• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
In Österreich habe ich ebenfalls noch keine freilaufende Pentax gesehen, in anderen Ländern aber durchaus.

Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen mich für meine Kamera zu schämen, im Gegenteil: Ich bewundere die die mit schlechteren Mitteln die besseren Ergebnisse erzielen!
 
Ich bewundere die die mit schlechteren Mitteln die besseren Ergebnisse erzielen!

Diese Leute bewundere ich auch, allerdings würde ich eine Pentax nicht zu einem schlechteren Mittel zählen.

Sie ( die Marke ) ist einfach nur unbekannt. Als ich für einen Fotografen aushilfsweise ein paar Bilder machen sollte, fragte er mich, ob ich nicht seine D3000 ausm Verleih haben wollte, weil die warscheinlich besser sei als eine K5ii...

Das sind halt so Dinge, darüber kann ich nur müde lächeln, ich steh zu der Marke, weil ich sie einfach symphatisch finde und sie tolle Kameras bauen, ganz egal, wie gut oder schlecht andere sind.

Deswegen würde ich mich auch nie für meine Kamera schämen, auch wenn eine dicke D4 neben mir stehen würde ( höchstens interessiert rüberschielen :D )
 
Und hier in Österreich bin ich sowieso ein Exot.

Nicht nur in Österreich, ausser meinem Arbeitskollegen der mich infiziert hat, kenne ich keinen. Im Bekanntenkreis sind durchwegs Canoniere.
Ich empfinde eher Mitleid mit ihnen :D

Meinen ersten und bisher einzigen Pentaxianer habe ich am Geräusch des Verschlusses erkannt als er neben mir stand und durch drückte. Das war in Cuxhaven. Vorher kam mir ein Canon Jünger entgegen, der im Gehen vermutlich mit Automatik (Blitz klappte hoch+löste aus) versuchte Bilder in den Kasten zu bekommen. :ugly:
 
Vorher kam mir ein Canon Jünger entgegen, der im Gehen vermutlich mit Automatik (Blitz klappte hoch+löste aus) versuchte Bilder in den Kasten zu bekommen. :ugly:

Interessanterweise habe ich noch nie einen Pentaxianer gesehen, der solche unsinnigen Sachen mit seiner Kamera gemacht hat. Pentax scheint zumindest von den Deppen verschont zu bleiben :top:
 
Diese Leute bewundere ich auch, allerdings würde ich eine Pentax nicht zu einem schlechteren Mittel zählen.

So hab ich das auch nicht gemeint, ich meinte damit eher Leute die mit Kompaktkameras oder sogar Handys Fotos produzieren die ich mir wesentlich lieber ansehe als meine eigenen. :D

Vom technischen Standpunkt aus gesehen sind diese natürlich nicht besser, aber oft von der Bildgestaltung her wesentlich interessanter. :D
 
Interessanterweise habe ich noch nie einen Pentaxianer gesehen, der solche unsinnigen Sachen mit seiner Kamera gemacht hat. Pentax scheint zumindest von den Deppen verschont zu bleiben :top:

mh, ich kenne da leider einen, in meinem Bekanntenkreis... Alle Versuche, ihm einen Fotokurs oder aufzudrängen, sind gescheitert. Ich habe es aufgegeben und muss immer mit ein wenig wehmut feststellen, wie die K30 von ihm wie eine Kompaktknipse benutzt wird. Draufhalten und fertig ( natürlich ausschließlich im Liveview :rolleyes: )

So hab ich das auch nicht gemeint, ich meinte damit eher Leute die mit Kompaktkameras oder sogar Handys Fotos produzieren die ich mir wesentlich lieber ansehe als meine eigenen.

Vom technischen Standpunkt aus gesehen sind diese natürlich nicht besser, aber oft von der Bildgestaltung her wesentlich interessanter.


das stimmt natürlich, eine gute Bildgestaltung wertet ein Bild mehr auf als perfekte Detailschärfe in der 300% Ansicht :ugly:
 
Das erinnert an den "C6-gesichtet"-Thread im Citroen-Forum.

Da hier Amsterdam angesprochen wurde. Das empfand ich fast als Hochburg der Pentaxen, obwohl bei der Zahl der Turis wohl auch hier einfach nur die Statistik funktionierte. Auf 1000 Canikon eben 3 Pentax.

Ein entfernter Verwandter hatte sich doch tatsächlich nen C6 gekauft.. leider hat der Gute nicht mehr viel davon gehabt, weil ihn ein Schlaganfall dahingerafft hat - das Auto ging für einen Spottpreis zurück an den Händler - eine Schande, aber ich hatte das Geld nicht und was soll ich auch mit nem C6? So, genug OT.

Ich war übrigens selbst schom mit meiner K10D in Amsterdam. Pentaxianer habe ich noch nicht viele gesehen, im Botanischen Garten in Giessen war mal einer; und eine Cousine besitzt - ohne jegliche Einflussnahme von mir ;) - eine K200D, allerdings nur mit Kit-Objektiv.

Auf meine Kamera angesprochen wurde ich erstmals letzten Monat, da war ich mit der weißen K-01 und einem K 135/2.5 in Sachen Natur unterwegs. Der Typ (ging barfuss mit Hund durch ein ziemlich verwildertes Stück Feld) sagte, er habe eine K-7 - glaube ich.

MK
 
Habt ihr, wenn ihr urlaubt oder ausfliegt, wirklich nichts besseres zu tun, als fremden Männern auf das Gehänge vor der Wampe zu schauen, was da so rumbaumelt?

Mir fallen immer wieder mal Pentax-Nutzer auf, obwohl ich überhaupt nicht darauf achte, wer mit welcher Kamera rumläuft.
Aber ab und an sticht der grüne Ring doch auch versehendlich ins Auge, neben den bunten Gehäusen, die schon von weitem aus der Masse der Kameras herausstechen.
Erst letztens in Barcelona in den engen Gasse und daher nicht übersehbar ein Vater mit seinen beiden Söhnen jeder mit einer Pentax, zusammen mit unseren waren es dann schon fünf Stück auf einem Fleck....

So ganz verstehe ich das Thema nicht wirklich, sehr tiefes Sommerloch.
 
Will sagen: ich sehe schon einige Pentaxen draußen, allerdings viele davon nicht mehr, wenn man sich ihnen mit größerem Equipment nähert.

Etwas was ich einfach nicht nachvollziehen kann. Gerade mit der k5 und ner kleinen FB an der Kamera, komm ich mir eher vor wie ein Künstler und lass die ganzen (Tele) Zoom Proleten ungeachtet links liegen. :ugly:


Habt ihr, wenn ihr urlaubt oder ausfliegt, wirklich nichts besseres zu tun, als fremden Männern auf das Gehänge vor der Wampe zu schauen, was da so rumbaumelt?

Ist doch eigentlich ganz normal wenn man ein Hobby hat...
Sieht man doch auch bei den Autonarren oder MTBlern.
 
Ergebnis des Besuchs der Wilhelma am Samstag: tonnenweise Canon, etwas Nikon, einige Sonys, eine analoge. Und eine weiße K-30 oder K-r mit weißem Kit-Objektiv. Der Besitzer hat aber Seelöwen in action mit ausgeklappten Blitz fotografiert, was sicher nicht sehr zielführend war.

Habt ihr, wenn ihr urlaubt oder ausfliegt, wirklich nichts besseres zu tun, als fremden Männern auf das Gehänge vor der Wampe zu schauen, was da so rumbaumelt?
Man hat halt im Blick was so um einen herum kreucht und fleucht - egal ob nun Vögel oder Kameras.

Aber wo du es schon so direkt ansprichst:
Ich bin gerade aus dem Urlaub an der Ostse zurück. Dort liefen öfters Männer im Adamskostüm mit Kamera vor dem Bauch umher. Da es dabei eine Tendenz zu einer gewissen Marke gab, habe ich den Typus als "Canon-Mann" abgespeichert. Der Bauchumfang war übrigens umgekehrt proportional zu Modellnummer der Kamera.

VG

cabin32
 
Um das blanke Gemächt zu verhängen, ist eine Pentax mit einem Limited drauf nun denkbar ungeeignet, da braucht es allerdings schon ein dickes L.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht geht es Ihnen genauso wie dir, es fällt unbewusst auf ;)

Ich schau überhaupt nicht, was andere für Kameras haben, weil es für mich doch vollkommen irelevant ist, und welche Brennweite jetzt gerade sinnvoll ist, schaffe ich auch selber zu entscheiden, ohne auf die Bestückung des Nachbarn zu schielen....;)

Insoweit gehen mir alle schwarzen Pentax mit einem Objektiv ohne grünen Ring, die mir unmittelbar durch das Gesichtfeld tanzen, schon mal statistisch "durch die Lappen".

Liegt sicher an mir, wenn ich eine Kamera in Händen habe, will ich in der Regel auch fotografieren und nicht nur über die Ausrüstung reden, weder über meine, noch über die von fremden Leuten.
Ich würde in so Momenten eher mit dem Handybesitzer vor mir kommunizieren, weil er mir sein Handy am gestrecken Arm seit dreißig Sekunden ins Bild hält. Der oder die hat dann aber auch eher wenig Lust, sich länger mit mir zu unterhalten...;)
 
Gestern hat mich mein Nachbar angesprochen, der gerade aus dem Urlaub zurück ist und in seinem Briefkasten unter anderem auch ne Werbung vom MM hatte. Im Urlaub hat er mit seiner Bridge viele Bilder geschossen und hat Geschmack am Fotografieren gefunden. Mit den Ergbnissen seiner Bridge ist er aber nicht zufrieden und möchte sich daher ne DSLR kaufen.
Er fragte mich, welche er sich kaufen sollte? Im MM-Prospekt waren neben einem Canon-Set auch Nikon und Sony im Angebot.

Ihr dürft mal raten, auf welches System er sich bereits eingeschossen hatte. Als ich ihn fragte, warum er denn jetzt unbedingt ne Canon kaufen möchte, meinte er nur, das halt Canon die besten Kameras sind.:ugly:
Ich fragte ihn natürlich, wie er darauf kommt. Als Antwort kam dann "Die Profis laufen doch auch alle damit rum".
Im Angebot war übrigens ne Eos 600D neben der Nikon D7100 und der Sony a58.

Der Herdentrieb scheint zu funktionieren, Canon ist ne Marke. Da werden Features erst gar nicht wirklich verglichen. Man möchte ja nicht sehen, das andere Hersteller für das gleiche Geld mehr bieten. Ist ähnlich wie mit Apple. Wenn ich all die Honks sehe, die sich im Store tümmeln...

Mein Kumpel, mit dem ich oft unterwegs bin, hat sich inzwischen übrigens seine dritte Canon gekauft. Die erste 550d war nix, rauschte zu sehr. Die zweite 60d war ja nur in der Ausstattung etwas besser, die Bilder am Ende nicht. Also musste als dritte eine 7d her, weil ja alle mit ner 7d herum laufen. "Die hat den besten AF aller DSLRs". Seitdem schiesst er auch fast nur noch Serie. Das hat er sich bei anderen abgesehen, oder hört einfach nur gerne seine Kamera rattern.
Wirklich zufrieden scheint er aber auch mit seiner 7d nicht zu sein. Mittlerweile redet er schon des öfteren von einer 6d, da die 7d zwar geil ist, aber doch sehr viel rauscht. Die 6d dagegen rauscht gar nicht mehr und mit der braucht er sich um ISO nicht mehr zu kümmern. Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie man solchen Leuten den Kopf gerade rücken kann?
 
Ich war neulich bei einem kleinen, netten Fotowalk in den schweizer Alpen.
Unter den anwesenden FotoKnippsern waren eine Sony NEX-7, eine Samsung NX1000, meine K-30 und als besonderes Schmankerl eine Hasselblad verteilt. Der 80%ige Rest nutzte CaNikons.
 
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie man solchen Leuten den Kopf gerade rücken kann?

Gemeinsame Fotopirsch mit einem Brennweitenbereich wo er sicher keinen IS drin hat und bei dämmrigen/schummrigen Licht abends und innen. Jpg-only, kein RAW-Gefummel.

Bilder natürlich freihand und dann grosszügig den Speicherkarten-Inhalt tauschen.
Wenn die gewaltig unterschiedlichen ISO-Werte und Bildanmutungen dann keinen Denkprozess in Gang setzen, ist Hopfen und Malz verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten