-JG-
Themenersteller
DANKE
!
Ausser zur Brutzeit kann man sie schon relativ gut immer in derselben Gegend erwarten, so gross wie man meint sind die Jagdreviere garnicht so lange das Nahrungsangebot stimmt.
Wenn Du dich "auf die Pirsch setzt" und die Vögel anschaust, auch wenn sie sehr weit weg sind (!!!), dann bleibst Du auch allein denn sie sehen Dich, im Gegensatz zu Dir, sehr sehr deutlich und die Blicke des Menschen wirken auf sie als Bedrohung
.
Tarnzelt habe ich letzten Winter mal ausprobiert, brachte und bringt überhaupt nichts da es ein "neues unbekanntes Objekt" in ihrem Revier ist (immer vorausgesetzt "echtes Wildlife")
Die FLuchtdistanz ist bei Greifen sehr hoch also "ranpirschen" bringt ebenfalls nichts denn: Sie sehen Dich genau
.
Fazit:
Hört sich vielleicht ein "bischen blöd" an aber: Man muss den Vögeln durch NICHT anschauen und völliges ignorieren "ein sicheres Gefühl" geben und mit viel Glück und viel Geduld "lernen sie Dich und Dein Auto kennen" und lernen so das von Dir keinerlei Gefahr ausgeht.
Ist bei Traktoren ja ähnlich, würde der Landwirt sie ständig anschauen wäre KEIN Vogel mehr in der Nähe aber; der Landwirt interressiert sich nicht für sie und deswegen sind sie auch manchmal so gefährlich nah am mähenden Traktor
.
Ich fahre mit dem Auto die Reviere ab, steige aus und beachte sie überhaupt nicht, oft schaue ich auch durch´s Spektiv nach unten oder lege mich ins Gras/Böschung etc..
Im Moment aber sehr schwierig da viele Jungvögel unterwegs sind "die Dich noch nicht kennen" und ein hektischer Jungvogel kann auch schnell den ein oder anderen "Alten" zur Flucht animieren, Thema Geduld
Damit nicht nur Gerede hier noch ein Bild,
es war an diesem Tag sehr warm wie man hier sehr schön sehen kann:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355824[/ATTACH_ERROR]

@ -JG-:
Meine Frage: kann ich einen Vögel, wie z.B. Mäusebussarde o.Ä. immer wieder in der selben Gegend erwarten, oder legen die schon weitere Stgrecken zur Jagd zurück?
Hab schon ein paar mal versucht, an manchen Stellen, an denen ich schon Tiere jagen sehen habe, mich mal in Ruhe auf die Pirsch gesetzt. Da war ich dann antürlich allein. Ganz allein. Auch ohne Vogel. Also zumindest war ich der Meinung.
Kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass die Tiere meine Gegenwart dann meiden? Sollte ich ein Tarnzelt verwenden? Wo liegt so in etwa die Fluchtdistanz bei Vögeln......................
MfG, Christoph.
Ausser zur Brutzeit kann man sie schon relativ gut immer in derselben Gegend erwarten, so gross wie man meint sind die Jagdreviere garnicht so lange das Nahrungsangebot stimmt.
Wenn Du dich "auf die Pirsch setzt" und die Vögel anschaust, auch wenn sie sehr weit weg sind (!!!), dann bleibst Du auch allein denn sie sehen Dich, im Gegensatz zu Dir, sehr sehr deutlich und die Blicke des Menschen wirken auf sie als Bedrohung


Tarnzelt habe ich letzten Winter mal ausprobiert, brachte und bringt überhaupt nichts da es ein "neues unbekanntes Objekt" in ihrem Revier ist (immer vorausgesetzt "echtes Wildlife")
Die FLuchtdistanz ist bei Greifen sehr hoch also "ranpirschen" bringt ebenfalls nichts denn: Sie sehen Dich genau

Fazit:
Hört sich vielleicht ein "bischen blöd" an aber: Man muss den Vögeln durch NICHT anschauen und völliges ignorieren "ein sicheres Gefühl" geben und mit viel Glück und viel Geduld "lernen sie Dich und Dein Auto kennen" und lernen so das von Dir keinerlei Gefahr ausgeht.
Ist bei Traktoren ja ähnlich, würde der Landwirt sie ständig anschauen wäre KEIN Vogel mehr in der Nähe aber; der Landwirt interressiert sich nicht für sie und deswegen sind sie auch manchmal so gefährlich nah am mähenden Traktor

Ich fahre mit dem Auto die Reviere ab, steige aus und beachte sie überhaupt nicht, oft schaue ich auch durch´s Spektiv nach unten oder lege mich ins Gras/Böschung etc..
Im Moment aber sehr schwierig da viele Jungvögel unterwegs sind "die Dich noch nicht kennen" und ein hektischer Jungvogel kann auch schnell den ein oder anderen "Alten" zur Flucht animieren, Thema Geduld

Damit nicht nur Gerede hier noch ein Bild,
es war an diesem Tag sehr warm wie man hier sehr schön sehen kann:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355824[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: