• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

War jetzt eine Weile nicht hier drin, da sind wieder so viele großartige Bilder hinzugekommen - VIELEN DANK AN ALLE, die hier ihre Bilder zeigen. :)

Bin seit einer Woche auf dem Darß und war heute früh mal am Nordstrand. Limikolen waren rar, da musste eine Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) in origineller Pose herhalten. Jetzt knallt die Sonne draußen, da schnappte ich mir dann mal ein Bild des heutigen Morgens.

R52A2526.jpg

.
 
Wieder schöne Aufnahmen auf der letzten Seite. Die Bartmeisen sind halt sehr fotogen. Klasse. Einen so schicken Fitis hätte ich auch ganz gern. Auch die tolle Morgenstimmung von Marlene und das Rotkehlchen auf dieser Seite sind sehr schön.
Ich bin jetzt den dritten Tag bei den Seberian Jay, den Namen Unglückshäher haben sie wirklich nicht verdient, und genieße jeden Moment mit diesen wunderschönen und schlauen Vögeln.
Unglückshäher 6492 2 (1 von 1).jpg

Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine schon für die Nähe bei der Art sticht der Schwarzspecht von @swephotography heraus. Stark!
@fenris 82 die Bartmeise ist wunderbar. Vom Bildaufbau würde ich fast noch etwas Spiel nach links gut finden.
Beim @zokker dasselbe mit rechts, der etwas wilde HG passt aber fein zu dem Bild, super
@Hans G. sehr schöner Häher, wirklich fein!

Bei meiner Fütterung hat sich der gewünschte Erfolg viel früher eingestellt, als ich dachte. Mal eine Tannenmeise in feinem Setting, aber auch so, dass man den weißen Hinteraugenstreif noch gut erahnen kann, habe ich mir schon lange gewünscht. Heute morgen bei oktoberlichen 2°C hat es dann endlich geklappt:

Tannenmeise / Coal tit / Periparus ater by Simon, auf Flickr
 
Eichelhäher..

lxrhgpmf.jpg
 
Hier mal wieder was aus unserem Urlaub in der ersten Jahreshälfte. Seychellen /Mahe Die Seychelles Blue Pigeon kamen Abends immer in die kleine Siedlung zum Nahrung suchen. Hauptsächlich wilde Feigen und andere Früchte wurden gefressen.
Sie trägt bei uns den Namen Paradies Fruchttaube. Den Jungvogel konnte ich nur einmal beobachten und ein auch Fotos machen. Diese Taubenvögel kommt nur als Unterart auf den Seychellen vor.
VG Thomas

Seychelles Blue Pigeon-2.jpgSeychelles Blue Pigeon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@MBiker17 oh wow, der Noddy sieht ja speziell aus. Gefällt mir gut, dass hier auch hin und wieder Arten aus der ganzen Welt gezeigt werden! Den Sunbird finde ich auch ganz klasse!
@Marlene. und @JensLPZ Bilder mit ähnlicher Lichtstimmung, die mir beide gut gefallen!
@Blende18.2 schickes Rotkehlchem!
@Hans G. toll, dein Unglückshäher. Ich glaube dir gern, dass das Spaß macht bei denen und wünsche dir weiterhin viel Spaß :)
@soulKSC Glückwunsch zum Erfolg. Deine Fütterung scheint vielversprechend :)
@TC14TC20 Grünspechte gelingen mir so gar nicht. Ich frage mich da immer wie so ein Bild, aus so kurzer Distanz wohl entstanden ist?
Der Rotmilan ist auch super!
@HX400V die sind bei uns hier auch unterwegs, aber eine solche Nähe ist mir noch nicht gelungen. Sie sind schon sehr scheu und ich sehe sie nur sehr selten mal.
Deinem Bild hätte eine tiefere Perspektive gut getan, aber ich weiß wie schwierig (und matschig?) das bestimmt war :) Glückwunsch zur Sichtung und zum Foto dieser seltenen Art!

Eisvögel sind einfach immer ein Hingucker. Hier eine hübsche Dame :)
Eisvogel Dame by ingo jautz, auf Flickr
 
Ich habe dann noch ein Seychelles Warbler- Rohrsänger. Steht auf der Roten Liste und ist ganz knapp vor dem Aussterben gerettet worden. Dieser Rohrsänger lebt nur noch auf einigen kleineren Inseln der Seychellen.
Diese Inseln sind von Ratten und Katzen befreit worden und einige Vogelarten konnten sich wieder leicht erholen. Vom Rohrsänger gibt etwa wieder 3500 Exemplare.
Schön aber erschreckend zu gleich, 1965 gab es noch 30 Exemplare !!!!!!!!!!!


Seychelles Warbler.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten