Ich lese regelmässig mit - auch wenn ich selbst nur ab und an mal ein Bild zeige (meine fotografischen Schwerpunkte sind einfach zu unterschiedlich verteilt).
Zu den letzten beiden Seiten (sonst wird's zu lang):
Sehr schöne Bilder hier
Was man von Deinen auch sagen kann!
Von mir mal ein Reiher in der Steigphase
Dazu hatte ich an anderer Stelle ja schon was geschrieben.
Die Meisen finde ich gut!
Ich hätte nur rechts den weissen Fitzel weggeschnitten (notfalls gestempelt) und ein klein wenig stört mich der unscharfe Ansitz links vorne.
Ich habe gestern auch einen Reiher im Tiefflug erwischt, leider war es grau in grau (Mft Pana G3 + Pana 100-300mm) ...
Die Kombi hast Du im Griff - gratuliere!
...der hunger treibt´s rein
Das 300/4 ist halt eigentlich ein Macro!

Eigentlich müsste ich mir die Linse auch zulegen - muss mal nach dem Goldesel im Keller schauen...
Hast Du das Bild beschnitten?
Heute habe ich meinen ersten Waldkauz fotografiert. Leider waren die Bedingungen eher bescheiden, daher leider nur NMZ.
Die bescheidenen Bedingungen sieht man dem Bild nicht an!
Ok, gegen den hellen Himmel ist immer sch....., aber Du hast das Beste draus gemacht.
Ja, liegt am Tamron
Na ja, diesen Grünfinken finde ich (zumindest in Webgrösse) richtig scharf.
Auch das Licht gefällt - wahrscheinlich auch viel indirektes durch den Schnee.
Dann möchte ich auch mal etwas beitragen. Bin noch mehr so in der Porträtphase als in der Action-Phase. Aber seht selbst:
Gefallen mir alle drei!
Sind Falke und Schwarzstorch captive?
Rotkehlchen im Schneetreiben, natürlich wieder mit Zweigen dabei...
Farblich ein Genuss!
Schade, dass dieser Ast im Weg war...
Leider zeigte sich nur ein viel zu hibbeliges Rotkehlchen!
Das Bild ist nur beschnitten und ganz leicht nachgeschärft.
Wenigstens war bei Dir kein Ast im Weg...
Mir gefällt's, auch wenn das Licht nicht ganz von der richtigen Seite kam.
Schöne Schärfe und ansprechende Umgebung.
Auch die beiden Portraits gefallen mir, auch wenn ich sie wahrscheinlich etwas weniger eng geschnitten/fotografiert hätte.
Ich hab hier noch einen Meisenknödel
Tolles Licht - und ich fnde es beeindruckend, was Du aus einem 70-300 herausholst.
Wenn Du das Bild beschnitten hast:
Teste doch mal, links neben der Meise etwas mehr Platz zu lassen und dafür die Spitze des Zweiges weiter in die rechte untere Ecke zu setzen.
Da wieder mal Meisen aktuell sind, auch eine von mir.
Man sieht ein wenig den starken Crop, aber allein das Motiv ist schon beneidenswert... und wie sie da so hängt...
Fotografiert habe ich mit dem 55-250mm II IS Die Bilder sind leider nicht ganz scharf aber man muss ja irgendwann mal anfangen und üben.
Farblich finde ich die beide recht ansprechend und beim ersten scheint die Schärfe auch schön auf der linken Gans zu liegen.
Bei diesem Bild hätte ich die Kamera leicht nach links geschwenkt, um mit den beiden Gänsen das Bild zu dritteln.
Bei der Flugaufnahme wäre es natürlich schön gewesen, die Spiegelung komplett mit im Bild zu haben, aber meist ist man ja schon froh, den Vogel wenigsten korrekt fokussiert zu haben...
Dran bleiben!!!
Gerade frisch entwickelt:
Schöner Zulauf seit gestern!
... ich auch ...
Aha, man hat sich abgesprochen...

Gefallen mir beide, auch wenn mir bei dem Bild von Alex das Weiss schon einen Ticken zu wenig Zeichnung hat.
Dafür tu ich mal wieder was für die Artenvielfalt.
Wacholderdrosseln werden hier nicht so häufig gezeigt. Im Moment sieht man die hier in rauhen Mengen und riesigen Schwärmen über Berlin. Nur fotografieren lassen sie nicht besonders gerne. Recht große Fluchtdistanz...
Jetzt hat sich eine in meinem Garten niedergelassen und holt sich die Früchte und Beeren, die ich an den Bäumen habe hängenlassen.
Und dann kam ein Habicht (in meinem Garten!!!), hat sie verjagt und ich habe es nicht fotografieren können...


Aber immerhin hast Du das Schauspiel mit angesehen - ist doch auch was wert...
Schade, dass Du bei den Bildern 2 und 3 so einen unnatürlichen HG hast - die würden sonst richtig gut aussehen.
Ich würde sie alle 3 noch ein bisschen mehr entrauschen - das grisselt schon ganz ordentlich.
So, nachdem meine 5er beim Service ist, musste heute mal wieder die 7er ran.
Das permanent wechselnde Licht (mal Knallesonne, mal dunkle Wolken) trieb mich heute morgen fast in den Wahnsinn - ein einziges Rumgefummel an der Kamera.
Es gab leider nur Meisen und mehrere Kleiber - dieser hier ist unbeschnitten und hatte sich netterweise mal für eine 1/2 Sekunde parallel zum Sensor ausgerichtet:
Grüsse
Wahrmut