• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wie immer super Bilder dazu gekommen, besonders hervorheben möchte ich den Schwarzspecht, den Bussard und auch den Erlenzeisig, auch die Schwanzmeise - einfach klasse! Mir sind heute diese Gesellen fast direkt vor meiner Haustür per Zufall begegnet!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2533589[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2533590[/ATTACH_ERROR]
 
Möchte mich mit einem Bild von heute hier in diesem Thread mal wieder melden. Diese männliche Kornweihe ( - wohl doch Wiesenweihe!) flog uns heute über den Weg. Nachdem sie uns über Wochen hinweg kaum näher als 100 Meter ertrug, hatte sie ihre Scheu heute auf wundersame Weise für einige Augenblicke verloren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2533591[/ATTACH_ERROR]

PS: Musste im HG leider die Überreste einer unscharfen Stromleitung stempeln, angesichts des homogenen Hintergrunds und der besonders intensiven Pose des Vogels in diesem Fall für mich vertretbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habts ja richtig gut. War mal zum erstenmal in diesem Jahr auf dem See unterwegs. War aber nichts los jede Menge Höckerschwäne und Bleßrallen.
Ein paar Gänsesäger und eine Reiherente habe ich nur gesehen.
Von den Bartmeisen fehlt jede Spur. Viel ist dabei nicht rumgekommen heute morgen.:(
Mußte aber unbedingt raus mit meiner Lieblingskombi. Sobald die Sonne rauskam hat mich nichts mehr zuhause gehalten.:)

Hallo Robert

Deine Lieblingskombi bekomme ich nächste Woche auch :-)) Dann sind die großen L's komplett :-))
Soll ja richtig gut sein, das neue 300er :-))

Nun ja, geht ja auch mal ohne die Bartmeisen :-))
War doch auch so bestimmt schön am See.

Lg
Wolf-Dieter
 
Schön nicht gerade aber wesentlich besser als in den letzten paar Tagen.
Wir hatten sehr viel Schnee und Wolken, Wolf Dieter.
Da war ich echt froh mal nach 6 Wochen Abstinenz mal auf den See rauszukommen.Diese 6Wochen ohne Kamera in der Hand waren schon verdammt lange. Da juckts mir dann schon in den Fingern. Heute war ein bißchen Sonne da aber halt durch milden Dunst gemildert.
Bartmeisen habe ich keine gehört und schon absolut keine gesehen.
Dafür mal in weiter Ferne eine Reiherente und ein paar fliegende Gänsesäger die ich leider verpasst habe.
Zu meiner Traumkombi ist nur zu sagen, das Sie Freihand sehr gut zu gebrauchen ist und mit der MKIV noch recht rauschfrei ist tagsüber oder Morgens oder auch Abends. Halt universell einsetzbar in einem vertretbarem finanziellen Rahmen.
Wenns morgen auch mal Sonne geben sollte werde ich wohl mal die 7D ankoppeln ans 300er. Das ist leicht zu transportieren in der Schultertasche.
Bei gut 2km Laufweg auf den See raus geht das Gewicht noch sehr gut.
Beim 400er komme ich schon ins schwitzen und ich brauche dann zwei Schultertaschen, so gehts auch mit einer Tasche.

Die Kombi ist schnell und scharf und sehr zuverläßig. Recht wenig Ausschuß.
Bildqualität ist für meine Bedürfnisse sehr gut. Und APS-H hat für mich eben seinen ganz eigenen Charme. Egal ob Sport oder Wildlife.;)
 
Ich zeig mal eine Blaumeise, es gibt ja hier so wenige davon!:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2533698[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf Dieter das Wetter sieht heute Morgen aber prima aus für einen Ausflug auf den Federsee. Um 7.40Uhr hatten wir -7.5°C und fast keine Wolken, der Nebel löst sich sehr schnell auf. Könnte heute ein Wetter für die 7D werden mit ein paar frühen Bartmeisen. Gestern bin ich erst 10Uhr rausgegangen weils bewölkt war. Heute siehts sehr gut aus das ich schon um 9Uhr rauskönnte.;)
Es ist sowas von kalt aber die Sonne scheint volle Kanne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein tänzelnder Hahn. Ich weiß, der Flügel ist angeschnitten, aber ich habe den Hahn nicht mehr so interessant erwischen können, habe fast ne halbe Stunde gewartet und den Hahn beobachtet.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2534161[/ATTACH_ERROR]
 
Möchte mich mit einem Bild von heute hier in diesem Thread mal wieder melden. Diese männliche Kornweihe (?) flog uns heute

Glückwunsch zu den Traummotiv, aufgrund der Mittelflügelbinde und des nicht vorhandenen harten Übergangs zum hellen Bauchgefieder, denke ich, dass es ne männl. Wiesenweihe ist, bin mir aber nicht sicher, evtl. meldet sich ja noch eine/r welcher bei der Taxonomie sattelfester ist.

OT Verhinderer: Gr. Brachvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert, mein Glückwunsch. Aber das geht besser.

Ich habe mal das Bild nicht gedreht, habe es so gelassen wie er da hing.

Darum bitte ich Entschuldigung das ich ihn nicht anders erwischt habe.




 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht es besser aber kaum besser als diese Bilder hier.
Näher ja aber mit mehr Kohlmeisen Action wohl kaum mehr.;)
Sowas habe ich in meinem 48jährigen Leben noch niemals beobachten können.
Das war noch nicht alles habe noch Buntspecht,zwei Rotfüchse(Wildlife auf Nahrungssuche) und zwei Rehe und Buchfink und noch ein Eichhörnchen in der Kiste. Heute Morgen war extrem toll gewesen.:D
Jetzt scheint die Sonne volle Kanne und ich schnalle meine voll geladene 7D vor das 300er und gehe wieder auf Motivsuche in den Bannwald. Heute morgen war ich im Wackelwald bei den Kohlmeisen und Buntspecht.

Das ist ne richtig wilde und starke Kohlmeise, leider im Schatten gewesen aber mit der MKIV absolut kein Problem, wie ihr selber sehen könnt. Darum ist die MKIV meine Lieblingswildlifekamera.Nichts beschnitten oder entrauscht.



 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht es besser aber kaum besser als diese Bilder hier.
Näher ja aber mit mehr Kohlmeisen Action wohl kaum mehr.;)
Sowas habe ich in meinem 48jährigen Leben noch niemals beobachten können.
Das war noch nicht alles habe noch Buntspecht und Buchfink und noch ein Eichhörnchen in der Kiste. Heute Morgen war extrem toll gewesen.:D

Das ist ne richtig wilde und starke Kohlmeise, leider im Schatten gewesen aber mit der MKIV absolut kein Problem, wie ihr selber sehen könnt. Darum ist die MKIV meine Lieblingswildlifekamera.Nichts beschnitten oder entrauscht.

Robert da bin ich mal neugierig drauf. das Wetter ist ja heute mal erste Sahne.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2534408[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert, heute konnte ich das erste mal auch wieder abblenden an der Luftpumpe.

Thema Kohlmeise.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2534415[/ATTACH_ERROR]

Thema Schwarzdrossel. Die war ja neugierig heute.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2534435[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten