• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich war auf Eisvogelansitz an meinem kleinen Fluss der Tauber.
Plötzlich kam er hier angeflogen uns setze sich nur etwas 10 Meter vor mich, ich war erstaunt über den Flussuferläufer das ich die Eisvögel völlig außer Acht ließ.



flussuferläufer3.png
 
Von mir einen Haubentaucher..

ix2b3how.jpg
 
Das junge Blässhuhn und der Reiher mit Fisch gefallen mir auf dieser Seite. Die Entenfamilie ist natürlich auch goldig :love:
@Frieda2016 da hat sich die Geduld gelohnt, ein tolles Foto mit Seltenheitswert! Mir geht es mit den Eisvögeln derzeit gleich....sie fliegen nur vorbei mit Fisch im Maul, keine Chance auf ein Foto :(
Auch der Grünschenkel ist gewohnt schön!
@TC14TC20 toller Fischadler!
@Erftknipser sehr cool, der badende Kernbeißer!

Ich verabschiede mich vorerst für ca. 2 Wochen in den Urlaub. Dieses Jahr steht wieder die Nordseeinsel Amrum auf dem Programm und ich freue mich schon sehr auf die großartige Vogelwelt dort.
Bin gespannt was ich so vorfinden werde 😁

Aber vorher wollte ich euch noch um Hilfe bitten.
Bei dieser Schwalbe passen irgendwie nie alle Merkmale auf die mir bekannten Arten.
Für die Rauchschwalbe spricht der orangene Hals, aber es fehlen die langen Schwanzfedern seitlich. Ich denke dennoch, dass es eine Rauchschwalbe ist.
Interessant an dem Foto sind die beiden verschiedenfarbigen Federn an den Unterseiten der Flügeln.
Ich nehme an die sind je nachdem wie das Licht einfällt mal weiß, mal schwarz... das habe ich so auch auf anderen Fotos schon gesehen.
Ansonsten würde man hier behaupten, dass eine Seite schwarz, die andere weiß ist...aber das erscheint mir unlogisch :p

Schwalbe... by ingo jautz, auf Flickr
 
Aber vorher wollte ich euch noch um Hilfe bitten.
Bei dieser Schwalbe passen irgendwie nie alle Merkmale auf die mir bekannten Arten.
Für die Rauchschwalbe spricht der orangene Hals, aber es fehlen die langen Schwanzfedern seitlich. Ich denke dennoch, dass es eine Rauchschwalbe ist.
Interessant an dem Foto sind die beiden verschiedenfarbigen Federn an den Unterseiten der Flügeln.
Ich nehme an die sind je nachdem wie das Licht einfällt mal weiß, mal schwarz... das habe ich so auch auf anderen Fotos schon gesehen.
Ansonsten würde man hier behaupten, dass eine Seite schwarz, die andere weiß ist...aber das erscheint mir unlogisch :p
Moin, das ist eine junge Rauchschwalbe. Erkennt man auch gut am Kehlfleck, der ist noch nicht so intensiv gefärbt wie bei den Altvögeln.
 
Vielen Dank an alle Fleißigen, die ihre Bilder hier zeigen. :)

Diese Woche ergaben sich neben mehreren Shootings auch ein Ausflug zu unseren Wiedehopfen. Es war schon interessant zu sehen, was die fleißigen Eltern (bei deren zweiten Brut in diesem Jahr) immer wieder alles anbrachten. Leider wird das Bild nach dem Verkleinern fürs Forum und dem Hochladen recht unscharf. Bei mir ist das Bild deutlichst schärfer. Die nächsten kommen dann wieder von Flickr, da klappt das deutlich besser.

R5A_3791-dslr-forum.jpg

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten