• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier sind wirklich wieder einige starke Bilder nachgekommen! Likes sind verteilt! 😊

@Jediockfenfoto Der Erlenzeisig ist ein hübscher Vogel, mir fehlt allerdings der Blickkontakt. Auf deiner Flickrseite hab ich ein Bild aus der Serie (?) gefunden, was mir viel besser gefällt: Der Zeisig sitzt aufrecht, schaut schön in Richtung des Betrachters und hat Platz in Blickrichtung. Magst du schreiben, warum du dich für das "schlechtere" Bild entschieden hast?
Zum Thema "Vogel badet in Tonne": Ist das eine tiefe Regentonne? Das kann böse ausgehen, es sind schon Vögel in Regentonnen ertrunken.
@HX400V Die Schwanzmeise (#48.777) gefällt mir von Bildaufbau und Bokeh her sehr gut, leider ist der Vogel nicht scharf.
@Lützenkirchen Ja, so eine Reiherkolonie ist immer wieder beeindruckend! Gibt es hier auch, ich muss bei der Geräuschkulisse immer an "Jurassic Park" denken. Ich glaube, der Silberreiher ist sogar ein Seidenreiher. Das Bild finde ich sehr schön!
@Maddog Tannenhäher im Garten ist schon toll!
@Kurz Schönes Porträt vom Eichelhäher! Nur schade, dasss der Schwanz etwas angeschnitten ist, aber ich glaube, das passiert uns allen mal.

Ein frostiges Bild aus dem Januar:

134458734_32ad43b2d5c8c7ffa0f9f5dd7a7817be_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Da stimmt was nicht.
Oh, pardon. 🤦🏻‍♂️Ich meinte natürlich den gelben Vogel vor dem schwarzen Hintergrund!
 
Hier sind wirklich wieder einige starke Bilder nachgekommen! Likes sind verteilt! 😊

@Jediockfenfoto Der Erlenzeisig ist ein hübscher Vogel, mir fehlt allerdings der Blickkontakt. Auf deiner Flickrseite hab ich ein Bild aus der Serie (?) gefunden, was mir viel besser gefällt: Der Zeisig sitzt aufrecht, schaut schön in Richtung des Betrachters und hat Platz in Blickrichtung. Magst du schreiben, warum du dich für das "schlechtere" Bild entschieden hast?
Zum Thema "Vogel badet in Tonne": Ist das eine tiefe Regentonne? Das kann böse ausgehen, es sind schon Vögel in Regentonnen ertrunken.
@HX400V Die Schwanzmeise (#48.777) gefällt mir von Bildaufbau und Bokeh her sehr gut, leider ist der Vogel nicht scharf.
@Lützenkirchen Ja, so eine Reiherkolonie ist immer wieder beeindruckend! Gibt es hier auch, ich muss bei der Geräuschkulisse immer an "Jurassic Park" denken. Ich glaube, der Silberreiher ist sogar ein Seidenreiher. Das Bild finde ich sehr schön!
@Maddog Tannenhäher im Garten ist schon toll!
@Kurz Schönes Porträt vom Eichelhäher! Nur schade, dasss der Schwanz etwas angeschnitten ist, aber ich glaube, das passiert uns allen mal.

Ein frostiges Bild aus dem Januar:

134458734_32ad43b2d5c8c7ffa0f9f5dd7a7817be_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
Es ist mehr Tiefenschärfe in dem Foto vom Erlenzeisig, als in dem mit weniger Blickkontakt.
Das Rotkehlchen hat ein freiwilliges Bad in der Tonne genommen.
Habe jetzt einen Teller mit Wasser auf dem Tisch stehen. Aber noch keinen badenden Vogel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein frostiges Bild aus dem Januar:

Gefällt mir sehr gut mit der vielen Luft drumherum, was immer nicht so einfach ist gut zu treffen. (y)



@TC14TC20
Beide aus ganz unterschiedlichen Gründen ein Hammer! - Szene & Blick / und bei der Nummer 2 die Details! :love:

Die Schwanzmeisen haben es gut mit mir gemeint, noch nicht perfekt. Aber beim nächsten mal.... ;)

Dranbleiben, wird immer besser! (ich sagte dir ja schon... ich nenne die liebevoll Endgegner!) :ROFLMAO:


@pmplayer
Der Gänsesäger ist genial! :love:



Ich habe einen kleinen, gewitzten und recht stolzen Zaunkönig. Ich liebe diese Zeit... für Zaunkönige perfekt. Die Reviere werden abgesteckt, dann hat man sie singend und pfeifend auf hohen Ansitzen.
Dieser hier hatte sich kurz zuvor mit einem Konkurrenten um die aus dem Boden gerissene Wurzel geprügelt (leider versteckt im Gras, fotografisch nix zu mache, aber interessant zu beobachten)

Danach präsentierte er sich dann als strahlender Sieger. Ich nenne das Bild "King of the Hill" 😁
(klicken für mehr Schärfe & Details)



King of the Hill by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Starke Fotos nachgekommen, ich habe ein paar Favoriten, die ich nicht unkommentiert lassen wollte :)

@Marlene. geffält mir mit den frostigen Blättern und dem kleineren Abbildungsmaßstab.
@TC14TC20 beide Bilder klasse....die Kornweihe ganz besonders!! WOW! Da muss man erstmal so nah rankommen
@pmplayer nice, die Dame im Stand!
@Blende18.2 kann die Freude über dieses klasse Bild gut nachvollziehen. Sie haben einfach irgendwas, die Zaunkönige mit ihrer stolzen Haltung. Auf dem kleinen Berg kommt das gut zur Geltung. (y)
@DeRosa so ein Sperber ist schon ein absolutes Traum-Motiv...was für ein Vogel. WOW! Kommt der ganzjährig bei dir vorbei? Ich hoffe er schaut im Frühjahr auch mal bei meinem neu angelegten Vogelbad vorbei :giggle:
Zum Bild selbst... hätte man die Tiefen noch höher ziehen können um ihn noch etwas heller aufs Bild zu bekommen?
@feldfranz flashback zu meiner Island-Reise letztes Jahr. Was für geniale Vögel das doch einfach sind. Schönes Foto!

Dieses winterliche Rotkehlchen hatte ich zuletzt noch nicht gezeigt...hoffe nochmal auf etwas Schnee, aber so wirklich sieht es leider nicht danach aus hier bei uns. Viel zu warm...
DSC_7229.jpg
 
Dieses winterliche Rotkehlchen hatte ich zuletzt noch nicht gezeigt...hoffe nochmal auf etwas Schnee, aber so wirklich sieht es leider nicht danach aus hier bei uns. Viel zu warm...

Ein Rotkehlchen lege ich auch noch schnell nach. Dieses hier hat sich perfekt platziert und ein hübsches Lied für mich angestimmt, damit ich auch bloß nicht verpasse, wo ich die Kamera hinhalten muss.

(klick für Schärfe&Details)


Singing Robin by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Es kommen hier täglich eine Menge toller Bilder nach. Man kann sie garnicht alle bewerten. Von mir bekommen meine Favoriten jetzt einfach immer ein 😍

Da, wie ich glaube einigen ein „Making of„ gefallen hat, habe ich jetzt einfach mal 2-3 Bilder angehangen wie ich die Fotos in meinem Garten mache. Der Stamm ist mittig ca 10cm ausgehöhlt für das Futter. Von oben sind 10mm Löcher gebohrt in die ich zb die Hortensienblüten oder Ansitzäste stecken kann. So kann ich es Jahreszeitabhängig anpassen;) Klar kommen immer dieselben Vögel aber es ist super zum üben und ausprobieren. Ich geb die Hoffnung aber nicht auf das sich auch mal der Specht, Elster oder Eichelhäher so nah rantrauen.
Fotoabstand sind ziemlich genau 3,60m

Leider habe ich Outdoor in der Nähe noch keine geeignete Futter-, Wasserstelle gefunden an der sich regelmäßige Ansitze ohne Publikumsverkehr lohnen.

IMG_0669.jpeg


IMG_0670.jpeg


Kohlmeise by Erftknipser, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten