• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Schöner Silberreiher von THD.
Ebenfalls die neuen Bilder von Moorschneehuhn, klasse!
Eric kommt den Bussarden ja jetzt auch sehr nahe; habt ihr jetzt alle den Trick raus?
Sorry, wenn ich nicht immer alle erwähne :o

Da es hier seit Tagen nur regnet ein Schwung Feldsperlinge aus dem Sommer.
 
In den letzten Tagen gab es hier wieder sehr schöne Bilder. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Die Störche sind schon lange weg, deshalb hier ein Bild aus sonnigeren Tagen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2479301[/ATTACH_ERROR]

Storch in der Abendsonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab' mir mal die letzten dutzend seiten durchgesehen - davon war NICHTS ansprechend / animierend!

jeder noch so freigestellte vogel sagt nichts aus, ausser dass die technik teuer war.
hab mir gerade qualitativ ganz miese bilder von meinen eltern durchgeguckt, wo zB ein vogi am vogelhaus um die ecke guckte. das find ich lustiger ...

 
Hallo Frank,
in der tat ein sehr interessantes Foto. Schade das du nicht 2 Dutzend Seiten angeschaut hast. Da wärst du hierauf gestoßen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10516486&postcount=19899

Wünsche allen einen schönen 4ten Advent.
 
Ihr könnt gerne Konstruktiv die Bilder besprechen, dabei kann es auch durchaus Kritik geben, aber bitte tut mir den Gefallen und beginnt jetzt hier keine Grundsatzdiskussion wie Vogelbilder auszusehen haben.
 
Hab auch noch einen Bussard. Leider nicht so schön wie eure. Das Bearbeiten fällt mir schwer, ich habe immer das Gefühl, dass ich mehr rausholen könnte, aber es klappt nicht. :rolleyes:

...

Oder das Ausgangsbild ist einfach zu schlecht...

Gibt`s da auch in RAW, dann könntest Du es über daten-transport zur Verfügung stellen.
 
Nicht böse sein, aber es ist nicht wert das zu bearbeiten.
ISO 1100 rauscht wie Sau und dann noch cropen nee geht nicht.

Eine BEA ist es immer wert, selbst dann, wenn man zum Schluss kommt, dass eigentlich nicht viel herauszuholen ist. Ich lerne bei solchen Gelegenheiten meist dazu.
Das Augangsmaterial ist nicht gerade "berauschend"! Das Rauschen ist schon heftig, auch denke ich, dass die gewählte BeliMethode nicht gerade optimal war. Ich vermisse hier zumindest eine Beli-Korrektur ins Positive (+2/3, +1EV).
Aber hier dennoch ein BEA-Versuch:
 
Hi,

ich habs mal einfach versucht. Wie Torsten schon geschrieben hat, ist das Ausgangsmaterial nicht das Beste. Als kleine Web-Version geht es aber... Ich bin auch kein BEA-Profi aber wollt selber mal gucken was geht.

RAW entwickelt in PS5. Etwas Aufhelllicht, Kontrast, WB minimal geändert, Dynamik erhöht. Schärfe angehoben und Luminanz auf 25 gegen das Rauschen.

Danach Tonwertkorrektur, minimal Beschnitten, verkleinert in mehreren Schritten mit Schärfen und zum Schluss im Hochpass geschärft :rolleyes:

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten