• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hatte ich den schon... viel näher geht nicht...freihand


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3325727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen kleinen Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) habe ich noch.

1DX_004175sk.jpg



Gruss
 
FLussregenpfeifer, Ammer mit Achwuchs, sowie Seeadler, Milan Krähe und wieder mal Franks Beitrag gefallen mir sehr gut.

Trauerseeschwalbe:

comp_DSC_1879-Trauerseeschwalbe1.jpg
 
:)

Alles toll auf dieser Seite !


Die folgende Aufnahme wurde mit Meinem ca. 23 Jahre alten
35-350 L USM gemacht !

Bezogen auf die BQ kann man nicht meckern - oder ?



Kleiber..


qfqtr96f.jpg



Grüsse
Mario ;)


PS: Mache gerade für Mich mit dem Teil so eine Art Test da Ich wenig
Bilder mit dem mache.
 
wieder schönes nachgekommen, vor allem gefallen mir
@7X.., Kuckuck Nachwuchs einer Goldammer
@eric, Nebelkrähe mit Fisch

Mäusebussard, Rotkehlchen Nachwuchs

IMG_3114-convs.jpg

IMG_3202-convs.jpg
 
Franks und Luriks Bilder toll.. und auch das 35-350L macht nen guten Job... :)
Rabu:
seitdem Du die Kombi benutzt sind die Bilder echt klasse !!!
Beim vergeblichen Warten auf den heimischen Eisvogel kam dieser Grünfink vor die Linse. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da liegt der Fokus aber etwas vor dem Fink.

Hmm magst recht haben.. ist eh ein sehr kleiner SchärfeBereich bei Bl. 3.2 und 300mm; sind nur gute 3,5m weg... ich will ja den Eisvogel mit dem 300er erwischen :ugly:

Hier mal Doppel*Fink, oben Nachwuchs, müsste besser passen und geregnet hatte es auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele schöne Bilder... es fällt schwer, etwas besonders hervor zu heben, aber Kiebitzregenpfeifer, Rotkehlchennachwuchs von rabu, das Rotkehlchen von chickenhead, der Fluppi von Anthus, die kleine "Goldammer" von 7X... und der Adler von eric gefallen mir besonders gut.

RB6A9860.jpg

RB6A9773.jpg

RB6A9901.jpg

RB6A9914.jpg
 
Kibitzregenpfeifer, Trauerseeschwalbe, Rotkehlchennachwuchs (obwohl es sehr rauscht) und das Rotkehlchen von chikenhead gefallen mir.
Mein Favorit sind aber die Schwalben im vorigen Post.

x 123785 27_06_2015.jpg
 
Wow! Hier fliegen auch einige rum, sitzen aber immer nur auf den höchsten Baumspitzen. An ein Foto nicht zu denken.

Mahlzeit!

3Q5A7281.jpg


Grüße, Andy
 
:)


Super diese Seite !


Hier noch eins im Zuge meines 35-350 L Tests.
Diesmal mit der Crop und Ich finde das letzte ( der Kleiber ) an der
Vollformat hat eine bessere BQ ?


Sumpfmeise..


sb3atdhd.jpg




Grüsse
Mario :)
 
... ich will ja den Eisvogel mit dem 300er erwischen :ugly:

Nimm mal die hälfte der BW. :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3326751[/ATTACH_ERROR]


Kibitzregenpfeifer, Trauerseeschwalbe, und das Rotkehlchen von chikenhead gefallen mir.
Mein Favorit sind aber die Schwalben im vorigen Post.

Da stimme ich Dir zu, aber Dein Kuckuck sagt mir auch zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckend. Fernauslösung oder sitzt du wirklich so nah dran?

Nein kein Fernauslöser, ich lag im Tz auf den Erdboden genau vor der Maus und keine 3 m entfernt.
Das kann Sven bestätigen. Sie war sogar noch näher vor uns, aber ohne Foto wegen der Naheinstellgrenze.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3326759[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön der Kuckuck auf dieser Seite, mindestens ebenso gut die Seeschwalbe mit Nachwuchs, die Eisis, Rotkehlchen und Meise... echt Klasse Bilder..:top::top:

Heute mal eher NMZ, freue mich aber, mal einen Brachpieper erwischt zu haben:

comp_DSC_2230-Brachpieper.jpg
 
Der Eisi ist schon der Hit. Da konnte ich wegen der Naheinstellgrenze am 800er manchmal keine Bilder machen und das Tamron hatte ich im Auto.

Von mir noch mal die "Kuckucksgoldammer".
Mal sehen, ob die Neuntöter auch so was großziehen, denn die wohnen gerade mal 3 Meter weiter.

x 123768 27_06_2015.jpg
 
Klasse Kuckuck und Möwe, sowie die ganze vorhergehende Seite und:
150 sowie 250mm beim Eisvogel ?
Gibs zu, der ist ausgestopft ;)

Meiner bewegt sich noch :evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3327004[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten