• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
Ja, nicht schlecht! :top:
Wenn dann der Preis noch angemessen ist, kann man ja dann auch dort kaufen, sonst ist die Vitrine schnell wieder weg! :o

Bei mir gibts weit und breit keinen Händler der Pentax im Laden hat, auch nicht die großen Märkte. (höchstens eine WG - irgendwas)
Auf meine Frage warum keine Pentax da ist, natürlich die Antwort, die kauft keiner...aber er kannte die Marke zumindest! :lol:
 
Ja, wahrscheinlich ist es in der Unterhaltungselektronik wie schon längst im Lebensmittel-Einzelhandel, d.h, Marken-Hersteller aus der zweiten Reihe müssen sich in die Ladenflächen/in die Regale reinkaufen. Wer nicht mitmacht, und kein umsatzstarker Selbstläufer/Schnelldreher ist (Canon/Nikon), wird gnadenlos ausgelistet (im Planetenmarkt: die Sony-DSLRs?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch von woanders weht - wie bekannt - der Wind:
Hab gestern mal im Supermarkt die aktuellen Fotografie-Zeitschriften durchgestöbert, wollt irgendwas zu Pentax lesen. Gut, ich hab jetzt keine Volltextsuche machen können, aber ich hatte das Gefühl, dass im Regal das Wort Pentax nicht vorkam. Und Ricoh is daran jetzt sicher nicht schuld ...

Aber so gibts in München schon Läden, die von Pentax relativ viel Zeugs haben und auch gebrauchte Objektive dafür rumstehen haben. Also ganz verloren ist der Süden noch nicht.
 
Also in der PHOTOGRAPHIE wurden in diversen Artikeln sowohl K-5II, Ricoh GR und 645D in höchsten Tönen gelobt. Aber die Zeitschrift richtet sich ja auch nicht an den üblichen Bild-Leser...
 
Heute am Fest der Forschung einen Pentaxianer getroffen. Der war aber höchst unglücklich mit seiner K10 mit Kit.
Meinte es gebe keine gscheiten Objektive für Pentax und er wolle sich jetzt wahrscheinlich eine Canon oder Nikon kaufen. Auf die Frage welche Objektive er denn vermisst (immerhin hab ich von 8-300mm so ziemlich alles sehr gut abgedeckt) meinte er, dass es keine 18-200 Objektive gibt. Und generell keine Fremdhersteller-Objektive. Als ich ihm dann gesagt hab, dass die Hälfte von meinem doch recht großen Objektivpark Sigmas/Tamrons sind ist er erboßt von meinem Stand gegangen :evil::ugly:
 
Wer hört schon gerne, dass er kompletten Schwachsinn daher redet...:p
Der wird bei Nikanon sicher glücklicher! Da gibt's wenigstens ein ordentliches 18-200´er dafür! :lol:
 
Der war aber höchst unglücklich mit seiner K10 mit Kit.

Solche Lichter flackern ja hier im Forum auch regelmäßig auf. Hocken seit Jahren geizig auf einem obsoleten Body rum mit billigen Gurkengläsern aus dem Grabbelmarkt und maßen sich an, Pauschalurteile über Objektivpark und aktuelle Bodies treffen zu können.

Von dem Gerümpel mit Buchwert 67 EUR wechseln sie dann zu Neuwaren im Wert von 2.500 EUR und melden sich dann oberschlau zu Wort im Rückblick, wieviel besser doch alles neue sei. :rolleyes:

Intellektuell bestechend. :ugly:
 
Ausgerechnet als Kit-Fotografierer war und ist der K10-Typ doch gerade bei Pentax allerbestens aufgehoben. Und gerade bei den 18-2xx-Superzooms gibt es beste Vollabdeckung von Pentax, Sigma, und Tamron. Mit 18-135 als Bonus-Alternative, wenn man wegen der Tele-Randunschärfen tollerant oder Cropping-bereit ist. Ich wette, der hat sich seit K10-Zeiten nicht mehr mit dem Marktangebot beschäftigt (keine Tests gelesen, keine Beispielbilder gesichtet, etc), und sich stattdessen nur von dem stereotypen Canon-Fanboy-Gerede brain-washen lassen, von seinen Bekannten oder in Foren. Wenn er nicht so schnell gegangen wäre, hätte er bestimmt noch die bekannten Statements zum Autofokus losgelassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gerade bei den 18-2xx-Superzooms gibt es beste Vollabdeckung von Pentax, Sigma, und Tamron
Ähem :rolleyes: muss mich wohl selber korrigieren bevor ich hier was falsches erzähl... Tamron zieht sich ja bekannterweise aus der Pentax-K-Unterstützung zurück (keine neuen Objektive mehr dafür), und deren aktuellstes 18-2xx ist da natürlich auch keine Ausnahme. Immerhin lässt Tamron es Ricoh unter Pentax-Label verkaufen, allerdings nimmt Ricoh den doppelten Preis. Vermutlich ist es sowas, was der Zielgruppe wie dem K10-User stinkt? Irgendwo aber auch zurecht. Wenn so ein Hobbyist die Objektive von vornherein ausschließt, deren Preis um den Faktor zwei bis drei über der optischen Leistung liegt, ist die Luft mittlerweile dünn, seit Hoyas Preispolitik-Schwenk. Bei 18-2xx bleibt zwar noch Sigma, aber jede Einengung der Objektiv-Auswahl erfordert immer auch Kompromisse (so ist das Sigma stärker im Tele aber schwächer im Weitwinkel, im Vergleich zum Tamron=Pentax).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 43er und das 77er Limited sind umgelabelte Tamrons? :eek:

Nööö, aber der Entwickler (den Namen habe ich leider vergessen - mein ohnehin schlechtes Namensgedächtnis wird mit zunehmendem Alter immer unzuverlässiger :rolleyes: ) der beiden Limiteds ist unter Hoya bei Pentax "ausgeschieden" (wie viele Mitarbeiter in der Entwicklungsabteilung) und hat bei Tamron einen neuen Job gefunden. Sein Name taucht wohl auch in dem Patent des 24-70mm von Tamron auf.

Ich weiß leider nicht genau, bei welchen Linsen er noch seine Finger im Spiel hatte, habe aber mal gehört, das 50-135mm geht auch auf ihn zurück.
 
Ja, dass Tamron dem Pentax-K-Mount neuderdings die kalte Schulter zeigt (es sei denn, Ricoh bestellt ausdrücklich etwas für sich selbst gegen genug Cash), ist vielleicht die späte Rache des früheren Pentax-Chefdesigners. Vielleicht hat er damals mit Herzblut um den Erhalt (s)einer Entwicklungsabteilung gekämpft, ist aber von den neuen Hoya Bossen arrogant geschasst worden ("wir ham ja Tokina, ihr seid somit redundant geworden und dürft schön alle zusammen nach hause gehen")? Sowas kommt in der japanischen Kultur (Loyalität und Treue für gute Leistung und Aufopferung) vielleicht garnicht so gut an. Sind ja alles stolze Samurai :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim schönen Herbstlicht kommen sie auch nach HAM, die Spotter aus dem Umland:

6 x Canon (7 bodies), 1 x Nikon (2 bodies), nur 2 Sonnenblenden, gemacht mit K5IIs + DA 35mm ltd:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten