• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke für die Versuche.

Ich denke auch, als NMZ ist es ok. Aber vielleicht nicht unbedingt passend für hier. Außer man möchte das Niveau mal wieder ein Stück runter ziehen. :)

Ich werde da wohl auch nochmal etwas rumprobieren.
 
Danke für die Versuche.

Ich denke auch, als NMZ ist es ok. Aber vielleicht nicht unbedingt passend für hier. Außer man möchte das Niveau mal wieder ein Stück runter ziehen. :)

Ich werde da wohl auch nochmal etwas rumprobieren.


Ich hole ihn mal wieder etwas hoch, hier mal eine BEA von Kleiber den ich gestern schon gezeigt habe. Linse EF 70-210 usm f 3,5/4,5 ISO 2000

Heute teil Portrait.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2479708[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab' mir mal die letzten dutzend seiten durchgesehen - davon war NICHTS ansprechend / animierend!

Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen. ;) Antwort mit Bild und Text:

Meister, vor dieser Meinung verbeuge ich mich!

img32771200s.jpg



Und sofort die Ziele nach oben korrigiert. Wohin genau, ist die Frage! :angel:

img32801201s.jpg


Und etwas größer mit anderem Schnitt:
http://img823.imageshack.us/img823/178/img32801920s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jogi: Hehe, genau so. So kommt auch Fotos, die man auf den ersten Blick fast aussortieren möchte, doch noch eine tiefere Bedeutung zu. :)

Rabenkrähe:
 
Hallo :)
Ich bin schon seit langem stiller Mitleser in diesem Thread.
Ihr zeigt hier wirklich atemberaubende Bilder :eek: :top:

Ich hab mich heut das erste Mal an ein paar Meisen versucht, die beiden Bilder sind meiner Meinung nach für das erste Mal ganz in Ordnung, hab aber beide etwas croppen müssen.. Über Kritik wäre ich dankbar :o

Ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest. :)
 
Hallo :)
...

Ich hab mich heut das erste Mal an ein paar Meisen versucht, die beiden Bilder sind meiner Meinung nach für das erste Mal ganz in Ordnung, hab aber beide etwas croppen müssen.. Über Kritik wäre ich dankbar :o

Ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest. :)

Etwas Kritik: Du solltest versuchen auf Bilder mit sichtbarer Anfütterung zu verzichten. Zumal einige Vogelschutzfreunde sich eh an dem Netz stossen werden.
Auch wenn hier über zwei drittel der Bilder mit Anfütterung entstanden sind, wirst du in wenigsten Fällen das ausgelegte Futter sehen. Es soll die Illusion entstehen, die Bilder seien im Wildlife entstanden. Das ist grundsätzlich auch nicht verwerflich, ein Großteil der Bilder hier wäre sonst auch gar nicht möglich gewesen.
Desweiteren versuch das Hauptmotiv (hier Meise) nicht zu mittig im Foto zu zeigen. Wenn du die Bilder eh beschneidest, versuch eine Drittelaufteilung hinzubekommen und damit das Motiv aus der Mitte zu nehmen.
Beim zweiten Bild wäre eine Tonwertkorrektur hilfreich gewesen, das würde das Foto brillianter und gleichzeitig interessanter erscheinen lassen. So wirkt es zu flau und matt.

Immer am Ball bleiben ;)
 
@ EsBu:
Danke für deine hilfreichen Kommentare :)
Stimmt, das ist mir zuerst gar nicht aufgefallen..
Die Bilder entstanden im Garten meiner Nachbarin, ich hab über die Netze gar nicht nachgedacht :(
Über das zweite Bild muss ich mich nochmal hermachen.

@ Bullenbraut:
Danke :)
Warum das zweite nicht ganz scharf ist, ist mir überhaupt nicht so richtig klar, vielleicht hat jemand eine Ahnung?
 
Nabend,
ich hab vom letzten Besuch in Hellental auch noch ein Bild, zu dem ich gerne mal die ein oder andere Kritik hören würde!

Danke :top:

Zu groß... dauert noch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Hellenthal hab ich auch nochwas schönes



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2480241[/ATTACH_ERROR]
 
An alle Vogelfreunde ein frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Neue Jahr.
Hier am See ist zur Zeit tote Hose.War mal heute draussen bei bestem Licht aber Vögelchen habe ich so gut wie gar keine gesehen.:(
Wird Zeit das ich mal andere Locations besuche.:)
 
Ich habe mein Weihnachtsgeschenk schon heute bekommen...

als ich heute morgen in die Marsch fuhr....dachte erst,dass es ein Bussard ist der dort im Baum sitzt...
aber als ich dann langsam näher kam,passte die GRÖSSE nicht..:confused:

Wow..ein Seeadler..bei uns in der Marsch...

naja,einen Bussard habe ich aber dann auch noch erwischt...

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnacht und einen Ruten Rutsch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit einigen Tagen beobachte ich ein Dompfaff-Pärchen. Leider tummelt es sich nur in den Wipfeln des höchsten Baumes. Gestern Mittag waren sie wieder da. Einzige Möglichkeit ein Bild zu bekommen war durch das geöffnete Dachfenster zu fotografieren. Mit der Sonne frontal, hab ich dann durch ein gewirr von Ästen dieses Männchen auf den Sensor bekommen (crop). Ein gutes Bild schaut anders aus :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten