• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich find ja immer noch, der Ton macht die Musik. Es soll auch Kunstkritiker*innen geben, die kein Pinsel in die Hand genommen haben. Die Diskussion um Offenblende ist interessant. Viele Bilder mit Hintergrundunschärfe, wie der Mittelspecht hauen mich um. Meine besondere Bewundung und Beachtung finden aber gerade Fotos, die das Habitat kunstvoll mit einbinden und wo trotzdem der Hintergrund nicht "geschwätzig" ist. .

Ich bin selbst nur Hobbyfotograf mit wenig Geduld, der immer wieder staunt was hier, wie aufgenommen wird. Da macht das "Durchblättern" einfach nur Freude. Ich weiß eure Arbeit zu würdigen, vielen Dank dafür!

Das Pinguin Bild ist für mich z.B. große Kunst. Im Vordergrund der Pinguin in Bewegung, mit besondere Mimik, dahinter dann fast unbeteiligt die unbeweglichen Artgenossen und ganz im Hintergrund, die leblosen Steine. Auch wenn´s kein Arrangement ist, es passt ganz einfach...

Meiner Meinung nach....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marco R.
....wenn du schon kritisierst, dann schreib Sardano auch, was er besser machen könnte.
Anhand diesem Bild jemanden eine Krtitk zu geben ist verlorene Zeit. An dem Bild stimmt nix, demnach müsste man ja bei 0 Anfangen.
Matschig, ausgebrannte Stellen, keine Zeichnung, Und meine Vermutung das Bild ist tot gecroppt.
Wer diese fehler nicht selbst erkennt, und durch seine Antwort bin ich mir sicher er siehts selber, muss man nicht noch reinstochern.
 
@Hobbyfotograf

Es kommt immer darauf an, ob Tiefenschärfe angebracht ist oder nicht. Das hat auch nicht immer was mit der Blende zu tun. Tiefenschärfe kann ich auch durch Entfernung erreichen. Es gibt Bilder, da ist Tiefenschärfe von Vorteil und es gibt halt welche, da ist es nicht so schön. Es kommt immer auf die Umgebung an.

Anhand diesem Bild jemanden eine Krtitk zu geben ist verlorene Zeit. An dem Bild stimmt nix, demnach müsste man ja bei 0 Anfangen.
Matschig, ausgebrannte Stellen, keine Zeichnung, Und meine Vermutung das Bild ist tot gecroppt.
Wer diese fehler nicht selbst erkennt, und durch seine Antwort bin ich mir sicher er siehts selber, muss man nicht noch reinstochern.

Bin ich froh, das du zu meiner Anfangszeit nicht in diesem Forum aktiv warst. Unter deinem alten Forennamen waren deine Bilder am Anfang wie ? Man sollte nie vergessen wie man selbst mal sehr klein angefangen hat ;)

Wieder ein Bild, damit hier nicht nur Text steht. Schreibe jetzt auch nichts mehr, weil ich keine Lust habe eins zu bearbeiten :). Alpenstrandläufer . Auch eins mit 400mm f4.5 + TC. . Mit TC gefallen mir die Bilder semi gut
DSC_3606-844.jpg
 
Zistensänger von @peppi_sf und Auerhahn von @panther_03 finde ich artenmäßig herausragend und zudem aus meiner Sicht sehr gut fotografiert. Glückwunsch zu den jeweiligen Sichtungen und Erlebnissen!

Die beiden Mittelspechte von @pmplayer und @Erftknipser gefallen mir auch gut, trotz oder gerade wegen der Freistellung... ;)
Zudem gefallen mir die Pinguine gut, die Wasseramselserie, Turmfalke, aber auch die Flamingos habe ich mir gerne angesehen.

Mit Bildern ohne Freistellung kann ich leider nicht dienen...

Raubwürger / Great Grey Shrike / Lanius excubitor koenigi by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
@Lu_rik der Raubwürger ist ja fantastisch😍eine Art, die ich auch schon seit Jahren fotografieren möchte... der ist aber vermutlich nicht aus Deutschland? Wie bist du so nah rangekommen?

Die Diskussion um Tiefenschärfe fand ich im Ton zwar teils unangemessen, in der Sache aber interessant. Ich würde zumindest zustimmen, dass ein unscharfer HG meist gefällig aussieht, aber die faule Lösung ist und die geschickte Einbindung der Umgebung sehr viel schwieriger (und gar nicht immer möglich). In diesem Sinne noch ein Auerhahn mit etwas mehr/sichtbarerer Umgebung, der mir fast noch besser gefällt - was meint ihr?

DSC_1862-Verbessert-RR.jpg
 
Das zweite Auerhahnbild (in Bewegung) ist auch richtig gut. Villeicht gerade weil es etwas ungewöhnlich ist.

Vom Auerhahn hab ich gerade mal ein einziges bayrisches Bild im Nebel (könnte evtl. auch ein Birkhuhn sein, so schlecht erkennbar ist es und dann noch mit eine Miolta Dimage Z2 fotografiert. . . Dennoch eines meiner liebsten Bilder, ganz einfach wegen der seltenden Vorgelart.

Auch deshalb sind für mich von vorneherein beide ganz fantastische Wildlife- Fotografien hier bei uns. Mehr braucht´s einfach nicht.
 
Auerhahn und Raubwürger sind klasse auf dieser Seite (y)

Kernbeisser - Dancing in the City..

qrxuj4jn.jpg
--
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten