• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Noch etwas Farbe gefällig?

Ein Rubintyrann (Pyrocephalus obscurus) - im Englischen heißt er Vermillion Flycatcher
54271425688_ff9ff47142_h.jpg


Nicht ganz so dramatisch rot wie der Cardinal aber trotzdem ein toller Anblick. War nur leider recht scheu und da sind 600mm schon zu wenig.
 
Liebe Freunde der Vogelfotografie,
mit diesem Bild möchte ich mich verabschieden!
Allerdings nur für ca. 3 Wochen. Ich hoffe, dass ich aus Costa Rica reichlich gefiederte Freunde auf den Karten mitbringen kann.
Bis bald!

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub mit hoffentlich vielen tollen Fotomotiven.

Gestern Morgen konnte ich an einem kleinen Parkteich, der fasst zugefroren war, vier Mandarinenten Erpel und ein Weibchen beobachten und fotografieren.



Aix galericulata by https://www.flickr.com/photos/corallus/
 
@Fenris82 so ein Licht und das bei unserer wohl schönsten oder zumidnest farbenprächtigsten Ente! Ein Traum!
@Erftknipser wer sie mal selbst fotografiert hat, der weiß wie wuselig die sind. Und dass er sich genau in diesen natürlichen Rahmen setzt ist der Jackpot. Und dann auch noch aus so kurzer Distanz mit 150mm :oops:
Sehr harmonische Farben der Umgebung. TOP!
@DeRosa die Heckenbraunelle habe ich zuletzt öfters mal am Futter gehabt aber etwas "links liegen" gelassen. Jetzt wo ich dein Foto sehe, habe ich Ansport sie auch mal wieder abzulichten. Wird das Auge so betont, ist das auch ein tolles Motiv.
@Kasimong das erste Foto der Schwanzmeise ist dir gut gelungen. Einfach goldig!
@Alinee farblich passender Ansitz! Was für ein farbenprächtiger Vogel! So ein bisschen was hat er vom Raubwürger / Neuntöter...
@Marlene. der Schwarm hat was, tolle Farben!

Auf der vorherigen Seite ist @lionfight 's Schwalbe überragend schön - bring uns bitte genau solche Fotos vom Urlaub mit! Viel Spaß!!
Zudem die schläfrige Waldohreule von @soulKSC ! Ich hoffe ich finde sie auch bald...

...gestern habe ich die Waldohreulen nämlich wieder gesucht. Ich vermute sie in einem Baum, der geradezu prädestiniert wäre als Schlafbaum. Aber gesehen habe ich noch keine, es gibt aber Spuren.
Jedenfalls trällerte dann auf einmal eine Haubenmeise direkt neben mir im Nadelbaum. Eine Haubenmeise hatte ich noch nie zuvor gesichtet, daher war mein Interesse groß.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als sie dann aus dem Dickicht hervor kroch und mir diese eine Aufnahme gönnte :love:
Einmal mehr eine tolle Überraschung quasi "direkt vor der Haustüre".

Haubenmeise / crested tit by ingo jautz, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@Erftknipser wer sie mal selbst fotografiert hat, der weiß wie wuselig die sind. Und dass er sich genau in diesen natürlichen Rahmen setzt ist der Jackpot. Und dann auch noch aus so kurzer Distanz mit 150mm :oops:
Sehr harmonische Farben der Umgebung. TOP!

Hey, wow vielen Dank 🙏
Aber genauso ist es, sie wuseln ständig durch die Gegend und bleiben eigentlich nie ruhig sitzen. Es hat auch lange gedauert bis es so saß, da hat man schnell mal 1000 Fotos auf der Karte, davon 99% Ausschuss 😂
Die kurze Brennweite war natürlich nur mit Tarnanzug und stundenlangem Warten und bibbern in der Kälte möglich.
 
Ich hätte noch eine "winterliche" Wacholderdrossel. Beim Fotografieren saß ich ein paar Meter daneben im Auto, sicherlich 2h. Die Vögel verloren alle Scheu, ich allerdings fror wegen des offenen Fensters unglaublich.... :D

Die kompletten EXIFs und deutlich mehr Auflösung findet Ihr direkt im Bild bei Flick. :)


A big catch: Wacholderdrossel (turdus pilaris) - Fieldfare
5D4_5425 by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten