• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Meisennachschub
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Thorsten,
was ist denn das für ein Fleck rechts vom Kopf.
Bin kein Freund vom Stempeln, aber da würde ich schon ne Ausnahme machen.

Konserve: Grünschenkel mit Beute
Vom Einem der gerade von viel besserem Wetter träumt
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096578[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thorsten,
was ist denn das für ein Fleck rechts vom Kopf.
Bin kein Freund vom Stempeln, aber da würde ich schon ne Ausnahme machen.
Ja, hatte das schon geändert. Hab dann aber das falsche Bild hochgeladen. Jetzt ist das richtige drin.

@yorkton
auch sehr schick die Meise. Toller HG und beeindruckend was das 100-400 noch an Details rausholt.
 
Warum sollte ich böse sein? Nur weil Weidner mich zum Meisenkönig gekürt hat ;)?

Ich bin mit meinen Bildern zufrieden. Besser wird es wohl hauptsächlich bei besserem Licht. Aber das wird hier wohl heute nichts mehr.

Er soll es erst einmal besser machen.

Von mir wie so oft schon ein Feldsperling.


Sehr schön das Bild, etwas Bewegungsunschärfe dabei aber geht noch.

Ich vermisse meine Luftpumpe wenn ich Deine Bilder sehe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096753[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
dann möchte ich mich auch mal mit einem Rotkelchen einbringen.
Das scheint aber etwas unter Bewegungsunschärfe zu leiden...

Hier noch 2 Bilder des weibl. Halsbandsittichs, der die meiste Zeit in der Nisthöhle zubrachte:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096750[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096751[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wahrmut,
deine Sittichbilder (Alle, nicht nur die letzten Zwei) gefallen mir ausgesprochen gut.
Schon farbenfroh, der knallgrüne Vogel mit dem lackroten Schnabel, selbst die Platanenborke trägt zum Gesammbild bei.

Ich war heute Morgen mal wieder in A.s., vom Eisi keine Spur (ist aber die letzten Tage mehrmals fotografiert worden, leider nicht von mir) dafür waren die zuletzt am 4.1. anwesenden Wasseramseln wieder da (seit Samstag), ich habs nicht geschafft richtig dicht ranzukommen, da Bild war das Beste von Heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullenbraut: Der letzte Sperling ist klasse!!!

Waso: Du scheinst da auch eine richtig tolle Serie bekommen zu haben :top:

Besser wird es wohl hauptsächlich bei besserem Licht. Aber das wird hier wohl heute nichts mehr.

Da ich einen "Hauskoller" bekommen habe bin ich deswegen, in strömendem Regen mal zu "meinen" Bussarden gefahren, mal sehen wie es denen so bei dem Wetter geht.
Da ich einen neuen "Schlechtwetteransitz" eines Bussards ausgemacht habe dachte ich mir stelle dich da mal in die Nähe und schaue ein wenig mit dem Fernglas.
15min. später kam er auch schon angeflogen nachdem er in weiter Ferne einen Regenwurm verspeisst hatte. Also schnell in Deckung und siehe da, er landete tatsächlich da wo ich es vermutete :):):):):)

Das Bild ist dunkel und der Vogel pläddernass, war ja auch schon dunkel, 16.40Uhr :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096854[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
DPP -> JPG, TOP -> Forumsgrösse

Die Schwäne sind zwar nicht in der Schärfe-Ebene, aber ich fand die Situation einfach lustig.

Gruss

AMD
 
Joerg,
1/60s immernoch Freihand??:D
gruss

@AMD
schönes Bild,
hat was
diese 2 Reiherarten so nebeneinander habe Ich auch noch nicht gesehen.
gruss
 
@amd: Sorry, ich glaub ich hab dich schon mal mit einer Rückfrage belästigt:
Ist das ein zeitnahes Bild?
Grund: Der Silberreiher hat schon Schmuckfedern und verfärbte Beine, ich find das etwas früh.

@weidner:Reiherarten vertragen sich untereinander recht gut, ich seh ab und an mal ein Grau-Silberreiherdoppel.

NMZ: Grau-Purpurreiher (August 2011)
 
Zuletzt bearbeitet:
@THD: Bilder von heute Vormittag. Datum und Zeit in meinen Kameras stimmen jeweils.

Gruss

AMD

Hallo AMD,
vielen Dank für die Infos, Grüße in die Schweiz.


Konserve: winterlicher Stieglitz
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2097076[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten