• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke für dein Kompliment,das ich hiermit gerne zurückgebe.
Sowohl deine Schwarzspechtaufnahmen wie auch der Turmfalke sind echt vom Feinsten:top:


Für mich ist das immer wieder ein Vergnügen deine Bilder anzuschauen die Du mit den ollen Sigma machst.
Ist die 50d auf die Linse abgestimmt?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2534822[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das immer wieder ein Vergnügen deine Bilder anzuschauen die Du mit den ollen Sigma machst.
Ist die 50d auf die Linse abgestimmt?

Torsten,
ich bin immer wieder hin und her gerissen von diesem Objektiv. Von der Haptik ist es einfach klasse, nur bei 400mm und Offenblende ist es sehr weich.
Ich habe es zweimal zu Sigma geschickt zum Justieren,allerdings hatte ich damals noch die 450D. An der 50D sitzt der Fokus aber genau so gut und ich habe ja noch die Feinjustierung (steht aber auf 0,intensiv getestet)
 
Mal eine Frage, wer von euch war schon einmal auf Island?




ich noch nicht,allerdings ein guter Freund von mir. Er hat dort herrliche Vogelaufnahmen gemacht.

Anbei noch eins vom Baumläufer:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2534984[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern Nachmittag sind ja wieder viele tolle Bilder dazu gekommen. Besonders gut gefallen mir die Schwanzmeise von THD, der Kleiber von yorkton, die Wiesenweihe von Scio Nescio, der Specht und die Kohlmeisen von Bullenbraut, die Dohle von Martin8, die Weidenmeise, Frau Specht und der Baumläufer von toevvl und der Turmfalke von jevoe :top:

Ich habe die erst am späten Vormittag herauskommende Sonne leider nicht für meine Aufnahmen nutzen können. Nach dem Frühstück hatten sich einige Kohlmeisen zum Shooting angemeldet ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535051[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535052[/ATTACH_ERROR]

und erst am Spätnachmittag (ISO 1.600) konnte ich dann wenigstens noch Frau Specht ablichten ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535053[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2535051

Anhang anzeigen 2535052

Anhang anzeigen 2535053
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der besten Fotos seit langem hier, richtig geil! :top:

Danke, danke ich muße auch schmunzeln als ich in das Bild gezoomt habe und der Eicherhäher den Schnabel bis zum Anschlag voll geräumt hatte.:D
Schätze mal das er so ungefähr 150 -200 Meter entfernt war!
Was mich gewundert hat, das dort wo ich den Häher abgelichtet habe, es bis zum nächsten Ort sicherlich über einen halben Kilometer ist!

Noch eine Schwanzmeise und einen Kleiber damit es nicht OT wird!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535070[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535093[/ATTACH_ERROR]
 
Diese männliche Kornweihe ( - wohl doch Wiesenweihe!) flog uns heute über den Weg.
#20945
Lass Dich nicht beirren, das ist ein noch nicht ganz ausgefärbtes Kornweihen-Männchen.
Kenntlich u.a. an der Ausdehnung vom Schwarz in der Flügelspitze und diese wird von 5 Handschwingen gebildet, bei der Wiesenweihe nur von 4, die fünfte ist deutlich kürzer. Wiesenweihe in dieser Jahreszeit in Mitteleuropa wäre zudem sehr ungewöhnlich, die halten sich jetzt noch in der Sahelzone auf.
Gruß Gisela
 
Noch zwei Dohlen...

Nicht ganz so nah!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535273[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535276[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute dieses Buchfinkweibchen an der Futterstelle beobachtet. Das rechte Bein ist mit mit irgendwas bedeckt, sieht aus wie ein Hosenbein. Hat jemand eine Erklärung? Foto ist leider schon ein 100% Crop.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

...und zu guter letzt, mein kleiner Freund mit dem kranken Fuß - armes Vieh :(

Weiß zufällig jemand, was das am Fuß ist?

Das ist eine Form der Vogelpocken, die relativ häufig bei Buchfinken und etwas seltener bei Bergfinken auftritt. Ich kenne die Krankheit unter dem Namen Finkenfuß, was aber keine Treffer bei Google ergibt. Erreger ist das Avipoxvirus fringillae, das Finkenpockenvirus.
Gruß Rolf

Hier ein leichterer Fall der selben Krankheit bei einem Madeira- Buchfinken.

Gruß Gisela



Das Thema hatten wir schon: #2441, 2442 und 2444
 
Anbei noch eins vom Baumläufer:

:top: Super!

Der große Schwarze war gestern nicht alleine im Wald. Binnen einer Stunde habe ich zwei verschiedene beobachten können. Leider war dieser nicht so kooperativ und nach den ersten Aufnahmen schon verschwunden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535479[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
klasse,was hier wieder dazu gekommen ist:
die Schwäne am See,
die Dohlen im Flug,
die scheuen Kormorane,
der herrliche Schwarzspecht,
der exotische Vogel?,
sowie Torsten sein angeschnittener Bussard :D

Euch allen einen schönen Wochenstart!

Heute morgen habe ich den Mittelspecht endlich nach langem Warten vor die Kamera bekommen. Seit dem Herbst kommt er in unregelmäßigen Abständen in unseren Garten,ein paar Mal konnte ich ihn aus dem Tarnzelt beobachten,aber für Aufnahmen hat es nie gepasst.
Darum freue ich mich über diese Aufnahmen von heute ganz besonders,zumal der Mittelspecht zumindest hier in der Gegend eher selten vorkommt.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535885[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535886[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535887[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bilder! :top:

Man merkt, dass Ihr wisst, was Ihr macht. Und dass Ihr, so vermute ich, aus Ansitzen heraus arbeitet.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiss, wo ich Motive finden kann. Unser Garten ist wie leer gefegt und auf meiner gestrigen Tour ergab sich so gut wie keine Möglichkeit. Und ich dachte, dass es schwer sei, Makro-Motive zu finden. Aber das gestaltet sich, im Gegensatz zu Vögeln, gerade wie Kindergeburtstag. :o

So habe ich nur einen Spatz durchs (schmutzige) Küchenfenster und Waldorf und Stadler auf dem Turm einer Burgruine. :D Aber das 100-400 will halt eingesetzt werden. Immerhin hatten wir gestern mal Sonne. Das Sperlingbild ist aber noch unter wolkigen Umständen entstanden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535896[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535895[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten