• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Prosecutor uii, was ist denn das für ein Gerippe...und wo sind die Bilder der Raubvögel, die du dort eigentlich fotografieren wolltest? 😁
@HX400V (y) tolle Details beim winterlichen Rotkehlchen.
@Erftknipser der Vordergrund mit Terrassenplatten(?) ist etwas schade. Ansonsten schöne Bildgestaltung und Motiv.
@Spy66 OK; Rotkehlchen sind wohl gerade IN. Interessanter wie es da so hervor späht :)
@lionfight tolle Art. Den kleinen Halm unten hättest du noch stempeln können und rechts wäre in Blickrichtung etwas Platz schön gewesen. Ansonsten sehr schön...wie hast du den Hintergrund so tief schwarz bekommen, bzw. was ist der HG? Oder einfach nur Photoshop?
@zuppi auch der Blaumeise hätte ein stempeln des unteren Halms gut getan, finde ich. Alpenbraunelle sehr schön!!
@Marlene. Danke fürs feedback! Hätte ich nicht gedacht :) Ich mag dein buntes Foto mit den vielen Silhouetten! (y)
@Blende18.2 Klasse Bild und interessanter Text zur Entstehung. Die grüne Umgebung und das sanfte bokeh stehen dem Vogel sehr gut!
Und zum "big shit" habe ich auch noch eine story....mich hatte mal eine Möwe geradezu anvisiert und wollte mich ankacken - ich habe Bilder die das eindeutig belegen! Zum Glück gab es keinen Treffer ....ich hoffe bei dir war das auch so 😁
@pmplayer Wamsel sehr cool! (y)

Am WE hat es endlich mit "meinem" Mäusebussard geklappt. Sowohl am Freitag, als auch am Samstag zeigte er sich im schönen Licht zum Sonnenuntergang in annehmbarer Fotodistanz. Zwar noch nicht perfekt freigestellt und dort wo ich ihn gern gehabt hätte, aber dennoch habe ich mich sehr drüber gefreut :)
Sie sind einfach extrem vorsichtig und nehmen jede Bewegung des Objektivs wahr...beim Versuch ihn im Flug zu erwischen, drehte er mehrmals direkt ab und war erstmal wieder längere Zeit weg.
DSC_7655-2.jpg
 
Durchstarter..


flfiyqai.jpg
 
@pmplayer, Klasse, was soll man da noch dazu sagen?!
@INGOAL18, Nun jetzt hast du ihn erwischt, jetzt gehts los mit immer besseren Bildern ;)
@Prosecutor nun ja, damit kann ich wenig anfangen... eine Szene aus Game of Thrones?
@HX400V, toll das Rotkehlchen im Schnee.

Von mir leider nur was sehr Gewöhnliches...zwar ein schöner Ansitz, aber bisher nur vier Spezien (Kohlmeise, Blaumeise, Weidenmeise und ein einziges Mal ein Bergfink)

20240205_101420_birds_7.jpg
 
@Fenris82 das geht mir ganz genauso! Tolle Vögel. Den kleiner Hüpfer hast du toll eingefroren (y)
@beaver Hausrotschwanz könnte passen.
@zuppi Da hast du wohl recht. Luft nach oben ist immer und wie gesagt - auf meinem Wunsch-Ansitz war er noch nicht ;)
Auch bei diesem Bild mag ich die Makro-Landschaft. Der blau-graue Hintergrund ist etwas schade...etwas Licht im HG wäre noch ganz prima und würde das gute Bild nochmals aufwerten.
@pmplayer Kann wieder nur loben & staunen (y)
@Erftknipser tolle Details. Man sieht sogar dein Haus im Auge der Amsel 😁

Der Kleiber mal wieder... ein Dauergast :)
DSC_7910-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ein "für mich" ganz besonderes Motiv, weil es überhaupt erst das dritte Mal war, dass ich Goldhähnchen in freier Wildbahn gesehen habe. 1x quasi vor der Haustür, aber danach nie wieder dort gesehen. 1x durch Gebietstipp von @Erftknipser, aber das einzige Foto dort war kaum der Rede wert und gestern endlich im Stammgebiet, dank eines befreundeten Fotografen, der die dort gespottet hat, mit einem brauchbaren Bild zurückgekommen.

Ick freu mir. 😁

(klick für bessere Schärfe & Details)

Common Firecrest - Sommergoldhähnchen by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
@Simon G Tolle Haubenmeise im Schnee!
@Erftknipser vielen Dank fürs Zeigen des Futterbaums, das würde ich mir hier neben den hochklassigen Bildern öfter wünschen.
@Maddog Glückwunsch zum Tannenhäher, den habe ich bisher nur einmal gesehen (ohne Kamera). Konntest Du ihn noch öfter beobachten und ihn ohne Futterhäuschen erwischen?
@beaver Super erwischt, den Turmfalken! Wie bist Du so nah drangekommen? Aus dem Ansitz?
@zuppi Die Sumpfmeise kommt gut in der Makrolandschaft!
@Fenris82 Irgendwie kontrovers, die Bewegung ist so sehr eingefroren, dass das Foto fast schon Ruhe ausstrahlt. Interessant!
@Blende18.2 Glückwunsch zum Wintergoldhähnchen, so nah und freigestellt ist bei den kleinen, flinken Tieren nicht einfach.


@Bobarmag ja, ich denke das dürfte wohl auch ein Kleinspecht sein, den Du da erwischt hast!
@soulKSC, @zuppi @INGOAL18 @Marlene. danke für die netten Worte zum Kleinspecht. Da er gut ankam und selten gezeigt wird, hier noch ein zweites Bild aus der Serie. Leider ist der Hintergrund hier etwas unruhiger, aber dafür die Pose interessant. Im Gegensatz zu den größeren Verwandten ist der Kleinspecht wirklich sehr akrobatisch und wuselig unterwegs. Er sucht kleine Äste und Baumkronen ab und benutzt seinen Schnabel um die Rinde zu entfernen. Dabei ist er ziemlich flott und hämmert fast ununterbrochen kaum hörbar auf die Äste ein. Für ein paar brauchbare Bilder habe ich insgesamt gut 700 Aufnahmen machen müssen. Trotz einer Verschlusszeit von 1/2000s war bei den meisten etwas Bewegungsunschärfe dabei. Immerhin ließ er sich sehr geduldig ablichten und kam im Laufe der Zeit immer näher, trotz oder vielleicht gerade weil sein Habitat an einem stark frequentierten Weg liegt.

FOS_3122_003FOS_3122_small.JPG
 
@Fenris82 Schwanzmeise mit dem kleinen Hopser ist klasse. (y)

Bei der Schwanzmeise von @HX400V fehlt leider etwas die Schärfe, die Position und Farbgebung ist aber sehr hübsch. Vielleicht kannst du da noch etwas nacharbeiten in der EBV, bei dem Bild würde es sich lohnen.

@Maddog - der neuerliche Tannenhäher ist auch nicht ganz getroffen, aber hier hoffe ich auf mehr... was ne coole Art. Ich habe die am Wochenende im Museum ausgestopft gesehen, die sind ja viel größer, als ich die hier den Fotos nach vermutet hätte. :oops:

Der Kleinspecht ist auch sehr schön, auch hier eine tolle Pose eingefangen @Harald230 und eben eine spezielle Art. :cool:

@INGOAL18 - Kleiber sind tatsächlich auch so eine top-fotogene Art. Eigentlich ja der kleinste Specht von allen... zumindest wenn man hinhört. ;)


Ich bringe mal wieder etwas exotisches mit, da ich gerade quer durch die Festplatten cruise und ein paar ältere Aufnahmen finde. Dies war in Namibia, nahe der Grenze zu Botswana. Sieht ein wenig aus wie ein Kolibri, aber flattert nicht und ist auch eine andere Art. Ein "Marico Sunbird", oder zu Deutsch "Bindennektarvogel". (klicken für Schärfe&Details)


Marico Sunbird - Bindennektarvogel by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten