Die Kornweihe ist hervorragend! Absolutes Traumfoto in meinen Augen von einer sehr schönen Art mit der ich diesen Winter leider kein Glück hatte, lediglich ein vorbeiziehendes Weibchen gesehen in viel zu großer Entfernung.
Blaukehlchen sind wohl an einer Stelle an der ich häufig bin zuletzt einige durchgezogen und von mehreren Leuten erfolgreich abgelichtet worden, nur natürlich von mir nicht.
Jedenfalls für mich das mit Abstand schönste unter den "-Kehlchen" und schaue ich mir immer wieder gerne an auf so gelungenen Bildern.
Außerdem gefällt mir hier der Bergfink auch super, ich finde der Hintergrund passt auch farblich irgendwie gut.
Ein Sommergoldhähnchen muss man erst mal erwischen, die wuseln immer herum im Gewirr der Zweige, von daher auch dafür Hut ab.
Steinkauz wird langsam aktiv:
edit: Das Bild sieht im Forum mal wieder viel schlechter aus. Schade! Ich habe es sicher 6 oder 7 mal aus Capture One ausgegeben und den Qualitätsregler dabei schrittweise von den sonst meistens genügenden 97% auf diesmal 88% runtergezogen! Die unten dabei angezeigte Schätzung der resultierenden Dateigröße lag jedes mal weit daneben. Geht das nicht irgendwie einfacher und zuverlässiger mit dennoch halbwegs guter Qualität?

Blaukehlchen sind wohl an einer Stelle an der ich häufig bin zuletzt einige durchgezogen und von mehreren Leuten erfolgreich abgelichtet worden, nur natürlich von mir nicht.

Jedenfalls für mich das mit Abstand schönste unter den "-Kehlchen" und schaue ich mir immer wieder gerne an auf so gelungenen Bildern.
Außerdem gefällt mir hier der Bergfink auch super, ich finde der Hintergrund passt auch farblich irgendwie gut.
Ein Sommergoldhähnchen muss man erst mal erwischen, die wuseln immer herum im Gewirr der Zweige, von daher auch dafür Hut ab.
Steinkauz wird langsam aktiv:
edit: Das Bild sieht im Forum mal wieder viel schlechter aus. Schade! Ich habe es sicher 6 oder 7 mal aus Capture One ausgegeben und den Qualitätsregler dabei schrittweise von den sonst meistens genügenden 97% auf diesmal 88% runtergezogen! Die unten dabei angezeigte Schätzung der resultierenden Dateigröße lag jedes mal weit daneben. Geht das nicht irgendwie einfacher und zuverlässiger mit dennoch halbwegs guter Qualität?

Zuletzt bearbeitet: