• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke! :top:
 
:)

Wieder viel schönes Nachgerückt..



Von Mir nur nen fliegenden Kormi..


h5dyfkn7.jpg



Grüsse
Mario ;)
 
Das zweite BF-Bild von THD gefällt mir am besten.

Sperling

x 124097 03_07_2015.jpg
 
Auf dieser Seite möchte ich kein Bild besonders hervorheben, die sind einfach ALLE :top:
Schiebe zwecks Niveau-Absenkung mal einen Bluthänfling nach. Als Fazit nach reichlich 2 Wochen kann ich sagen, dass ich den Wechsel vom Tamron 150-600 zum neuen 100-400 incl. 1.4er Extender keine Minute bereut habe. Selbst nach einem Aufenthalt bei Tamron in Köln brachte das Ding bei 600 mm keine wirklich scharfen Bilder zu Stande.

RB6A9773.jpg

Sorry, sehe grade, dass ich den schonmal gezeigt hatte...zu warm heute :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dieser Seiet möchte ich kein Bild besonders hervorheben, die sind einfach ALLE :top:
Schiebe zwecks Niveau-Absenkung mal einen Bluthänfling nach. Als Fazit nach reichlich 2 Wochen kann ich sagen, dass ich den Wechsel vom Tamron 150-600 zum neuen 100-400 incl. 1.4er Extender keine Minute bereut habe. Selbst nach einem Aufenthalt bei Tamron in Köln brachte das Ding bei 600 mm keine wirklich scharfen Bilder zu Stande.


Wiso Niveau-Absenkung :confused:

Ich hab noch nicht eins von dem - gefällt Mir gut das Bild !


Ist halt so eine Sache mit dem Tamron - aber da hast Du jetzt ja
eine tolle Kombi, das 100-400 USM II soll ja eine hervorragende BQ
hervorbringen und das glaube Ich Dir das Du es nicht bereut hast
wäre lediglich Blende 8 aber Ich glaube das geht schon :rolleyes:




Nochmal was Kormoraniges..


z5tkwlzo.jpg



Grüsse
Mario :)



PS: Ich glaube das Tamron arbeitet besser mit Nikon zusammen
als mit Canon. Was Ich bisher so gesehen habe lässt Mich das vermuten !
( Nicht nach Test )
 
Selbst nach einem Aufenthalt bei Tamron in Köln brachte das Ding bei 600 mm keine wirklich scharfen Bilder zu Stande.


Hallo Olaf,
du hast bestimmt schon viel auf Fb gelesen.
Das ist frei Hand und mit der alten nicht möglich gewesen.
Auch die Flugbilder von heute auf Fb wären mit den alten einstellungen an der 7dMKII ohne ausschuß nicht möglich.
Jetzt sind alle aber auch alle Bilder richtig scharf und kein einziges mehr ausschuß.
Ich musste die Feinjustage wieder auf 0 legen und nicht mehr wie bei der alten auf +10. Die ersten Fotos waren Matsch mit den alten einstellungen.
Ich weiß viel zu Spät und zu diesen Zeitpunkt war die Sonne gerade weg.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3329773[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Torsten, ja hab das alles schon gelesen. Ich gehe ja mal davon aus, dass wenn es tatsächlich eine neue FW für das Tamron gibt (ist denn das bestätigt?) sie die gleich bei der Justage drauf gemacht haben. Ist ja grade 3 Wochen her. So bis 400 oder 500 mm war ja auch alles okay, aber danach war die Quote wirklich scharfer Bilder sehr überschaubar, trotz Einbein und kurzer Belichtungszeiten... Dann brauche ich ja kein 600er Zoom, wenn es nur bis 500 taugt. So hab ich nun das 1-4 alleine zum spotten und mit Extender für die Piepmätze und bin zufrieden. Ist ja eh schon durch die Bucht gerauscht...

RB6A9797.jpg
 
Wow, so viele extrem gute und herausragende Bilder! Hier auf der Seite sind Eule und Bienenfresser wirklich toll. Von mir nur nen schnöder Reiher, aber mit 840mm *g* Qualität sicherlich nicht druckreif, aber in so klein, merkts niemand:D

boyzhurt
 

Anhänge

@Bullenbraut / zuppi: Ja nah dran, in dem Fall nur ein Sigma 120-300/sport mit 2,0+1,4x. Wobei sich der 1,4er in den Exifs nicht zeigt, obwohl er ein original Sigma TC1401 ist. Das Ganze ist, wie ich schon sagte, kaum Praxis tauglich, aber für mich mal wieder nett, etwas näher an die Tiere zu kommen, wenn diese weit weg sind :)

boyzhurt
 
@Bullenbraut / zuppi: Ja nah dran, in dem Fall nur ein Sigma 120-300/sport mit 2,0+1,4x. Wobei sich der 1,4er in den Exifs nicht zeigt, obwohl er ein original Sigma TC1401 ist.

boyzhurt

HI, den 2x habe ich gesehen aber den 1,4 nicht.
Deswegen auch die Frage.


Er war sehr neugierig.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3330247[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten