Ich find ja immer noch, der Ton macht die Musik. Es soll auch Kunstkritiker*innen geben, die kein Pinsel in die Hand genommen haben. Die Diskussion um Offenblende ist interessant. Viele Bilder mit Hintergrundunschärfe, wie der Mittelspecht hauen mich um. Meine besondere Bewundung und Beachtung finden aber gerade Fotos, die das Habitat kunstvoll mit einbinden und wo trotzdem der Hintergrund nicht "geschwätzig" ist. .
Ich bin selbst nur Hobbyfotograf mit wenig Geduld, der immer wieder staunt was hier, wie aufgenommen wird. Da macht das "Durchblättern" einfach nur Freude. Ich weiß eure Arbeit zu würdigen, vielen Dank dafür!
Das Pinguin Bild ist für mich z.B. große Kunst. Im Vordergrund der Pinguin in Bewegung, mit besondere Mimik, dahinter dann fast unbeteiligt die unbeweglichen Artgenossen und ganz im Hintergrund, die leblosen Steine. Auch wenn´s kein Arrangement ist, es passt ganz einfach...
Meiner Meinung nach....
Ich bin selbst nur Hobbyfotograf mit wenig Geduld, der immer wieder staunt was hier, wie aufgenommen wird. Da macht das "Durchblättern" einfach nur Freude. Ich weiß eure Arbeit zu würdigen, vielen Dank dafür!
Das Pinguin Bild ist für mich z.B. große Kunst. Im Vordergrund der Pinguin in Bewegung, mit besondere Mimik, dahinter dann fast unbeteiligt die unbeweglichen Artgenossen und ganz im Hintergrund, die leblosen Steine. Auch wenn´s kein Arrangement ist, es passt ganz einfach...
Meiner Meinung nach....
Zuletzt bearbeitet: