• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo Torsten, mal ohne Bild nebenher.

Ich muss sagen, was Du da auch mit hohen Iso aus der Kombi rausholst und zeigst ist schon mehr als beachtlich. Nicht die Schärfe alleine, die kenne ich ja .. nein die BQ trotz hoher Iso.
Ok die Nähe ist sicher der entscheidende Schüssel, aber auch Deine EBV ist da schon sehr gut drauf angepasst, fällt mir seit einiger Zeit schon auf. :top:

Torsten, ich will mich Eric, in Bezug auf seine Feststellungen, gerne anschließen.
1054931Spagat-a32166692_TW_viv.jpg
 
Mag euch auch mal einen Piepmatz da lassen - eine Lübecker Möwe im Vorbeiflug.
Mein erstes Vogel-Flug-Foto - die leichte Unschärfe an der unteren Flügelspitze ärgert mich ein wenig, aber ansonsten find ich's (für's Erste) ganz schick




Schönes Wochenende ;)
 
Mein erster eisvogel, ich war ziemlich überrascht, das Licht war nicht das beste und ich habe in der kurzen zeit die er sich zeigte nicht daran gedacht die iso zu erhöhen, mein noch nicht ganz geeigneter stativkopf war leicht überfordert und daher ist die aufnahme leicht verwackelt.
Ich muss mich mal in die Autofokusfeinjustage einarbeiten da ich mit meinem neuen objektiv anscheinend einen Frontfokus habe.

Das Bild ist etwa 50% beschnitten und in lightroom 3 bearbeitet.

IMG_1945.JPG
 
Die Bartmeisen sind für mich ein Unikat.
Ich selber hatte noch keine vor der Linse.

Eric, die EBV ist keine Hexerei.
In einigen Thread´s habe ich sie schon mal geschrieben.

Kleiberkonserve

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2799259[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüstenbewohner sehnen sich vielleicht nach Regen und solchen Aufnahmen;)
OOT Verhinderer (knapp galeriewürdig)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe das Bild leider nicht gesehen, finde das Vorgehen aber sehr nachahmenswert und vermutlich in vielen Fällen nötiger :)


Rolf, warum postest Du keine Vogelbilder?
Du hast doch eine sehr schöne und Interessante Hp.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2800542[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2800543[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2800544[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten