• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Heute war das Licht besonders interessant....

WOW, so ein Licht, bzw. Hintergrund möchte ich auch an meinem Futterhäuschen haben, toll einfangen die kleine Blaue, schade, die Kopfstellung könnte etwas mehr zur Kamera sein.

Konserve: Kiebitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bussard Kopf.
[/IMG]

Sehr schön, ihr scheint im Nachbarbundesland besseres Wetter gehabt zu haben wie wir.

Was ist denn mit dem Vogel in 2. Bild 1. Serie passiert?

Konserve: Grünschenkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Fusco und Bullenbraut, ihr haut aber Bilder vom Feinsten raus.
Fusco die Farben und der HG sind echt geil bei dem Meisenbild.
Das Beste was ich seit langem so gesehen habe.:):top:
 
Heute war für mich ein guter Tag! :D

Stimmt, vor allem der Specht :top:

@Rufus: Kann es sein das Du "Schwanfan" bist da Du fast ausschliesslich Schwäne einstellst? Ist jetzt nicht böse gemeint, von mir kommen ja auch fast nur Greife, deswegen die Frage.

Hier nochmal ein "Testbild" von gestern, dunkel, Sturm, Regen :rolleyes:. Ich übe, übe und übe, hoffe man merkt´s und nervt Euch nicht :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2074582[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
JG zur Zeit sind nur Schwäne und Gänsesäger einigermaßen formatfüllend zum fotografieren da.
Keine Bartmeisen gesehen oder gehört. Der See ist jetzt zwar offen aber die Vögelchen sind da mitten auf dem See oder am Rande.
Abstand zu den Vögelchen gut nen halben Kilometer, da gibts dann nur Landschaftsaufnahmen und nix formatfüllendes.;)
Der Eisi hat sich auch verzogen irgendwo auf den See wos ruhiger ist.:(

Tja, auf dem offenen See sind so um die 250-300 Schwäne immer da. Wenn der See zu ist nur wenige.
Eigentlich bekommst du kaum ein Bild hin ohne das irgendwo im HG ein Schwan auftaucht oder Bleßrallen, von denen gibts auch viele Hundert.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 3 Bilder mit Grünfinken.

Bei schlechten Licht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2074859[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So,für heute nahm Ich Mir ein anderes Ziel vor ausser die Meisen und Co.........
WASO (dessen Fotos Ich sehr sehr schätze) sagte mal das es Ihn in erster Linie nicht um das Motiv geht sondern um die Qualität in der das Motiv abgelichtet wird.
Nun irgendwie hat er damit Recht,Ich habe mir viele gedanken darüber gemacht.
Heute bin Ich also losgezogen um 0815 Motive nach meinen persönlichen Möglichkeiten abzulichten.Da hier viele Schwanenbilder gezeigt werden (die Mir nicht unbedingt alle gefallen) bin Ich also los und habe mal versucht einen Schwan in für Mich "würdiger" Weise zu Fotografieren.Die Zielsetzung war

nach Möglichkeit auf Augenhöhe (nicht einfach von Oben runter)
die Bilder sollten zumindest am Auge "schön" scharf sein
die Bilder sind alle Full Frame kein beschnitt (die 7d und auch die 10d haben genug AF Felder die man auswählen kann)
und auf den Hintergrund achten das er Farblich einigermassen zum Foto passt
Ich habe die Bilder noch nicht alle durch hier mal ein "Making Of" Foto und 2 als
"Vorgeschmack" den Rest werde Ich später einstellen
Anhang anzeigen 2074935

Anhang anzeigen 2074936

Anhang anzeigen 2074937


aber eins will Ich Euch noch sagen,wenn Ihr am Boden liegt und so ein Schwan sich auf einmal 30cm vor eurem Kopf "aufbaut" und anfängt zu fauchen,da wird es einem schon mulmig...................
Sorry für den langen Text wenn das nicht OK ist dann eben löschen dachte nur das es den einen oder anderen vielleicht Intressiert.
gruss
 
Torsten ob die Teiche leer sind oder voller Höckerschwäne und Bleßrallen, das kommt ungefähr auf das gleiche raus.
Viele können keine Schwäne mehr sehen, so wie ich persönlich keine Bleßrallen mehr sehen und fotografieren mag.
Die sind so übel zu foten die Bleßrallen mit ihrem dunklen Gefieder.:grumble:
Kannste eigentlich nur früh morgens Dir antun oder Abends aber nur wenn nichts anderes rumfliegt.;)
Schwäne mag ich eigentlich aber auch eher wenns bewölkt oder Abendstimmung reingeht. Das Orange oder gelbliche mildert dann das weiße schon sehr ab.
Macht die Schwäne noch plastischer.
Am liebsten mag ich Sie halt im Flug foten, das ist meisten dann ein Erlebnis.:)
 
Aber hallo, Nummer eins gefällt mir richtig gut :top:, auch wenn ich dem Schwan nach oben links etwas mehr Platz gegönnt hätte, aber das ist bei denen nicht immer ganz einfach (hab ich heut selbst erfahren).
Aber tolle Schärfe und sehr schöne Wassertropfen.:top:
Darf man fragen was du da für ein Stativ hast?

Heute war ich auch endlich mal wieder draußen und hab meinen ersten brauchbaren Mittelspecht aufgenommen.:)
Schwäne gabs auch ne ganze Menge und viel zu nah, aber ich will jetzt nicht alles mit Schwänen überfrachten, davon gibts hier ja genug :D

An der Perspektive bei der Wasseramsel kann ich leider nichts ändern (NSG und da will ich mich auf keinen Fall nur wegen eines Bildes drüber hinweg setzten), aber immerhin weiß ich, wo man sie regelmäßig antrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weidner, die warten schon zum Ablichten.

Herrliches Bild.

Die beiden anderen sind sehr gut von der Quali, vom Schnitt deine besten Bilder. Schärfe :top::top::top:

Luftratte die 2te.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075004[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Valentin und Toresten
zum Thema Beschnitt wie gesagt alles unbeschnitten....
und zum stativ in diesem Fall und das darf Ich garnicht sagen denn sonst heisst es wieder wie kann man nur habe ich ein 30,-Stativ benutzt hab ees ein wenig "modifiziert" um schön in Bodennähe zu kommen.
wenn du intresse hast sag bescheid schick ich Dir pn weiss nicht ob ich den hersteller jetzt hier nennen darf
Thorsten ja Ich glaubs ja nicht nichts auszusetzen???
aber die restlichen fotos kommen ja noch:D:D
gruss

ach und Valentin deine Wasseramsel finde Ich sehr schön so was habe Ich bei Mir noch nicht gesehn.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehr schöne Bilder dabei!

@Moorschneehuhn: Wasseramsel :top:

@Weinder: WOW :top:

Rufus zieht los und fotografiert Schwäne, Weidner jetzt auch :D, Bullenbraut Grünfinken und ich?

Bin losgezogen und habe einen Greifvolgel fotografiert :), natürlich wie immer im Moment bei schlechtem Licht :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075095[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So,für heute nahm Ich Mir ein anderes Ziel vor ausser die Meisen und Co.........

Wunderschön! Schärfe und Pose :top:

Ich bekomme gerade Motivation auch mal Schwäne fotografieren zu gehen. Wobei ich sagen muss, dass ich vor denen auch ein bisschen Angst habe. Ich kann dein mulmiges Gefühl also sehr gut verstehen. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten