• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Meine Favoriten auf dieser Seite sind die Steinkäuze von pupatz (bin mit dem HG allerdings nicht so ganz glücklich), der Kormoran im tollen Licht von raser und v.a. das großartige Porträt der Eiderente :top:
wobei die Frage wäre wie viel da in der EBV nachgeholfen wurde? :o

Ich habe mal wieder Zeit zum Fotografieren gefunden und hatte eine tolle Session mit einem sehr kooperativen Wamsel-Pärchen mitten in der Stadt.
Bin gespannt, was da noch gehen wird...

DSC_5227-NEF__DXO.jpg
 
Ich habe mal wieder Zeit zum Fotografieren gefunden und hatte eine tolle Session mit einem sehr kooperativen Wamsel-Pärchen mitten in der Stadt.
Bin gespannt, was da noch gehen wird...
Glückwunsch zur neuen Location und zu diesem wundserschönen Foto.
 
Tolle Bilder nachgekommen! Schön, dass ihr so fleißig seid! :)

Gunter: Gratuliere zum Raufußbussard! Wow, hat der Vogel große Augen! :top:
Auch die Schneeammer finde ich klasse! Toller Kontrast zwischen dem hellen Gefieder und der blauen Umgebung.
Tobias: Hübsche Haubenmeise, ich find's nur schade, dass die Schärfeebene so schmal ist. Mich lenken die unscharfen Füße extrem ab. Das selbe bei der Tannenmeise.
Thomas: Das Bild vom Gimpelmann gefällt mir aufgrund der harmonischen Farben sehr! Der Regen sorgt für eine schöne Stimmung.
Stefan: Die Mandarinente finde ich sehr schön! Ich mag vor allem die Lichtspiegelung am Bauch der Ente.
Wilhelm: Gratulation, zwei tolle Eisvogelbilder! Das erste gefällt mir besonders, weil man das schöne Rückengefieder und die Flügel sieht.
Tom: Schönes Licht bei deinem Kleiber! Ich hätte oben noch etwas zugeschnitten.
Jean-Marie: Sehr spannendes Bild mit dem Blesshuhn. Ich hätte rechts noch leicht zugeschnitten, um den Vogel etwas aus der Mitte zu nehmen.
Ingoal18: Der Gänsesäger im Flug weckt Motivneid, klasse! Schade, dass er von dir weg fliegt.
Linsenfleck: Mir gefällt das bunte Schwanenporträt am besten.
Sandra: Der Graureiher sieht aus wie ich, wenn ich im Dunkeln auf den Bus warte. :lol: Schönes Bild!
Spy66: Klasse, der fliegende Reiher! Tolle Pose, schöne Farben!
FlyandHunt: Sehr edel, das Porträt der Eiderente! Finde ich richtig gut!
Tom65: Super, der Kampfadler im Flug! Ein beeindruckender Vogel!
Normen: Was?? Schwarzkehlchen im Januar? Ich fasse es nicht!
panther: WAmseln in der Stadt, das ist ja super! Ein Traum! Ich freu mich schon auf weitere Bilder.
Robin: Zwei schöne Bilder der Afrikaner, der Pied Kingfischer ist mein Favorit ist.
Jochen: Sehr cooles Bild der Rohrdommel, gefällt mir gut!


Blaue Stunde:


(Klicken für volle Auflösung)
 
wieder ganz tolle Bilder auf den letzten Seiten ....
die Eiderente :top: , auch der goldene Kormoran :top:, die Wasseramsel :top:, die Kingfisher :top:
Aber auch das schwarz weiß mit der "Rohrdommel" (Ich hoffe ich liege richtig) finde ich toll,
glaube aber das ein Querformat (Zuschnitt) mit weniger Vordergrund den Bild besser stände (ist aber wie das meiste Geschmackssache).

Von mir noch einmal Bilder von einer sehr morastigem Wanderung durch den Anklamer Stadtbruch ..... ein Gartenrotschwanz und ein Schreiadler kreiste über uns ......


Gartenrotschwanz
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Schreiadler
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Schreiadler
by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
panther - die Wamsel ist wirklich gut gelungen, hoffe, Du kriegst da noch viele gute Ergebnisse hin!
Ansonsten gefallen mir Normens Bussard und das Schwarzkehlchen, de Pied Fisher von Blende 18,2 und auch Marlenes Möwenbild finde ich vor allem vom Licht her schön anzuschauen.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Mönchsgrasmücken im Winter wegziehen, aber das scheint nicht mehr bei allen Vögeln der Fall zu sein.
Dieses Weibchen jedenfalls hat es sich seit einigen Tagen bei uns im Vorgarten genütlich gemacht und lebt von den Beeren meiner Eberesche - darf sie!
Das Küchenfenster schluckt leider ein bissl Qualität...
Mönchsgrasmücke / Eurasian Blackcap / Sylvia atricapilla by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Von den letzten hier sticht der Little Egret von Andree raus! :eek::top:
(auch dein Grünspecht ist sehr schön)

Marlenes Blaue Stunde gefällt mir auch sehr.

Lu_rik, ich wollte grad fragen wo die Schärfe hin ist... dann noch mal gelesen. An dem Fenster kann man nix machen, aber tolle Sichtung. Schon ewig nicht mehr gesehen.

Ich war heute morgen mit Sonnenaufgang unterwegs... knackig kalt und frostig war es und eigentlich lasse ich Kanadagänse eher unbeachtet, aber heute habe ich mal einige schöne Motive bei ihnen gehabt. Besonders gefallen hat mir die Gans mit angefrorenem Gefieder, die sich eng zusammen zieht und sich von den ersten Sonnenstrahlen aufwärmen lässt. :)

(wie immer findet sich Schärfe und Qualität nur beim Draufklicken)


.
 
Robin: Ich liebe Kanadagänse! Ich hätte einen etwas kleineren ABM gewählt, aber sonst gefällt mir das Bild sehr! :top:
Heiko: Die beiden fliegenden Schwäne finde ich besonders schön! Das pastellige Himmelsblau passt sehr gut zu den weißen Schwänen. Auch den Schreiadler finde ich klasse!
Andree: Der Seidenreiher ist wirklich herausragend! Einfach wunderbar! Auch die Bilder vom Grünspecht und vom Eichelhäher mag ich sehr.
Normen: Kormoran im Flug versuche ich schon ewig und ist mir noch nie gelungen. Gratulation!


Hier ist der Winter zurück:

Nilgans im Schnee


(Klicken für volle Auflösung


Nicht nur ich hatte heute Morgen Probleme mit den glatten Wegen... "Gaaanz vorsichtig..."


(Klicken für volle Auflösung)
 
Nicht nur ich hatte heute Morgen Probleme mit den glatten Wegen... "Gaaanz vorsichtig..."

Beide sehr schön. Die Gänse schlitterten auch ganz ordentlich über das Eis.

Hier noch eine bei der Morgenwäsche.

(klicken für volle Auflösung)



(klicken für volle Auflösung)



(klicken für volle Auflösung)

Und diese hier als der Himmel nur noch grau war... mitten im Eis

(klicken für volle Auflösung)

.
 
Frage für alle Vögelnde,

wei stellt ihr eure Belichtungsmessung ein, tippe ganz grob mal auf Spotmessung?

Moin,
ich glaube ich hab das auf Mehrfeld stehen. Ich belichte aber quasi per Histogramm und stelle mir dann alles selber ein. Im Sucher sieht man mit den neuen Kameras ja mittlerweile auch, wie das aktuelle Bild aussehen würde. Die beiden Sachen sind für mich ausschlaggebend. Die Spotmessung liegt auch nicht bei jeder Kamera auf dem ausgewählten AF-Feld, bei einigen Modellen bleibt sie einfach auf dem zentralen Spot. Müsste dann aber auch in der Anleitung stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten