• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Rotschenkel

_1DX_1066.jpg
 
Nochmals einen Kerni:

Du, und der Kerni wirkt bei mir zu Hell.
Alle anderen Fotos auf der seite sind von der Belichtung völlig IO.
Nicht das es an denen Rechner liegt.

IMG_5258.jpg

@ Rabu, schön das sie schon da sind. :top:
 
Frieda, was meinst Du denn mit "Eingriff vor Ort" bei besagtem Ansitz? Meine Erfahrung ist eher, dass die Vögel die Verstecke gewöhnt sind und sich deswegen recht natürlich verhalten. Hast Du da andere Erfahrungen gemacht?
[/IMG]

Schreibe ich Dir in PN. :)

Der Eisvogel ist wunderbar, ich verstehe aber auch nicht was mit Beeinträchtigung durch das Tarnversteck gemeint ist.[/IMG]

Danke Dir. :) Ich meine das nicht grundsätzlich hinsichtlich Tarnung und Fotoversteck, sondern auf einige Kritikpunkte dort bezogen. Deinen Steinkauz finde ich auch toll aufgenommen, da sehe ich über die Qualität mal gelassen weg.

Schöne Fotos nachgekommen, da gibts nix zu meckern...:)
Die Goldammer von Zuppu ist klasse freigestellt, gefällt mir sehr gut! Dein Kernbeisser auch.
Das Schwarzkehlchen von Torsten in den Blüten gefällt mir sehr gut. Auch der Zaunkönig ist schön.
Marios Turmi ist klasse, so auch der Kernbeisser von Zuppi - toller Blick!
Jens, der Eichelhäher bekommt den Hals wortwörtlich nicht voll - sehr schön abgepasst. :top:
Mönchgrasmücke und Rotschenkel gefallen mir auch gut.

Nochmal der Eisi, mit Brautgeschenk für seine Angebetete. Den hatte er nicht aus dem Fischbottisch, sondern im See gefangen. Muss ja imponieren...

dslrFB7.4.18Eisvogel-2WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele schöne Bilder, besonders hervorheben möchte ich Frau Rotschwanz von 7X..., Friedas Eisvogel, die Lerche von Stefan, den langzeitbelichteten Steinkauz von Jochen, Marios Turmfalken, den gefräßigen Eichi von Jens, rabus Mönchsgrasmücke, der Zaunkönig von Torsten und der letzte Kernbeißer von Zuppi.

Tannenmeise:

 
Und gerade nach Frieda's Eisi soll ich meinen zeigen?
Das ist unfair!

Top Aufnahme!

Ich war das erste mal nach 6 Monaten (Seit dem Diebstahl der Ausrüstung) wieder draussen und hatte bei den Eisis direkt Glück, jedoch wollt er einfach nicht auf einem freien Ast Platz nehmen. Aber die Saison hat ja erst angefangen.


Eisvogel by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
Hey, Darko - keine falsche Bescheidenheit, da musst Du Dich aber nicht verstecken. :top:

Schöne Tannemeise, Olaf. :)

Ich werfe mal eine Frage in eigener Sache an die Canon-Nutzer hier rein. Ich habe heute eine Serie von ca. 60 Fotos mit 2 Störchen zu meinem Ärger komplett versemmelt - und ich weiß partout nicht, warum... :confused: :(
Wenn jemand Hilfe weiss, wäre ich dankbar - https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1882701 - gerne auch per PN. Wollte die Galerie hier nicht sprengen. Danke! :)
 
Habe seit längerer abwesenheit noch mal hier die Bilder betrachtet und es sind echt viele tolle Bilder nach gekommen. Hier von mir ein Goldfasan der bei uns im Wald rum lief :), das Bild ist von letztem Jahr und er scheint wohl irgendwem mal vor längerem ausgebüchst zu sein.

39301299750_6f5087902a_b.jpg
[/url]Goldfasan by Marcel Seibel, auf Flickr[/IMG]
 
Danke an alle :)

Meine Favoriten der letzten Seiten sind Marios Zeisig (wirklich klasse), Svens, Buchfink, Johannes' tanzende Purpurne, Maiks Rotschenkel, Friedas Eisi, Gummibaums Tannenmeise, Zuppis Kerni gefällt mir auch und Rabus Mönchsgrasmücke ist eines der besten, was ich von dir bisher sah :)
Aber auch Darkos Eisi und und und sind nicht zu verachten. :)



Früh am Morgen fehlten etwas die Farben und vor allem Licht, trotzdem kann man die Gebärden des Grauen (noch dazu im Prachtkleid) gut erkennen: Gleich droht Ärger!


Conflict threatens! Graureiher und Kormoran - grey heron and cormorant
1DX_1332-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Ohne der Anderen Mühe schmälern zu wollen... Jens, das Foto ist einfach klasse! :top:
Das ist bei eines der besten von Deinem bisher gezeigten Motiven aus Ungarn, neben dem Reiher im Regen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten