• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Würden beide eher zu "Problembilder" passen :cool:
 
schon während der Aufzucht der ersten Brut beginnt schon die Balz für eine weitere Brut.
Anhang anzeigen 4719667
Sehr schöne Aufnahme, auch die anderen Aufnahmen von den Wasseramseln die von dir gezeigt wurden, hier würde ich noch etwas das blau ( im Gefider und am Schnabel gut erkennbar wie ich finde ) rausnehmen oder noch etwas wärmer entwickeln was in etwa den gleichen Effekt erzielen könnte.
Aber letztendlich immer alles Geschmackssache..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses untergürtellinige Gekritzel zeugt von Format.
Format "Rundordner".
Diese Reaktionen von euch „Gegenseitig Daumenhoch Bewerter“ war zu erwarten. Kritik an euren Bildern ist grundsätzlich erwünscht, nur – ganz wichtig – sie muss positiv sein.
Ich bewerte nun mal nur die Bilder positiv, die mir auch gefallen und nicht dem in Mode gekommenen offener Blende Bild. So ein ähnliches Phänomen gab es schon mal vor langer Zeit
mit UWW Objektiven. Da wurde dann auch viel mit diesen Objektiven Bilder erstellt - ob das Motiv dazu passte oder nicht. Genau so sehe ich die Bilder, die mit "Lichtstarken Objektiven"
erstellt wurden, obwohl da gar keine Notwendigkeit bestand, weil genug Licht vorhanden ist. Ein Motiv wird doch nicht besser, schöner oder künstlerisch Wertvoller, nur weil ein winzig kleiner
Teil im Focus liegt.
 
Von mir einen Mittelspecht..

lmrwny5a.jpg
 
Nochmals Danke und hier die EXIF, aber das mache ich nicht jedesmal.
Habe hier schonmal eine Erklärung abgegeben warum die bei mir nicht drin sind, ganz kurz das hat was mit meinem neuen Bilderhoster zu tun..

Model Canon EOS 5D Mark IV
Shutter Speed 1/2000 s
F-Number f/5.6
ISO ISO 1000
Exposure Bias Value -0.33 eV
Metering Mode Pattern
Flash Off, Did not fire
Focal Length 500 mm
Lens Model EF500mm f/4L IS USM
 
Diese Reaktionen von euch „Gegenseitig Daumenhoch Bewerter“ war zu erwarten. Kritik an euren Bildern ist grundsätzlich erwünscht, nur – ganz wichtig – sie muss positiv sein.
Ich bewerte nun mal nur die Bilder positiv, die mir auch gefallen und nicht dem in Mode gekommenen offener Blende Bild. So ein ähnliches Phänomen gab es schon mal vor langer Zeit
mit UWW Objektiven. Da wurde dann auch viel mit diesen Objektiven Bilder erstellt - ob das Motiv dazu passte oder nicht. Genau so sehe ich die Bilder, die mit "Lichtstarken Objektiven"
erstellt wurden, obwohl da gar keine Notwendigkeit bestand, weil genug Licht vorhanden ist. Ein Motiv wird doch nicht besser, schöner oder künstlerisch Wertvoller, nur weil ein winzig kleiner
Teil im Focus liegt.

Stimmt nicht. Kritik ist immer erwünscht, aber die sollte berechtigt sein. Ich hätte damit auch ein Problem, wenn jemand kritisiert , aber selbst nicht ein halbwegs ansprechendes Bild hier postet. Da gibt es noch einen anderen Kanditaten hier. Ein Bild besteht nun einmal nicht nur aus Schärfe. Was ist mit Bildern die im Gegenlicht gemacht wurden? Teilweise tolle stimmungsvolle Bilder, aber da ist nichts mit Schärfe. Zu viel Schärfe ist auch nicht immer gut. Betrifft auch die Tiefenschärfe. Es gibt gute Gründe mit F3.2 , F4 oder F4.5 zu Fotografieren.

@Marco R.
....wenn du schon kritisierst, dann schreib Sardano auch, was er besser machen könnte.

@Sardona
einfach weitermachen . Als ich angefangen habe, habe ich Bilder gepostet und habe immer gefragt was ich besser machen könnte. Dann kamen die Tipps und ich habe versucht diese umzusetzen. Hier sind hilfsbereite User von denen man echt was lernen kann ( habe gerade durch diesen Thread vieles gelernt ). Ich würde bei einigen gerne mal über die Schulter schauen :), gerade was die Bildbearbeitung betrifft. Für den Anfang schau dir paar Bilder an wie der Schnitt der Bilder ist.

Als Beispiel dein Bild #53.460

Flamingo schaut nach links. Da wäre es besser, wenn du ihm etwas mehr Luft nach links geben würdest. Flamingo etwas mehr nach rechts.
Weiterhin achte darauf, dass das Bild gerade ist. Das sieht man am Wasser sehr gut. Das Wasser fließt von rechts nach links. Das Gefälle ist schon extrem. https://www.dslr-forum.de/threads/der-thread-fur-vogelfreunde.430217/post-16893817

@damit auch ein Bild zu sehen ist. Nichts wildes und halbherzig bearbeitet. Sandregenpfeifer. Bin gerade mal alle Bilder durchgegangen die ich mit dem 400mm f4.5 + TC gemacht habe.

DSC_3882-845-846.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten