend! (Und die Zweige gehören eben dazu.)
Klasse! :top:
 
noch einen Vogel mit gaanz viel Zweigen drum rum entdeckt... vielleicht gefällt er trotzdem. Übrigens mein allererstes Sperber!

Also bei diesem Foto machen die vielen Zweige jedenfalls gerade den konkreten - und tollen! - Bildeindruck aus. Und wenn solch ein Bild dann noch das erste Sperberfoto war.... Hut ab!

Freundliche Grüße von
Dirk :top:
 
Ich richte mir halt keine Ansitze her, sondern fotografiere (meistens) aus der Bewegung.
Aber Zweige und Äste gehören auch zur Natur, was soll´s...
Manchmal hätte ich aber trotzdem gerne mal ein Vogerl so vor der Linse, dass ich es ohne groß zu croppen formatfüllend und astfrei auf den Sensor bekomme.
So, ich hab mal auf der Festplatte ausgemistet und dabei noch einen Vogel mit gaanz viel Zweigen drum rum entdeckt... vielleicht gefällt er trotzdem. Übrigens mein allererstes Sperber!
Natürlich wildlife, ohne Ansitz, Auge in Auge.
Das ist auch meine Philosophie der Tierfotografie.
Ich finde den Sperber super.
Die vielen klinisch reinen Ansitzfotos mit präpariertem Zweig sind oft auf den ersten Blick sehr eindrucksvoll, aber auf den 2. Blick immer das gleiche.
Die meisten (kleinen) Vögel sitzen nun mal lieber im Gestrüpp als in angreifbarer Position ohne Tarnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist schon eine etwas philosophische Diskussion und jeder sollte das für sich so lösen, wie er am besten damit klar kommt, solange man nicht zusehr in den Lebensraum eingreift oder die Tiere stört.

Ein Ansitz würde mich zugegebenermaßen aber schon mal interessieren, weil man doch viel näher an die Tiere rankommt. Zudem kriegt man ohne Ansitz einige Arten gar nicht vernünftig vor die Kamera, weil sie einem einfach zu selten den Gefalllen tun, sich entsprechend tief zu positionieren.
Insofern, die Artenvielfalt, die z.B. JG hier immer wieder zeigt, ist schon toll, Ansitz hin oder her. So viele verschiedene Arten krieg ich leider kaum zu Gesicht, geschweige denn vor die Kamera.

Die hier ist ziemlich selten und freut mich immer wieder, wenn ich sie sehe. Sie hat hier gleich ein paar Meer weiter ihr Revier und vergangenes Jahr auch erfolgreich gebrütet. Als mir die ganze Familie über den Weg lief, hatte ich natürlich keine Kamera dabei...:(
Trotzdem, das Revier ist weiter besetzt, ich kann sie fast täglich hören und immer wieder sehen. Auch hier ist die Fluchtdistanz relativ gering, so dass es bei vorsichtigem Verhalten auch Aug in Aug geht...
Noch eine Konserve, aber ich hoffe, dass es bald wieder aktuelle Bilder von der Haubenlerche gibt.

comp_DSC_0420-HaubenlerchePS.jpg
 
Neue Eule, selbe Art, ich konnte die Sperbereule in Boltenhagen besuchen! :)
Der Vogel ist lange nicht so vertraut wie der in Stollberg, und damit sind die Distanzen auch etwas größer (ca. 50m), aber die Beobachtung ist perfekt gewesen und auch die Fotos stellen mich zufrieden. :)

Lg, Felix

DPP_0538_zpseef05c96.jpg



DPP_0535_zps7f3ac94c.jpg



DPP_0536_zps9e4c2ae1.jpg



DPP_0539_zps195f4af7.jpg
 
Dafür hast du aber den schöneren Ansitzast!

Dank einer Wolke, war auchmal eine Gegenlichtaufnahme möglich, ich glaub ich war sogar der einzigste aus der Position =P


Anhang anzeigen 2887008
 
Wie in Boltenhagen, ist potentiell die aus dem Ammerland oder Zwolle/NL ?!
Vielleicht ein Paar zukünftig...:ugly:


Bei mir gabs nur Sumpfmeise...Konserve

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2887129[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten