• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der Specht ist klasse :top: aber auch Kleiber und………….., natürlich die "Allerweltseule" ;););)

Neuer Patient seit gestern Abend, leichte Fussverletzung und fast verhungert am See gefunden:
(was es ist weiss ja jeder oder ;)?)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2885610[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uunnd Tschüß!
 

Anhänge

*grml*

meine Version ist leider nichts geworden.


@ Bullenbraut, mit der Maus haste echt glück gehabt :top:

Das war echt zufall. Weil ich war auf der Straße der einzige, das war kurtz bevor ihr gekommen seit.

Die Anreiße hat sich da gestern wohl nicht gelohnt für euch?
Da war ja Forumtreffen dort, THD konnte noch Vaio kennenlernen und einige mehr.
 
ein feines Sperberporträt,Jörg:)
auch die Sperbereulenaufnahmen finde ich sehr interessant. Schade,das es für mich zu weit weg ist.
Das letzte Mal konte ich hier im Münsterland vor über 30 Jahren eine Sperbereule beobachten und fotografieren.

Heute gibts von mir nur leichte Kost von meinem Gartenansitz,als da wären Kleiber,Buchfink und Türkentaube.

IMG_8548.jpg

IMG_8721.jpg

IMG_7970.jpg
 
Jörg, Klasse Portrait!
Auch Walters Serie ist gut gelungen, wie eigentlich die letzten Seiten echt Spitze Bilder zeigen. Schwer, da jemanden gesondert hervorzuheben!

Ich wage es nochmals mit meiner Amselin:

comp_DSC_0381AmselinPS.jpg
 
Sagt mal: Hat Deutschlands meist fotografierter Vogel wirklich so einen extremen Nahrungsbedarf, oder sieht man immer die gleiche Maus im Schnabel (ok, weiss von braun kann ich gerade noch unterscheiden :D)?
Sooo gross dürfte der Energieverbrauch ja nicht sein, da unsere Temperaturen (verglichen mit den Breitengraden, auf denen sich die Eule normalerweise aufhält) vergleichsweise hoch sind und der Bewegungsdrang des Tieres auch nicht sonderlich gross zu sein scheint.

Vielleicht fahre ich am kommenden WE auch mal hin - schaun mer ma...

OT-Verhinderer von gestern: Sumpfmeise (um ca. 130 Pixel beschnitten).
Morgens war ja toller Sonnenschein - da hatte ich auch einige Bilder von Sumpfmeisen geschossen - aber später zog dann ordentlich Nebel auf.
Der Vergleich der Bilder (zu Hause am Monitor) zeigte dann wieder einmal, dass man die schöneren Bilder NICHT bei Sonnenschein macht.
Deshalb auch eines, als es schon ziemlich neblig war.



Grüsse

Wahrmut
 
OT-Verhinderer von gestern: Sumpfmeise (um ca. 130 Pixel beschnitten).
Morgens war ja toller Sonnenschein - da hatte ich auch einige Bilder von Sumpfmeisen geschossen - aber später zog dann ordentlich Nebel auf.
Der Vergleich der Bilder (zu Hause am Monitor) zeigte dann wieder einmal, dass man die schöneren Bilder NICHT bei Sonnenschein macht.
Deshalb auch eines, als es schon ziemlich neblig war.
Grüsse

Wahrmut

Dem kann ich nur zustimmen Wahrmut. Hier eines in der Sonne und die vergleichbaren Bilder OHNE sind einfach besser.

Tannenmeise:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2886023[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ waso

Die meisten Mäuse scheint sie ja zu verstecken, gestern hab ich pers. nur eine gesehen, die sie gefressen hat.
3 Weitere wurden dagegen versteckt.
 
Gestern war ich seit langer Zeit mal wieder draußen:
u.a. war mir diese Aufnahme möglich.
560mm, F 6.3, ISO 800, 1/250.
Fullframe, kein Beschnitt.
8457888wamsel_w_560mm_DX_56_250_1200web.jpg
 
Dem kann ich nur zustimmen Wahrmut. Hier eines in der Sonne und die vergleichbaren Bilder OHNE sind einfach besser.

Tannenmeise:
Wobei Du bei diesem Bild die Lichter etwas zu sehr runtergezogen hast.
Diese erreichen dann zwar nicht mehr den Wert 255 in allen 3 Farbkanälen, aber das Weiss wird zu Grau und sieht nicht mehr natürlich aus.
Bei Sonne eine vernünftige EBV hinzubekommen, ist ein halt ziemlicher Eiertanz :( und zu fotografieren, ein Spagat.
Eigentlich müsste man nämlich unterbelichten damit die Lichter nicht ausbrennen - und später am Rechner die Tiefen wieder etwas hochziehen, nur fängt's dann ziemlich an zu rauschen (auch mit der 5D MKIII ;), leider).

@ waso

Die meisten Mäuse scheint sie ja zu verstecken, gestern hab ich pers. nur eine gesehen, die sie gefressen hat.
3 Weitere wurden dagegen versteckt.
Aha, danke für die Info!
Sie legt sich quasi einen Wintervorrat an... was ja dafür sprechen würde, dass sie nicht vorhat, in Kürze das Gebiet wieder zu verlassen.

Grüsse

Wahrmut
 
@Waso: stimmt, ist immer ein wenig eine Gradwanderung.
@Umo: wie an anderer Stelle schon bemerkt, feines Bild!
@toevvl: Der Kleiber gefällt!

Schatten :D:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2886181[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich seit langer Zeit mal wieder draußen:

Auch wenn mir die Umgebung nicht sonderlich gefällt, aber die Wasseramsel hast du umwerfend gut (und nah!) erwischt.

Und beatsteaks Kolkrabe find ich auch ausgesprochen gut.

OT-Verhinderer: Singdrossel
2013_03_27_9999_58ab.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten