• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
Und die stehen den ganzen Tag auf so ner klapprigen Haushaltsleiter um ein paar Flugzeugbildchen zu machen?

geht aber nur vernünftig mit einer Canon...:lol:

(gibt es hier auch ein Unterforum, wo man die beste Leiter für diesen Zweck ausdiskutieren kann:evil: Nehmt euch aber dort dann in acht vor den Hailo Fanboys...:rolleyes:)

PS in FRA oder AMS gehts auch ohne Leiter (mit Canon)...

Irgendein Hobby braucht man!
 
Der Zweite von links wurde falsch beraten...

Der Rechte hat wenigstens eine ordentliche FF Leiter....:top: Mit den CropLeitern der anderen wird das ja nix.

Suche wasserfeste Leiter aus Magnesium passend zu meiner K5:ugly:...

Sind alles Amateure auf dem Bild, nur so was in der ist Profiequipment:

SKYJACK-Anhängerarbeitsbühne, Typ SJLB 12 T, Arbeitshöhe ca. 12 m, seitliche Reichweite bis 5,70 m, 225 kg belatbar im Korb, 360 ° Drehbereich, 230 V- Anschluß, 4 X hydrdraulische Abstützung . Zulässiges Gesamtgewicht: 1.280 kg, Transportmaße ca. : Länge 5,500 mm, Breite: 1.570 mm, Höhe: 1.870 mm .


Mit so was kommt man zum Ziel: http://www.badische-zeitung.de/zell-im-wiesental/spiel-gegen-hoehenangst--17472223.html
(mit der Flugsicherung vorher abklären wegen der Anflughöhen...:lol:)
 
BTT:

Ich war drei Wochen in Urlaub in Istrien.
Hauptsächlich 3- und 4-stellige Speckplastik-Canons, ein paar Nikons, eine Sony und eine Pentax gesehen (nämlich meine eigene K200).

Interessanterweise wird man von Fotografen mit einstelligen Canonbodies interessiet beäugt, wenn man mit der Pentax ankommt. Ist mir zumindest 4x passiert in dem Urlaub, war aber jeweils ein anderer Canonist. :rolleyes:

Ansonsten fiel mir auf, dass wahnsinnig viele Leute mit ner Bridgecam rumlaufen...

Und wenn man mit der WG-2 schnorcheln geht, gucken die Leute ziemlich verständnislos :D

Viele Grüße

Markus
 
@ "zenker bln":

Nach Deinem Kommentar an anderer Stelle:

Nach diversen Reisen nach Thailand/Vietnam/Kambodscha/China/Dubai/Abu Dabi/Türkei/... stelle ich fest, das dort Pentax sehr viel verbreiteter ist als hierzulande.
Andererseits habe ich auf den Reisen dann auch relativ viele Mitreisende gesehen, die mit 'ner Pentax-DSLR unterwegs waren. Einer zumindest (neben mir (in meiner Nach-Canon-Zeit)) immer.

nehme ich Dich ernster;

"wirklich Ernst" nehme ich Dich, wenn Du Deine "Nach-Canon-Zeit" konkret erklärst.

Bis dahin...
Gruß!
 
"wirklich Ernst" nehme ich Dich, wenn Du Deine "Nach-Canon-Zeit" konkret erklärst.

Das Masse-Volumen-Verhältnis spricht eindeutig zu Gunsten von Pentax. Ebenso das Kosten-Bildqualitäts-Verhältnis, das zu Gunsten von Pentaxlinsen geht.
Dazu kommt dann noch die Qualität des Bodys, welches bei einer K-5(II) aus metall ist, welches du bei Canon zu dem Preis eher nur in Vollplastik bekommst.
Ebenso sind die "Kamera"-Features bei "den Großen" nicht zu diesem günstigen Preis zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ "Lotz":

Ein - wie ich finde - wirklich guter Beitrag von Dir!

"Canon" ist nun einmal eine "Marke"! Oft habe auch ich erlebt, dass Menschen - gleichsam einem aufgeplusterten Federvieh - mit stolzer Brust eine "Einstellige" vor sich auf dem Bauch tragen - einer Trophäe gleich -; ohne auch nur im Ansatz irgend welche "fotografische Kenntnisse" zu haben. - Wenn nun jemand mit einer Pentax daher kommt: Der könnte ja vielleicht wirklich "Ahnung" haben!
 
Ich hole den Thread noch mal hoch - war gerade in Peru und fand die Aufteilung der Cams nach Herstellern schon interessant. Dazu muss ich sagen, dass für Peruaner eine DSLR ein wirkliches Luxusgut ist, große Teile der Bevölkerung könnten sich so etwas nicht leisten. Die Zahl der Peruaner mit DSLR, die ich gesehen habe (und das überwiegend Berufsfotografen) entsprach in etwa der Zahl der nordamerikanischen Touristen mit DSLR oder der Zahl der Europäer mit DSLR. Auch einige Australier und eine Reihe von (süd-)ostasiatischen Touristen war vor Ort, so dass ich einen relativ weltweiten Userpool beobachten konnte.

Nr. 1 war eindeutig und mit Riesenabstand Nikon
Auf Platz 2 folgte Sony mit vielleicht 20-30 Sichtungen
Canon habe ich nur selten gesehen - und ich konnte jedes mal sicher sein, dass der Besitzer deutsch redet :rolleyes: ;) :D
Pentax habe ich nur an einem Tag gesehen - aber dann gleich 1 K10D, 2 K-5(II) und 1 weiße K-30, meine K-7 und K-5 eingerechnet lag Pentax mit Canon nahezu gleichauf :eek: :top:

Natürlich ist diese Einschätzung nicht repräsentativ, denn ich habe lieber Land und Leute, Inkarelikte oder Kondore betrachtet. In unserer kleinen Reisegemeinschaft, die zwischen 5 und 7 Teilnehmer hatte waren übrigens N, S und P gleichberechtigt - C kam dort nicht vor.
 
gerade 2 Wochen auf Menorca gewesen. Dort konnte ich 2x Pentax sehen. 1x KX und 1x K5
Der Rest war Canon oder Nikon. Ich könnte aber jetzt nicht sagenwer den größeren Anteil hatte. Ich war ja auch am Strand (ohne Kamera) oder habe andere Dinge gemacht. Insgesamt habe ich diese Urlaub relativ wenig fotografiert.
 
Ich wußte nicht, daß es noch andere DSLR-Pentaxianer live gibt. Ich habe ausser im Spiegel lange keinen gesehen. Selbst nicht an US-Highlights, wo die Fotografen Schulter an Schulter stehen. Und dabei fotografiere ich gerne von Leitern.
Und in meiner Umgebung mit einer kleineren Großstadt, insgesamt vielleicht 250.000 EW, gibt es 1 Geschäft, was eine kleinere Auswahl an Pentax hat und 1 Geschäft, was gelegentlich was von Pentax vorrätig hat. Die bekannten Großmärkte haben sowas nicht. Die kleine 'Roadshow' kommt schon lange nicht mehr...
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind an diesem Wochenende massenhaft Pentaxe begegnet. Bevorzugt in asiatischen und französischen Händen. War im Touristenbrennpunkt Bereich Königsschlösser Schwangau und Ettal unterwegs.
Dicke weiße Rohre waren gefühlt nicht viel mehr und hingen bevorzugt vor deutsch und russisch(osteuropäisch) sprechenden Bierbauchträger.

Ansonst, ohne mich jetzt drauf konzentriert zu haben, eine bunte Mischung an Kompakt- und Systemkamera.
Am meisten werden Fotos insgesamt aber mit Smartphone und Ipad/Tablet gemacht.
 
Ist zwar kein Sommer mehr, aber auf Zypern (wo man ja bekanntlich auch viele Angehörige des slawischen Kulturkreises trifft) hab ich mindestens 15 Pentaxians innerhalb einer Woche gesehen, wenn auch meist ältere Modelle mit Kit...
 
Ich vermute, das auf Grund der vielen neuen Pentax Kamera-Modelle die alten zunehmend einfach irgendwo zurückgelassen oder in der Wildnis ausgesetzt werden!:)
Beweisfoto:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten