• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Schwarz- u. Rotmilan Thread


801_1813.jpg von Hegi1968 auf Flickr
 
Jörg und Oliver, sehr schöne Rotmilane und tolles Licht.:top:

Ich habe heute meinen ersten Schwarzen in diesem Jahr erwischt.


Klasse erwischt. würde die Tiefen etwas anheben. :top:
 
Ich war gerade nochmal draußen.

Wow, klasse Aufnahme!
Beim Reiten kommen wir dem roten Milan bei uns auch sehr nahe und die Bussarde sitzen oft auf den Zaunpfosten unserer Pferdeweide. Sobald ich jedoch den Foto Richtung Vogel bewege fliegt er ein Stück weg, oder so hoch dass ich ihn mit meinem 200er oder 300er Zoom nur noch in AF-Feld größe sehe. Solange das Objektiv nach unten zeigt lässt er sich nicht stören.
Hat da evtl. jemand einen Tipp, oder sind 200 bzw. 300mm an Crop (Nikon D300) zu kurz?

strickliese
 
Super Oliver.:top:
Ich glaube wir sind die einzigen die noch Milane fotografieren.

Noch eins von meinem alltäglichen Besucher.

rotmilan06.05.13 (17 von 20).jpg
 
Wow, klasse Aufnahme!
Beim Reiten kommen wir dem roten Milan bei uns auch sehr nahe und die Bussarde sitzen oft auf den Zaunpfosten unserer Pferdeweide. Sobald ich jedoch den Foto Richtung Vogel bewege fliegt er ein Stück weg, oder so hoch dass ich ihn mit meinem 200er oder 300er Zoom nur noch in AF-Feld größe sehe. Solange das Objektiv nach unten zeigt lässt er sich nicht stören.
Hat da evtl. jemand einen Tipp, oder sind 200 bzw. 300mm an Crop (Nikon D300) zu kurz?

strickliese


Na ja einfach weiter versuchen;)..ich erwische sie nur im Flug, wenn sie auf Bäumen sitzen und ich mich nähere fliegen sie mehr oder weniger sofort weg.

200/300mm an der D300 sollten ausreichen, ich bin an FX mit 70-200 und 150-500 unterwegs.
 
Marco, sehr schöne Bilder:top:...ja ich glaube wir sind wirklich die einzigen die Milane fotografieren;)

Ich kann euch beiden nur zu solchen Aufnahmen Gratulieren.
Bei uns sind die Milane wie ausgestorben.
Möchte auch gerne mal erfahren was da los ist.

Konserve.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2654311[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten