• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Stefans Erlenzeisig gefällt, genau wie Erics Exote und Siggis Vogel. :top:
Was ist das denn für einer, Siggi?



Manchmal muss man wirklich den richtigen Moment erwischen :)


The right moment and in the backlight :) Graureiher (Ardea cinerea) - Gray/grey heron
5D4_2006-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Friedas gestaffelte Austernfischer sind wunderbar, auch der Mäusebussard von Jens gefällt mir hervorragend.

Hier ein Zwergtaucher im Abendlicht:

_5002744.jpg
 
Heute ist mein 150-600 von Sigma gekommen, ich habs gleich ausprobiert, allerdings wollte kein Vogel vor mein Glas in freier Wildbahn, dann habe ich doch noch als ich schon aufgeben wollte, diese Kohlmeise getroffen, die liess sich dann recht günstig fotografieren. Bin mal gespannt, wie es im Vergleich zu Euren Aufnahmen aussieht.

Von der Schärfe auf dem Kopf ist dies das Beste:

Kohlmeise by Al Baker, auf Flickr

Leider hab ich viele, die im Schatten dann so aussehen, das ist noch eines der Besten.

Kohlmeise-3 by Al Baker, auf Flickr
 
Friedas Austernfischer, Frau Erlenzeisig von Ganryu, die Rohrdommel von Mario, der Bussard von Jens und der Specht von Gündä gefallen mir besonders gut, und natürlich Glückwunsch zu den beiden Waldkauz-Ästlingen von Gerold. @Albundy: deine Kohlmeise ist wohl eher 'ne Blaumeise ;) Glückwunsch zum neuen Sigma und viel Spaß damit. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass der Umgabg mit 600 mm einiges an Übung erfordert. Also weiter so!

Sumpfmeise:

 
Jens, sehr geil fotographiert! Diese Gegenlicht-Geschichte ist schon cool.
Mietek, sehr, sehr schöne Spinte! Danke fürs Zeigen.
Jochen, mir gefallen Licht und ABM
Gerold, schöne Entdeckung!
Chris, mit Deiner Schwanzmeise kann ich leider nicht so viel anfangen.
Gündä, klasse Sittich, auch das Kehlchen sind fein.
Al Baker: Da müsste doch noch deutlich mehr Schärfe möglich sein. Wobei Du auch nicht die Bedingungen hattest, um das zu beantworten...
Marlenes Kleiber könnte noch etwas schärfer sein.
Olaf: schöne Meise, allerdings ist bei Bearbeitung um den Kopf herum was nicht optimal gelaufen. Die Meise hat so ne Art Hauben-Halo.


Hab hier und heute wieder was von gestern vom Friedhof. Sonne und Buchfink-Gesang ohne Ende. Herrlich!



Singender Buchfink (Common chaffinch) by tzim76, auf Flickr



Lust auf Israel Birding-Bilder? klick hier
 
Friedas Austernfischer, Frau Erlenzeisig von Ganryu, die Rohrdommel von Mario, der Bussard von Jens und der Specht von Gündä gefallen mir besonders gut]

Dem kann ich mich nur anschließen. Die Sumpfmeise ist bis auf die "Corona" um den Kopf herum auch sehr schön, der Erlenzeisig und das Schwarzkehlchen von dieser Seite auch.
Beim Blaukehlchen stört mich irgendwie die Position, das ist mir zu sehr in die Ecke gerückt. Aber so was ist ja auch immer Geschmackssache.

Ich habe mich heute mal an "frühlingshaften" Bildern probiert.


Cyanistes caeruleus by Tobias Helling, auf Flickr
 
Den Erlenzeisig kann ich bisher gar nicht. Wunderhübscher Vogel und klasse erwischt, Frank! :top:


Rotkehlchen lassen sich zum Glück nicht so leicht aus der Ruhe bringen, so konnte ich heute etwas üben (Freihand ohne Tarnzelt und Ansitz).




 
Heute Abend hab ich diesen Sperling am Besten erwischt (das Bild ist noch stark gecroppt, trotz 600 mm ist es nur ein ganz kleiner Ausschnitt, dabei stand ich nur etwa 4-5 Meter weg). Ich habe auch noch Störche im Angebot, aber die sind halt deutlich größer, von einigen Schüssen auf diesen Sperling war dieser der Beste. Ich denke, man muss eher unterwegs sein, wenn die ISO-Werte noch niedriger als 500 sind. Dann ist wohl die Trefferquote auch höher - oder ich nehme mal meine 6D mit.

Sperling_ by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Sumpfmeise, gummibaum!
Der 'Stuka'-Erlenzeisig ist Klasse! :top: Der Buchfink von peppi_sf gefällt mir gut, tolle Stimmung! Schade nur das er das Gesicht nicht etwas mehr zum Fotografen gedreht hat.
Bullenbrauts Schwarz und Blaukehlchen sind mir einen Tick zu dunkel, sonst aber Klasse!

Ich hatte wieder Glück heute, eine Schar von Kernbeissern offerierten mir eine Fotogelegenheit :D

20180407_104239_niederrohrdorfer_moos_188.jpg

20180407_104247_niederrohrdorfer_moos_200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten