@ Torsten: Es war zwar im Histogramm noch im Rahmen, aber es stimmt schon, dass es zu hell wirkt, bei anderen Ausarbeitungen habe ich die Höhen bisschen rausgenommen.
Dadurch kommt auch die Federstruktur richtig zur Geltung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ Torsten: Es war zwar im Histogramm noch im Rahmen, aber es stimmt schon, dass es zu hell wirkt, bei anderen Ausarbeitungen habe ich die Höhen bisschen rausgenommen.
Der Bienenfresser ist schon ein schöner Vogel.Torsten die Kohlmeise ist ja riesig.
Stefan mir wären Bienenfresser auch lieber gewesen als Gänsesäger.
Hier gibts wohl fast keine Bienenfresser. Zumindest muß ich mich mal umhören wos in der Gegend welche geben könnte.![]()
Mein Lieblingsplatz für die Bartmeisen ist ziemlich platt gedrückt worden vom nassen Schnee. Da ist nichts mehr mt üppigem Schilfgürtel. Das war einmal.
[/URL]
Klasse erwischt, besonders die Perspektive ist super.Ich hab nur Mrs. und Mr. Adebar, aus´m Archiv:
Na gut, wenn RCZ Silberreiher "zuviel Umgebung" hatte, hier mal einer in dicht:
Habe gestern auch eine Kolonie entdeckt, leider sind die bei uns so Scheu.
Auto Tür auf, weg sind sie.
Bei uns hat es jetzt so viel runter gehauen, dass man nicht mehr den Futterplatz sieht.
bis dahin gibts was aus der Dose: