• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mir ist bewusst, dass dies keine überragenden Fotos sind, aber ... wir waren ziemlich überwältigt, weil wir so etwas noch nicht gesehen hatten.
Auf ca. 50x50 Metern versammelten sich in den ca. 20m hohen, abgestorbenen Tannen ( oder Fichten? ) in mehr als 25 Nestern ebenso viele Graureiher. Es wurde sich auch um die besten Plätze heftig gestritten.

20240207-D75_1613-Verbessert-RR.jpg20240207-D75_1616-Verbessert-RR.jpg

Gute 200m weiter stand einsam ein Silberreiher im Röhricht
20240207-D75_1523-Verbessert-RR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lützenkirchen das Bild vom Silberreiher finde ich klasse und das schwarz-weiß kommt dabei gut. Ich hätte den allerdings exakt mittig ausgerichtet...im Bild scheint er weiter links zu stehen.
@DeRosa immer wieder sehenswert was da so an deiner Wasserstelle vorbei schaut. Wintergoldhähnchen im Wasser habe ich so auch noch nie gesehen. Zeigenswert, wenngleich mir das auch ein starker crop scheint - oder?
@Blende18.2 schick, dein Sommergoldhähnchen! Und der farbenfrohe Bindennektarvogel auch echt cool! Wirkt etwas überschärft, aber ich denke das Gefieder ist auch einfach speziell?!
@Harald230 gerne :)
@Maddog schon cool, so eine doch eher seltene Art im Garten zu haben (y)


Nochmal was von "meinem" Bussard 😁

DSC_8089-2.jpg
 
Von mir einen Eisvogel..

hxsz9jic.jpg
 
Mir ist bewusst, dass dies keine überragenden Fotos sind, aber ... wir waren ziemlich überwältigt, weil wir so etwas noch nicht gesehen hatten.

Aber hier ist die besondere Sichtung ja auch vorrangig. Ist gerade deren Zeit, wo du es ansprichst, ähnliches habe ich bei einem sonst uninteressanten Weiher im nahen gebiet gesehen vor 2 Jahren. Lohnt sich vielleicht da mal wieder vorbeizuschauen, ob dort auch wieder die Reiher am werkeln sind.

Die sw Version deines Silberreihers finde ich übrigens Sahne. Mich nerven meine Fotos von dem immer, ich denke ich versuche auch mal sw. (y)


@Blende18.2 schick, dein Sommergoldhähnchen! Und der farbenfrohe Bindennektarvogel auch echt cool! Wirkt etwas überschärft, aber ich denke das Gefieder ist auch einfach speziell?!

Tatsächlich habe ich den selektiv maskiert und sogar noch etwas Struktur und Schärfe zurückgedreht, weil der einfach zu extrem aussieht wenn das Licht trifft.

der kleinste in Europa

:love: - und das wusste ich gar nicht, macht ihn ja noch drolliger.


Hier stört zwar das drumherum völlig (ich hoffe die demnächst wieder dort anzutreffen und den Moneyshot zu erwischen), aber wenn es der Kleinste aus Europa ist, dann packe ich auch noch einen hier rein, damit er groß rauskommt.

(klicken für Schärfe&Details)

Common Firecrest - Sommergoldhähnchen by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Feine Bilder nachgekommen, besonders gut haben mir der Hausrotschwanz von beaver, Haralds Kleinspecht, INGOAL18 Kleiber, Robins Nektarvogel, Marios Eisvogel und der SW Silberreiher von Lützenkirchen gefallen.

Am Dienstag Abend habe ich das gute Wetter genutzt, um einen Massenschlafplatz von Bergfinken zu besuchen.
Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Es ist leider nur fast unmöglich, das auf Bilder wiederzugeben.
Auf meiner Instagram Seite findet sich auch ein Video, welches vielleicht für den einen oder anderen interessant ist.


Fringilla montifringilla
 
Am Dienstag Abend habe ich das gute Wetter genutzt, um einen Massenschlafplatz von Bergfinken zu besuchen.
Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Es ist leider nur fast unmöglich, das auf Bilder wiederzugeben.
Auf meiner Instagram Seite findet sich auch ein Video, welches vielleicht für den einen oder anderen interessant ist.

Fringilla montifringilla
Das muss ein gewaltiges Erlebnis sein! Das Foto finde ich jedenfalls Klasse!

Das Rotkehlchen von @herby3 gefällt mir auch sehr gut (y)
 
@Lützenkirchen prima (y)
@pmplayer tolle Details beim Eisi!
@Blende18.2 so wirklich störend finde ich das drumherum gar nicht, weil der Vogel hier einen großen Teil des Bildes einnimmt und tiptop scharf abgebildet wurde (y) Lediglich der dunkle Ast rechts oberhalb wäre vielleicht noch etwas Stempelarbeit wert gewesen.
@Fenris82 ...mal was anderes und absolut sehenswert!
@herby3 Bildgestaltung und der schlanke Vogel gefallen mir hier.

...auch meine anderen Lieblinge waren wieder da :)
DSC_7905.jpg
 
Tolle Aufnahmen dazu gekommen (y)

Am Dienstag Abend habe ich das gute Wetter genutzt, um einen Massenschlafplatz von Bergfinken zu besuchen.
Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Es ist leider nur fast unmöglich, das auf Bilder wiederzugeben.
Auf meiner Instagram Seite findet sich auch ein Video, welches vielleicht für den einen oder anderen interessant ist.
Kürzlich sah ich einen Bericht im Fernsehen, worin auch von einem riesigen Schwarm berichtet wurde. Die sprachen von hunderttausenden Vögel die sich in einem Wald über die enormen Vorkommen von Bucheckern hermachen. Leider ist dein Link inaktiv, hätte gern das Video gesehen, um zu vergleichen ob es die gleiche Stelle ist.

Bergfink im Dezember Schnee 2023

Anhang anzeigen 4581961
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten