• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

An Motiven und Archivbeständen scheint es ja nicht zu mangeln...:)

Mein Favourit der letzten Beiträge ist Stefans Schwan. Sehr schöne Perspektive, schönes Licht und die Wassertropfen sind das I-Tüpfelchen... :top:

Fast gleichauf der Zaunkönig von Tobias, das Gesamtbild gefällt mir ausgesprochen gut, toller Hintergrund! :top:

Weiter bemerkenswert sind der Sperber mit Beute von Thomas, den muss man erstmal im Flug erwischen. Deine Blaukehlchen wecken Motivneid, wie schön, diese jetzt (in der Nähe) beobachten zu können!
Normens Turmfalken und Lerchen erinnern an eine arttypische Location hier in Berlin, schön getroffen. Allerdings erscheinen mir Deine letzten Beiträge teils etwas dunkel...?!
Der Grünfink von Ganryu perfekt im Profil, der Bergfink von Mario ebenso. Die SOE von Christian auch ein Wunschmotiv. :)
Marlene - toll, dass Du dranbleibst! el Lars - bleib auch dran, ist doch ein passabler Anfang. :)
Juveniler Spatz von Thomas gefällt mir auch, schöne, sanfte Farben, wie auch die Teichralle von Boyzhurt. :)

Ich suche weiter im Archiv, welches sich zunehmend ausdünnt...

dslrSP25.2.20Mandarinente-4WZ.jpg
 
Tolle Nachschläge!

panter_03: Was für schöne Bilder vom Kibitz! Da hattest du ja echt Glück mit dem Licht. Gratuliere. :)
Und beim Blaukehlchen sieht man so wenigstens mal die hübschen Schwanzfedern. :D
Boyzhurt: Sehr stimmungsvoll. Gefällt mir.
Andrea: Sehr schön! Das Bild gefällt mir auch sehr. :top:


Fundstück von der Platte... Kraniche am Abendhimmel:

 
:)

Sehr schöne Mandarin, die Blässralle von Boyzhurt finde ich auch sehr schick,
Die Kiebitze gefallen mir auch, schönes Licht dazu, Flugfeldlerche ist auch super getroffen ebenso wie die Schnepfen vom Eric.
Und das beste der letzten Bilder, wieder einmal, ist der Schwan vom
Stefan für mich, perfekt in allen Belangen - erste Sahne :top:


Umfeld und eine Wasseramsel..


wamsel_20200115-2647_lij55.jpg
 
Mensch Mario immer diese Wasseramsel... mega Motivneid... und Stefan's Schwan ist einfach nur ein mega geiles Bild.

hier mal was anderes... weis nicht ob es klappt...

das ist kein Bild, sondern bringt Euch zu einem kleinem Video... sorry falls das nicht so gewünscht wird.

2020-03-20 by Thomas Müller, auf Flickr
 
Wundervoll das Blaukehlchen und die Mandarinente.... Die Wamsel sowieso..

Frieda2016... Das erste stimmt wohl gefiehl mir aber so da dort die Abendsonne gut rüber kommt. Beim 2 ist alles Ok bei mir im Histogram...

Tannenhäher.... by Normen B., auf Flickr
 
Von den letzten Bildern gefallen mir Stefans Schwan, Erics Schnepfenjagd, Normens Fluglerche, die Kiebitzbilder von Panther, Boyzhurts Blässhuhn, der Mandarinen Erpel von Andrea,die Wasseramsel von Mario und das Blaumeisen Porträt besonders gut.


Parus major by Tobias Helling
 
- Schneeammer ist farblich und perspektivisch top, gefällt mir ausgezeichnet!

- Turmi am Boden der Hammer, fast schon etwas arg nah.

- Goldammer wunderschön getroffen Stefan! So nah hatte ich bislang nur ganz selten welche. Harmoniert super mit den saftigen Grüntönen vom Gras drum herum.

- Schönes Grünfinkbild, Markus! Licht kam da ja sehr vorteilhaft von der Richtung her.

- Stefans Höckerschwan ist auch sehr schön abgelichtet finde ich. Diese Exemplare mit dem "dreckig" bräunlichen Gefieder machen finde ich je nach Umgebung oft weniger her auf Bildern, in diesem Fall passt er aber super in die Umgebung welche diese Farben ebenfalls hat. Zudem gefällt es mir von der Bildgestaltung und Perspektive sehr und ist wie immer auch noch technisch bestens.

- Eric, Glückwunsch zur Uferschnepfenbeobachtung und den gelungenen Fotos, vorhin auch schon auf Insta gesehen. Top!

- Marlene, sehr schön die Rohrdommel in ihrer natürlichen Umgebung!

- EDIT: Super Bild von der Kohlmeise, Tobias! Der Ansitz und das Licht sind ein Traum.

Als Eulenverrückter muss ich sagen die Sumpfohreule im Flug (erstes Bild in #39969) ist mein Favorit der letzten paar Seiten.
Erstens ist es farblich sehr angenehm natürlich, zweitens gefällt mir die Komposition mit genug Platz in Flugrichtung sehr, drittens geht der Blick gerade zum Betrachter und man sieht beide Augen, viertens ist es technisch auch noch top.


Ich nutze nun endlich die Zeit um mal etwas weiter im Archiv zu stöbern und bislang liegen gebliebene Bilder zu bearbeiten. So gibt es heute mal wieder was von kürzlich beim Zauni im Stadtpark:

_DSC2319-1200px.jpg
 
Als immer nur stiller Mitleser traue ich mich dann auch mal wieder, hier ein Bild zu posten. Die Qualität in diesem Faden ist einfach unglaublich und immer wieder eine Augenweide.

Frieda2016s Mandarinente - Die Perspektive ist genial und die Details sind der Hammer
Marlenes Kraniche beweisen mal wieder, dass es nicht immer ein "Portrait" sein muss. Komposition und Habitat sind genauso faszinierend und fesselnd.
Bei Thomas2107 Blaukehlchen gefällt mir die Rahmung und der Eindruck des heimlichen Beobachtens (mag ich sehr, sehr gerne) richtig gut.
Tomks Blaumeise, Fenris82s Kohlmeise und Jochen W.s lassen mich auch richtig schwärmen.
Und Normens Tannenhäher lässt mich einfach nur lechzen. Hab ich noch nie live gesehen.

Ich kann mal einen Eichelhäher, der mit mir Verstecken spielte, beisteuern:


Etwas später zeigte er sich dann auch noch ganz:
 
- Schönes Grünfinkbild, Markus! Licht kam da ja sehr vorteilhaft von der Richtung her.

Danke! Ich habe quasi für jeden Zeitraum geplante Stellen um das Licht zu nutzen, obwohl sich das mit den Jahreszeiten immer etwas hin- und herschiebt. Ob es dann klappt, entscheidet aber immer noch Mutter Natur ;).

Auf den letzten Seiten finde ich Wasservogelbilder mit dem tiefen Aufnahmepunkt klasse: Stefans Schwan und die Mandarinente von Frieda mit den tollen Farben. Der Rest ist auch sehr sehenswert, egal ob Tannenhäher, Kohlmeise, Wasseramsel, Zaunkönig, Eichelhäher,...

Fischadler:

forum8Z5A1830fischadler.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder alles tolle und artenreiche Bilder. Wasseramsel, Tannenhäher, Zaunkönig, Fischadler gefallen mir sehr, Normens Turmfalke hebt sich noch etwas hervor. Den Blaukelchen über mir würde ich falls möglich, bei anderm Licht nochmals einen Besuch abstatten.
Ich hatte schon die Befürchtung, es wird dieses Jahr nichts mit Bergfinken. Möglicherweise war das heute die letzte Gelegenheit.

Bergfink.jpg
 
ja die sumpfohreule war schon genial.. ich muss da auch noch mehr raussuchen, habe ja auch noch einige bilder, die darauf warten, bearbeitet zu werden. auch quasi alles darüber ist fein..
der fischadler für mich als Fan des Ospreys besonders und das mit nur 286mm!!! erstaunlich !!!

da ich aber noch rausdarf. auch nach der PK von angie und co.

Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine oder mit einer weiteren Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet

Kann ich also weiter (alleine) meinem Hobby nachgehen.. prompt war ich den jetzigen Vorschriften entsprechend wieder bei den uferschnepfen...





flickr = fullhd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario: Die Wamsel ist wieder super! Irre, die Details im Gefieder! Der "Schneespecht" ist auch sehr hübsch.
tomk: Klasse! :D
Jochen: Ganz groß, der kleine Zauni! Wieder sehr malerisch, mit dem HG.
Jan: Danke! :) Der Häher muss sich nicht verstecken, schöne Bilder!
Normen: Stark! Schön, dass der Turmi dazu auch noch so "verträumt" in die Ferne blickt.
Thomas: Die Serie gefällt mir auch sehr, auch wenn das Licht teilweise etwas hart ist. Auf dem letzten Bild müsste ein Schwarzkehlchen sein. Braunkehlchen haben einen weißen Überaugenstreif.
Eric: Schöne Schnepfenbilder! Jetzt will ich aber das angekündigte FSK-18-Bild sehen! :cool:


Ich hab die Tage ein kleines "Heimstudio" aufgebaut, um Vögel auf dem Balkon zu fotografieren:



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten