• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin Moin,

@toevvl
bis Heute wusste ich noch nicht einmal das es einen Mittelspecht gibt.
Echt klasse Fotos.

So hier mein Freund von heute,
unter dem Motto:
ganz schön schattig auf der Terasse.

Hmm, ich glaub Bild 4300 ist mit der Schärfe wohl zu viel des guten
sah vor dem Verkleinern noch nicht so aus.
hab ihr noch Tipps wie´s besser geht ?

So hab im Bild 4300 etwas die Scharfe rausgenommen.
so is besser net war.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

@toevvl
bis Heute wusste ich noch nicht einmal das es einen Mittelspecht gibt.
Echt klasse Fotos.

So hier mein Freund von heute,
unter dem Motto:
ganz schön schattig auf der Terasse.

Hmm, ich glaub Bild 1 ist mit der Schärfe wohl zu viel des guten
sah vor dem Verkleinern noch nicht so aus.

hab ihr noch Tipps wie´s besser geht ?

Gruß Andreas

Danke für deinen Kommentar,Andreas.
Bis auf die erste Aufnahme sieht das doch ganz passabel aus.Was für Tipps brauchst du denn, zur EBV oder zum Fotografieren generell?
 
kaum das ich mein neues Tarnzelt bezogen hatte,kreuzte heute nachmittag der Baumläufer wieder auf. Ich konnte gar nicht so schnell die Kamera in Position bringen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536155[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536156[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@toevvl: der Mittelspecht und der Baumläufer sind ja große Klasse :top:

ich habe nur ein kleines Blaumeisenshooting ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536408[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536409[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536410[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2536408

Anhang anzeigen 2536409

Anhang anzeigen 2536410
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den letzten abendlichen Wintersonnenstrahlen besuchte mich heute ein Rotkehlchen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536415[/ATTACH_ERROR]
 
Heute morgen habe ich den Mittelspecht endlich nach langem Warten vor die Kamera bekommen. Seit dem Herbst kommt er in unregelmäßigen Abständen in unseren Garten,ein paar Mal konnte ich ihn aus dem Tarnzelt beobachten,aber für Aufnahmen hat es nie gepasst.
Darum freue ich mich über diese Aufnahmen von heute ganz besonders,zumal der Mittelspecht zumindest hier in der Gegend eher selten vorkommt.

Walter, Glückwunsch! Du hast ja erwähnt, dass du ihn mal erwischen möchtest - schön das du es geschafft hast!
Aber ich finde die Bilder etwas sehr mittig. Okay, beim Ersten gibt es keine Blickrichtung aber das Zweite und Dritte (mein Favorit) könnten m.M.n. etwas außermittiger. Aber trotzdem: Technisch perfekt! :top: (gilt ebenso für den Baumläufer)

ich habe nur ein kleines Blaumeisenshooting ...

Wenn ich jedes Mal deine Bilder dieser Kombi sehe... Ich könnt ja in Versuchung kommen :p

Ich seh doppelt (keine Montage) :ugly: :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536499[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Wieder viele tolle Bilder hinzugekommen.
Besonders gefallen mir Mittelspecht, Schwarzspecht und Rotkehlchen am Abend.

Ich hab mal ein paar Seidenschwanzübersichtsbilder.
Mußte leider stark verkleinern wegen den 500kB, deswegen wirken die wahrscheinlich nicht mehr so.
 
#20945
Lass Dich nicht beirren, das ist ein noch nicht ganz ausgefärbtes Kornweihen-Männchen.
Kenntlich u.a. an der Ausdehnung vom Schwarz in der Flügelspitze und diese wird von 5 Handschwingen gebildet, bei der Wiesenweihe nur von 4, die fünfte ist deutlich kürzer. Wiesenweihe in dieser Jahreszeit in Mitteleuropa wäre zudem sehr ungewöhnlich, die halten sich jetzt noch in der Sahelzone auf.
Gruß Gisela

Hallo Gisela,

vielen Dank für die Richtigstellung, ich war mir durch die Mittelflügelbinde zwar recht sicher, aber man merkt mal wieder: Bücherstudium kann auf keinen Fall über Jahre angeignetes Wissen und Erfahrungen ersetzen.
Deshalb: Danke .. ich hab wieder was gelernt

Euch allen einen schönen Wochenstart!

Heute morgen habe ich den Mittelspecht endlich nach langem Warten vor die Kamera bekommen. Seit dem Herbst kommt er in unregelmäßigen Abständen in unseren Garten,ein paar Mal konnte ich ihn aus dem Tarnzelt beobachten,aber für Aufnahmen hat es nie gepasst.
Darum freue ich mich über diese Aufnahmen von heute ganz besonders,zumal der Mittelspecht zumindest hier in der Gegend eher selten vorkommt.

Glückwunsch zu den Traumhaft nahen Bildern

Ich komm trotz des schönen Wetters leider momentan kaum raus, deshalb Konserve: Alpenstrandläufer
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536655[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder etwas von mir aus den letzten Tagen . . .

Buneu2.jpg


Buneu1a.jpg


Buneu4.jpg


LG
w.d.p
 
Moin Moin,

@toevvl

Ich habe das Gefühl als wenn ich mit meinen 200mm ziemlich kurz dran bin.
Um wieviel % wird denn in der Regel gecroppt?
wenn ich in Raw fotografiere bleiben nach Ba. zuschnitt und schärfe
ca. 3 bis 4 MB über.
Mache das ganze im Moment mit DPP, bin am überlegen ob ich mir Lightroom anschaffe.

Gruß Andreas
 
Wow, da sind ja wieder unglaublich schöne Bilder dazu gekommen!

Hier meine erste Tannenmeise vom letzten Wochenende...die hatten sich bisher noch nie im Kirschbaum im Garten blicken lassen!

 
bei der Vielzahl an Seidenschwänzen kann man ja direkt vor Neid erblassen;)
Der Mittelspecht ist vom Feinsten, Bernd! Du hast ihn wenigstens ganz drauf bekommen:)
Wolf Dieter,deine Bussardaufnahmen sind einfach nur :top::top:

anbei von mir noch zwei Vogel-Makros mit meinem Neuzugang :
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4591878&postcount=8


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536816[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536817[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

@toevvl

Ich habe das Gefühl als wenn ich mit meinen 200mm ziemlich kurz dran bin.
Um wieviel % wird denn in der Regel gecroppt?
wenn ich in Raw fotografiere bleiben nach Ba. zuschnitt und schärfe
ca. 3 bis 4 MB über.
Mache das ganze im Moment mit DPP, bin am überlegen ob ich mir Lightroom anschaffe.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,
ja 200mm sind etwas kurz,evtl. würde dir ja ein1,4x Konverter schon etwas mehr Luft verschaffen. So bin ich auch angefangen.
Das mit dem croppen kommt immer auf die jeweilige Aufnahme an, ich gehe maximal bis 30 o. 40%,dann ist aber die Schmerzgrenze bei meiner Kamera erreicht.
Mit Lightroom bist du nach meinem Geschmack sehr gut bedient,ich verwende es schon seit es die Version 3 gibt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536841[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten