• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Entzückend fand ich zuletzt das Rotkehlchen von @Fenris82, auch wenn man das neue Objektiv diesem Bild jetzt nicht wirklich ansieht ;)


Vielen Dank. Du hast natürlich recht, das Bild hätte ich auch genauso mit meinem vorherigen Objektiv machen können. Leider bleibt mir aufgrund von Zeitmangel und schlechtem Wetter gerade nur mal eine kurze Stunde an meiner Fütterung.

Ich bin übrigens ganz bei dir, dass die Z Kameras, gerade auch vom floating hide, Aufnahmen ermöglichen, die vorher gar nicht oder nur schwer umsetzbar waren. Da hätte man dann mit einem Winkelsucher arbeiten müssen, der alles andere als angenehme bei der Verwendung ist, wenn sich die Plattform bewegt. Ich habe das lang genug mit meiner D850 + Winkelsucher probiert.
Die Aufnahme vom Taucher finde ich mit der tollen niedrigen Perspektive sehr gelungen.

Auch viele der anderen Aufnahmen haben mir sehr gut gefallen und ich habe entsprechend Likes verteilt.

Von mir ein Kleiber

Sitta europaea
 
Ich muss weit zurückblättern, dementsprechend kann hier einiges zusammenkommen 😉

@Fenris82 der Sandregenpfeifer ist super süß, geniale Farben

@yorkton Auch der Mäusebussard ist genial, was für Farben! Auch der von @DeRosa ist toll.

@panther_03 Die Wasserralle ist genial. Was für ein Blick!

@DeRosa auch die Haubenmeise ist große Klasse, ganz tolles Herbstbild

@Erftknipser Der Kernbeißer ist große Klasse. Die Lichter auf der Rinde könnte man noch etwas abschwächen.

@herby3 Tolles Buntspechtbild. Haltung, Farben… stark

@JensLPZ Die #52311 gefällt mir sehr gut mit den tollen violetten Farben, der Haube so aufgestellt. Toll! Und die Fütterung #52400 ist saustark

@Hans G. Der Unglückshäher ist wunderschön.

@Bienenhund der Grauastrild ist ja auch Hammer, starkes Bild

@Jochen W. Die Rohrweihe ist auch mega. Ein sehr seltenes Bild in dieser Qualität von dem Vogel! Noch mehr gilt das für die Kornweihe!

@TC14TC20 Das Wintergoldhähnchen <3 Wow!

@Marlene. Der Goldregenpfeifer ist auch super, auch mit der Umgebung.

@vaio2 Die Schwanzmeise im Regen ist genial erwischt, Gratulation!


Von mir der kleine Drosseluferläufer, der wohl beim letzten Sturm nach Europa abgetrieben wurde. Heimisch ist er eigentlich in Nordamerika.

Drosseluferläufer / Spotted sandpiper / Actitis macularius by Simon, auf Flickr
 
Von mir einen Graureiher

z4hz67di.jpg
 
Im Frühjahr war ich drei Tage in der Gorge du Tarn in den Cevennen. Einen guten Kilometer vom Campingplatz war oberhalb einer kleinen Ortschaft im Fels eine Höhle, die Gänsegeiern als Behausung diente. Leider kamen sie für mein 100-400 mm nie nahe genug. Und die Klippen oberhalb der Schlucht waren nicht zugänglich. Denoch will ich was zeigen, vor allem der Formationsflug - eigentlich ein Balzritual - hätte der Patrouille de France Ehre gemacht. ;) Ich muss mich mit dem Erlebnis trösten...

comp_Frankreich 2024-1623.jpgcomp_Frankreich 2024-1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten