• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Schwarz- u. Rotmilan Thread

DANKE :)!

@ -JG-:

Meine Frage: kann ich einen Vögel, wie z.B. Mäusebussarde o.Ä. immer wieder in der selben Gegend erwarten, oder legen die schon weitere Stgrecken zur Jagd zurück?
Hab schon ein paar mal versucht, an manchen Stellen, an denen ich schon Tiere jagen sehen habe, mich mal in Ruhe auf die Pirsch gesetzt. Da war ich dann antürlich allein. Ganz allein. Auch ohne Vogel. Also zumindest war ich der Meinung. :D
Kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass die Tiere meine Gegenwart dann meiden? Sollte ich ein Tarnzelt verwenden? Wo liegt so in etwa die Fluchtdistanz bei Vögeln......................

MfG, Christoph.

Ausser zur Brutzeit kann man sie schon relativ gut immer in derselben Gegend erwarten, so gross wie man meint sind die Jagdreviere garnicht so lange das Nahrungsangebot stimmt.
Wenn Du dich "auf die Pirsch setzt" und die Vögel anschaust, auch wenn sie sehr weit weg sind (!!!), dann bleibst Du auch allein denn sie sehen Dich, im Gegensatz zu Dir, sehr sehr deutlich und die Blicke des Menschen wirken auf sie als Bedrohung ;):).
Tarnzelt habe ich letzten Winter mal ausprobiert, brachte und bringt überhaupt nichts da es ein "neues unbekanntes Objekt" in ihrem Revier ist (immer vorausgesetzt "echtes Wildlife")
Die FLuchtdistanz ist bei Greifen sehr hoch also "ranpirschen" bringt ebenfalls nichts denn: Sie sehen Dich genau ;).
Fazit:
Hört sich vielleicht ein "bischen blöd" an aber: Man muss den Vögeln durch NICHT anschauen und völliges ignorieren "ein sicheres Gefühl" geben und mit viel Glück und viel Geduld "lernen sie Dich und Dein Auto kennen" und lernen so das von Dir keinerlei Gefahr ausgeht.
Ist bei Traktoren ja ähnlich, würde der Landwirt sie ständig anschauen wäre KEIN Vogel mehr in der Nähe aber; der Landwirt interressiert sich nicht für sie und deswegen sind sie auch manchmal so gefährlich nah am mähenden Traktor ;).
Ich fahre mit dem Auto die Reviere ab, steige aus und beachte sie überhaupt nicht, oft schaue ich auch durch´s Spektiv nach unten oder lege mich ins Gras/Böschung etc..
Im Moment aber sehr schwierig da viele Jungvögel unterwegs sind "die Dich noch nicht kennen" und ein hektischer Jungvogel kann auch schnell den ein oder anderen "Alten" zur Flucht animieren, Thema Geduld ;)

Damit nicht nur Gerede hier noch ein Bild,
es war an diesem Tag sehr warm wie man hier sehr schön sehen kann:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355824[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow!. Danke.

Sowas in die Richtung hatte ich gemeint mit "muss man was Grundlegendes beachten.."
Danke für deine Tips. Schonmal daran gedacht, ein Buch zu schreiben??

Ich werde bei meinen Beobachtungen versuchen, deine Tipps zu beherzigen.
Vielleicht kann ich ja einmal einen Topshot der Woche zeigen.. :D

Vielen Dank.
LG, Christoph.
 
Ich habe überlegt aber auch wenn es ein "Doppelpost" ist, irgendwie gehört dieses Bild auch hier rein finde ich, schiesse ich schliesslich auch nicht alle Tage :)
Dein Schwarzmilan ist es allemal Wert mehrmals gepostet zu werden.:top:

Dieser Rotmilan ist heute morgen bei wirklich miesem Wetter zwischen den Häusern rumgedüst.
rohau02.09.12-7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiert denn niemand ausser Marco, wenige andere und mir keiner Rotmilane?
Sie sind doch noch ein paar Tage hier bei uns bevor sie sich auf die grosse Reise Richtung Süden begeben :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360433[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder beeindruckene Bilder dabei. Besonders die Flugaufnahmen haben es mir angetan.

......... Be meinen wenigen Versuchen von Flugaufnahmen kam viel Mist raus.

Shake hands!

Da die Bilder aus der Schweiz noch nicht entwickelt sind hier noch was aus der Heimat, leider auch bei super schlechtem Licht.

Schlechtes Licht und klasse Aufnahme!
Ich bewundere eure Bilder! Anscheinend kennt ihr die Vögel und die kennen euch.
Wenn ich dann lese: f=400 mm oder noch weniger, dann wird dies bei mir immer mehr::eek:

Fotografiert denn niemand ausser Marco, wenige andere und mir keiner Rotmilane?
Sie sind doch noch ein paar Tage hier bei uns bevor sie sich auf die grosse Reise Richtung Süden begeben :)

Ich würde schon! Aber....... (s.o.):grumble: Ich verschone euch mit meinen Bildern von gestern.

Dieser Rotmilan ist heute morgen bei wirklich miesem Wetter zwischen den Häusern rumgedüst.

Seltene Aufnahme! :top:

Und du hattest die Kamera schussbereit?:confused::confused::confused:

Jörg heute war Ernte. :D

War 1 Std. am Feld.

Ich auch, gestern! Soll ich dir mal MEINE beste Aufnahme zeigen?:grumble:

Geht nicht, Bussarde und ein Falke!

Ich werde in diesen "frustierenden" Thread nicht mehr rein schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch :),

auf Marco ist Verlass :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2362279[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nacht allerseits :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2362464[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die sehr netten Kommentare :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366408[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
NMZ,

noch treiben sich bei mir einige Rotmilane rum, bin mal gespannt wieviele noch abziehen und Richtung Süden ziehen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2371154[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@yorkton: Fein :top:

Auch wenn es langsam weniger werden und der Thread bald in Winterpause geht, hier noch einer von vor ein paar Wochen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2381583[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Euch nur einen anbieten zu später Stunde gestern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2387495[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2387508[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da tut sich ja noch was bei Chickenhead u. Bullenbraut :top:

Bei mir sind es leider schon weniger geworden also haben doch wohl einige schon die Reise Richtung Süden angetreten.
Die wenigen die im Moment noch da sind lassen mich im Moment auch nicht so nah ran desewegen eine "Konserve" aus letztem Monat:

FK0A5347_web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten