• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Heute bin ich im Sonnenuntergang einem Zwergtaucher gefolgt, gut einen halben Kilometer tauchte er immer wieder auf und ab.
Dazu das tolle Licht und teilweise die Chance auf richtig tolle Spiegelungen.

Man hat keine Ahnung wo er auftaucht und kaum ist er da, da ist er auch schon wieder weg.

Ich war nicht schnell genug, aber die Spiegelung ist toll. 🤪


Diving Little Grebe by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Tolles Bild! Wie bekommst du das wasser trotz kurzer belichtung so glatt? Nur der blende geschuldet?

Zum einen war das Wasser einfach so glatt. Kein Lüftchen und mal abgesehen von dem Zwergtaucher, war nichts anderes unterwegs.

Dann kann man an der Location durch das Hochwasser aktuell fast auf Wasserhöhe runter gehen mit der Linse. Dadurch bekommt man die Schärfentiefe quasi nur auf das Objekt. Ist natürlich ein Zusammenspiel mit der Blende.
Ist hier der selbe Effekt, wie bei solchen Bildern, nur das ich nicht ganz so weit unten war. Ich denke mal so 30-40cm über Wasserlevel.

.
 
War gestern zum ersten mal mit dem ( für mich ) neuen Sigma 70-200 HSM Sports unterwegs und musste dann aber feststellen, dass für die Vogelfotografie "ein wenig" an Brennweite fehlt.

20240212-D75_1702.jpg

Schade, es tummelten sich, neben den üblichen Blau- und Kohlmeisen, einige Schwanzmeisen, Buchfinken und Eichelhäher dort.
 
War gestern zum ersten mal mit dem ( für mich ) neuen Sigma 70-200 HSM Sports unterwegs und musste dann aber feststellen, dass für die Vogelfotografie "ein wenig" an Brennweite fehlt.
200 ist dafür definitiv zu kurz. Selbst beim Ansitzen im Tarnzelt sind 400mm für kleine Vögel an der Grenze, auch mit dem 600-er muss man getarnt Ansitzen, siehe oben (Es gibt Ausnahmen bei sehr zahmen Vögeln am Futterhäuschen). Für gute Fotos von Vögeln (und Wildlife generell) brauchts vorallen eins: Geduld. Es ist ein Trugschluss wenn man meint man könne gute Fotos von Vögeln machen indem man mit viel Brennweite rumläuft ;)
 
Hallöchen! Feine Bildchen nachgekommen

@zuppi Süße Kohlmeise
@Erftknipser Coole Szene mit der Krähe, schöne Stimmung. Es fehlt ein wenig die Schärfe/Brillanz (die wir mittlerweile von dir gewohnt sind :D )
@Blende18.2 Der Zwergtaucher: Licht und Wasser-Stimmung sind toll, mir fehlt aber das federliche Motiv etwas. Das Rotkehlchen ist sehr süß
@lionfight Feiner Seeadler, cool
@Spy66 Der Spatz ist ein Bild der Gegensätze aus meiner Sicht: Lichtstimmung super! Ansitz sagt mir nicht so zu.. Schärfe und Brillanz toll, Bildaufteilung ist wiederum nicht meins, zu mittig aus meiner Sicht
@Maddog Um deine Tannenhäher beneide ich dich. Allerdings sind mir das zu viele menschliche Einflüsse auf den BIlder für MEINEN Geschmack. Wenn du Bock hast, probier es mal mit einem schönen Ast am Vogelhaus? ;)
@INGOAL18 Auch ein sehr süßes Rotkehlchen
@pmplayer Die Haubenmeise <3

Ich kann leider nicht auf alle eingehen, aber das waren mal einige :)

VOn mir ein Erlenzeisig vom Sonnenspaziergang heute. ZUm ersten Mal seit 2 Wochen überhaupt, dass ich die Sonne hier in Berlin wieder gesehen habe...

Erlenzeisig / Eurasian siskin / Spinus spinus by Simon, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten