• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Nur ist gut Thomas, nicht so bescheiden , der Falke ist doch Super.

Bei mir gab's heute auch "nur" Spiegelreiher.

Hi Marco,

sehr schön, dein Doppelsilberreiher, täusche ich mich, oder kippt das Bild etwas nach rechts.

Beim Falken war ich über die BQ doch sehr erstaunt, sind nichtmal 21% (1579x2369) der Org. Pixel (s.u.).

Ok, der Kauz war auch noch da - wie fast immer (fullframe @800mm am Crop) aber alle anderen Anlaufpunkte waren total verwaist.

Bin gerade etwas in der depri Phase, habe einige gute Reviere verloren und finde keine Neuen, trotz Herbstzugzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön, dein Doppelsilberreiher, täusche ich mich, oder kippt das Bild etwas nach rechts.
Du siehst aber auch alles, ich habe es leider verpennt geradezurichten.



Bin gerade etwas in der depri Phase, habe einige gute Reviere verloren und finde keine Neuen, trotz Herbstzugzeit.
Das Problem kenn ich, bin morgen mal in der Schweiz um ein neues Revier ausfindig zu machen, ich hoffe da geht was.
 
Bad Hair Day...
 
Das Problem kenn ich, bin morgen mal in der Schweiz um ein neues Revier ausfindig zu machen, ich hoffe da geht was.

Na Marco, dann wünsche ich dir viel Glück und gutes Fotowetter.

Bei mir dauerts noch ne Woche, dann fahre ich dahin, wo man die recht zuverlässig antrifft:
(Konservenbilder, nur räumlicher, kein jahreszeitlicher Bezug)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na halt wieder die üblichen Yorkton eric Bluesharp, alles super Bilder!!!
Aber Jg die Spatzen besonders der fliegende, was soll ich sagen einfach Genial :top: :top: Gruss Wolfgang

Bin gerade daran einen Eichelhäher zu erwischen, er war jetzt schon bis auf 2 m an mir dran, schaut mich an, holt das Futter, und haut wieder ab.
Habe aber bis jetzt die Cam weggelassen will in noch nicht verschrecken vielleicht erst ein paar Bilder aus der Distanz, damit er sich ans auslösegeräusch gewöhnt, will in ja nicht gleich verschrecken.



Gruss Wolfgang
 
Na halt wieder die üblichen Yorkton eric Bluesharp, alles super Bilder!!!
Aber Jg die Spatzen besonders der fliegende, was soll ich sagen einfach Genial :top: :top: Gruss Wolfgang

Bin gerade daran einen Eichelhäher zu erwischen, er war jetzt schon bis auf 2 m an mir dran, schaut mich an, holt das Futter, und haut wieder ab.
Habe aber bis jetzt die Cam weggelassen will in noch nicht verschrecken vielleicht erst ein paar Bilder aus der Distanz, damit er sich ans auslösegeräusch gewöhnt, will in ja nicht gleich verschrecken.



Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,
er erschreckt nicht. Kannst ruhig deine Bilder machen.
 
schön erwischt,
Gruß
Peter
Danke :)

Bin gerade daran einen Eichelhäher zu erwischen, er war jetzt schon bis auf 2 m an mir dran, schaut mich an, holt das Futter, und haut wieder ab.
.....
Gruss Wolfgang

Auch danke :)

Wolfgang was ein Zufall, ich hatte gestern Überraschungsbesuch im Regen :):
Das erste Bild mit 400mm und er war trotzdem zu nah, gut das meine Naheinstellgrenze da noch mitgespielt hat :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391143[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
-JG-, das Eichelhäherprofil ist spitze!

Hier mal wieder eine Kohlmeise. Einen Teil des Bokehs bildet eine Blaumeise. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind ja wieder tolle Bilder zugekommen. Aktuell sind wieder viele kleine Singvögel zu sehen, stellenweise kann man auch Vogelhäuschen erkennen. Habt ihr die schon befüllt? Ist noch etwas früh zum anfüttern, oder?


Hallo Wolfgang,
er erschreckt nicht. Kannst ruhig deine Bilder machen.
Naja, du solltest nicht von deinem Eichelhäher auf alle anderen schließen. Die ich im letzten Winter bei mir hatte waren auch sehr scheu und schreckhaft. Wohingegen der von JG scheinbar keinerlei Scheu zeigt. Das liegt aber auch immer daran, in wie weit die Tiere Menschen gewöhnt sind. Im NSG sind auch Kohlmeisen deutlich schneller weg als im Zoo oder Stadtpark.

Von mir gibt es nur eine Krähe im harten Sonnenlicht.
 
Danke :)

@chickenhead: Der Eichelhäher war bei mir auch sehr scheu, war wohl auf Erkundungstour denn.......:
Ja, ich habe mir 2 Gartenansitze gebaut (feststehende Ameristep) :) und er landete höchstens 3m neben mir (allerdings falscher Ansitz :rolleyes:).
Jetzt schon Singvögel füttern ist übrigens überhaupt kein Problem, im Gegenteil :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391213[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Nachfolger hier wieder !!
Falke und Kauz sind sehr schön, aber auch die Spatzen.

Ich hatte am WE auch ein Näheproblem, beim Ansitztest hat mich ein Eichi überrascht, er kam auch nur einmal vorbei, daher auch nur ein Bild mit Futter

Ist auch FF und nicht 100% scharf getroffen und Bein abgeschnitten :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391217[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich glaub ich etwas falsch ausgedrückt. Das man die Vögel das ganze Jahr über Füttern kann ist mir klar (habe ich sogar ein Buch drüber), allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das im Sommer bzw allgemein bei milden Temperaturen die Anflugfrequenz der Vögel recht gering ist. Da wartet man schon mal 3 Stunden bis überhaupt einer kommt, weil sie ja noch überall anders etwas finden.
 
@Eric: auch sehr schön :)!
("Mein" Eichelhäher wechselte nochmal kurz den Ansitz :), nur noch nicht entwickelt)

@chickenhead: Da hast Du nicht ganz unrecht, bei schönem Wetter sind weniger unterwegs da sie noch viel finden aber bei schlechtem Wetter (im Moment bei mir nur noch) wird´s merklich voller :)
 
Bis auf ein paar Meisen habe ich diesen Spätsommer/Herbst noch keine Singvögel fotografiert.

Deshalb eine unbeschnittene Konserve aus dem vergangenen Frühjahr:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391316[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Wahrmut, starkes Bild, aber hier auch mit einem Näheproblem,
so scheint mir :D

Ich hab noch eine gecropte kanadische Gans mit unruhigem Bokeh

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391515[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eichi´s sind klasse, wobei mir bei Eric´s etwas der Kontrast fehlt.
Jörg wird zum Containerhabicht Flüsterer.

Bei mir lassen sich die Eich´s nur auf der Eiche nieder.
Von dort kommen Sie mit Eicheln im Schnabel wieder zurück.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391508[/ATTACH_ERROR]

Das Rotkehlchen sitzt auch noch nicht Optimal dort wo ich es gerne hätte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391509[/ATTACH_ERROR]


Da dann 5 Bussarde kamen, war es aus mit den Vögeln. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391519[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr feine Aufnahmen!
@Eric, nächstes Mal auf´s Füßchen achten...:D
Im mom komm ich nicht zum Fotografieren...:o
Hart Backbord:
1456453eichehaeher230912_1ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten